Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:35

ERtagssteigerung 100%

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ERtagssteigerung 100%

Beitragvon Grünlandfritze » So Jun 14, 2009 12:12

d
Zuletzt geändert von Grünlandfritze am Sa Aug 22, 2015 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » So Jun 14, 2009 12:20

fahre im spähten herbst richtig schwarzen mist drauf, da du einen sandigen boden hast und das in hanglage kann er schlecht das wasser halten da wird des nix wenn de drübersääen tust
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » So Jun 14, 2009 20:05

was würdet ihr dann für einen 5,7t Kipper voll dicker kuhmist zahlen?
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Di Jun 23, 2009 10:25

Ich will nur wissen was ich einem Bauern zahlen muss wenn ich bei ihm einen 5,7t Kipper Kuhmist haben wollte.

Wird Mist eigentlich gehandelt. Oder sind die meisten froh, wenn sie ihn weg haben?
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Di Jun 23, 2009 15:08

Warum antwortet denn gar keiner.

Wird hier bloss geantwortet, wenn es um Xerions, TridemLadewagen und 600PS schlepper geht?
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jun 23, 2009 18:38

Grünlandfritze hat geschrieben:Warum antwortet denn gar keiner.

Wird hier bloss geantwortet, wenn es um Xerions, TridemLadewagen und 600PS schlepper geht?


Nö, aber wenn der Fragesteller offensichtlich null Plan hat und dann auch noch frech wird darfst nix anderes erwarten...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Jun 23, 2009 21:20

Wenn jemand wissen möchte wie er von irgendwas 100% mehr Ertrag runterbringt sind Grundkenntnisse nötig.
Welche Gräser, Leguminosen gehören auf welchen Boden ? Auf einem trockenen sandigen Boden wirst du mit keinem Weidelgras gute Erträge einfahren. Düngung nach Bodenuntersuchung ? Hast Du viel jährige Rispe drinn, dann kannste gleich ne Neuansat durchführen, nicht nachsäen, usw.

Die Frage was eine 5,7 t Mistfuhre kostet steht imho in keinem zusammenhang mit der Ertragsfrage. Bei der wiederum sind Grundkenntnisse und mehr Infos nötig, sonst bringt das hier nichts.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Reinererlach » Mi Jun 24, 2009 11:24

der nährstoffwert von 1to Mist ist ca. 12 euro

so und jetzt werd glücklich damit
Reinererlach
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Aug 14, 2007 12:29
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Mi Jun 24, 2009 17:24

danke für die Antwort, 1 to Mist entspricht also circa dünger für 12 Euro
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Jun 24, 2009 17:48

Grünlandfritze hat geschrieben:danke für die Antwort, 1 to Mist entspricht also circa dünger für 12 Euro


Deine Tonne Mist enthält 75-80% Wasser, der mineralalische Anteil deiner 20-25% Ts dürfte, in etwa, 10% ausmachen also 20-25kg Asche pro Tonne.
Um damit 12€ zu erzielen, naja...
Der Humuswert der Ots ist natürlich auch zu bewerten, wird aber schwierig.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Sa Jun 27, 2009 12:40

kann jetzt pferdemist umsonst haben. Der pferdebauer hat zwei pferde und die mistgrube von ihm hat circa 2,5 mal 5,7tonnen kipper drin. Muss dafür aber 12 km einfach fahren.



Würde dann jetzt bis im Herbst immer den Mist holen. Ihn im November ,im Winter ausfrieren, lassen und halt dann im Frühjahr mit der Wiesenrutsche drüber fahren.
Rentiert sich dass wenn ich dafür mit 2 Wagen fahr(alter Gummiwagen und Einachskipper)??
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Jun 27, 2009 13:06

Hallo,

Pferdemist besteht zum größten Teil aus Stroh und hat dadurch auch einen geringen Düngerwert.

Alternativ kannst du auch Kompost drauf werfen, wenn du eine Kompostieranlage in deiner Nähe hast.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 27, 2009 16:52

Auf 10t Kompost eine Tonne Kalk wenn nachher mehr als Moos wachsen soll :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grünlandfritze » Sa Jun 27, 2009 19:02

Warum Kalk für kompost??
Grünlandfritze
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jun 14, 2009 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jun 27, 2009 19:36

Grünlandfritze hat geschrieben:Warum Kalk für kompost??


Weil dir die Jungs den Kompost mit ph7,6 verkaufen, er dann bei Nachkontrolle oft nur knapp über 6 liegt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki