Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:44

Erträge digital erfassen im Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » Mi Mär 09, 2011 17:22

tja, wenns jetzt schon klemmt im Winter mit viel Ruhe und Geduld, was ist dann erst in der Ernte?

..dann fliegt der ganze teure Kram in die Ecke...

Das ist das Problem, bei der Sache!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 09, 2011 18:20

Bislang mache ich meine Dokumentationen mithilfe von dem Programm ASK8 und ein paar Excel Dateien.
damit komme ich ganz gut zurecht obwohl es auch nicht Perfekt ist. (zumindest nach meinen Vorstellungen) zb. mache ich die Düngerberechnungen selber obwohl das Programm auch Düngeempfehlungen berechnen tut.(ist mir etwas zu kompliziert)
Oft ist es ja so das gute Programme sehr teuer sind, oder günstige Programme ebend auch nicht immer das wahre sind.
Zb. könnte ich zur Ernteerfassung im Spargelbau einen Pc mit passender Software an der Sortieranlage schon gebrauchen. Aber da gibts zb. Wasser, Schmutz und hektisch umherfahrende Karren. Ein passender Pc würde da schon Unsummen kosten und würde sich aus Betriebswirtschaftlicher Sicht bei mir nicht lohnen. Daher wird nach wie vor in ein Heft eingetragen was nach einiger Zeit auch dementsprechend aussieht (Wasserspritzer usw.) Und später am Heim-PC nachgetragen, funktioniert genauso.
Ich hab zwar mal im I-Net eine Komplettlösung gefunden speziell für Spargel mit teilw. automatisierter Erfassungen, Auswertung, Lohnberechnung etc.etc. von Erntefeld bis zum Lager bzw. Verkauf bzw. Auslieferung.
Aber ich Wette wenn man da sämtliche Hardware und Software zusammenrechnet, dann klappen sich mir die Fußnägel hoch. Ausser wenn man 100erte ha hat villeicht.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Mi Mär 09, 2011 21:47

Holgi1982 hat geschrieben:Ich hab mir mal das Programm P.A.U.L. runtergeladen und schaue es mir mal an. Aber im ersten Moment erscheint es mir Wahnsinnig kompliziert. :? (Importiert seit einer halben Stunde 473431 Datensätze :shock: )
Auf der Homepage der Firma ist der Preis etwas unverständlich. Ist der Preis der dabeisteht der Kaufpreis? Oder der Preis für eine Jahresmiete?

Gibt es bei Fruchtdat noch Hardware dazu? Und was kostet der Ganze Kram dann Summa Sumarum? Igendwie scheint Fruchtdat in Paul(chen Panther) reinzugehören aber da konnte man keine Demo runterladen (die Webseite wollte Zugangsdaten haben :x )

Dieses Lohn-Programm wollte ich auch Testen aber das funktioniert nicht :( )


Hallo Holgi
Fruchtdat P.A.U.L. gibt es in Zukunft nicht mehr. Das heißt dann nur noch P.A.U.L. und ist vom Grundsatz
her ganz anders aufgebaut.
Ich habe das neue Programm noch nicht installiert da die ganzen Daten von Fruchtdat noch übertragen werden müssen. Laut Dammertz muß noch eine Programmeinweisung erfolgen da P.A.U.L. eine ganz andere Philosophie hat.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 09, 2011 21:55

Ja in der Demo nach aktuellem Stand kann man auch noch nicht viel machen. In dem Handbuch dabei stehen allerdings noch ein paar andere Programmpunkte dabei die noch nicht existieren. (villeicht auch wegen Demo, weiss nicht)
also NOCH bin ich nicht überzeugt gegenüber meinem bisherigen Programm, aber mal sehen was sich da noch tut. Ist aber am Ende auch eine Preisfrage.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Mi Mär 09, 2011 22:09

Kirsch-König hat geschrieben:tja, wenns jetzt schon klemmt im Winter mit viel Ruhe und Geduld, was ist dann erst in der Ernte?

..dann fliegt der ganze teure Kram in die Ecke...

Das ist das Problem, bei der Sache!



Hallo Kirsch-König
du bist nicht konsequent genug. n8

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Holgi1982 » Mi Mär 09, 2011 22:24

Naja wenn man sich mit einem Programm richtig befasst und einstudiert dann läuft es evtl. im Alltag schon rund.
Je nach Lernfähigkeit natürlich, die aber leider im Alter ja abnimmt, zb hätte ich meinen Vater garantiert nicht vor einen Pc setzen können. :roll:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Do Mär 10, 2011 19:25

Hallo Holgi
ich habe die Version P.A.U.L. installiert und feischalten lassen. Am Montag übertragen wir die Daten von
Fruchtdat und dann bekomme ich noch eine Unterweisung.
Ich denke es ist nur eine Gewohnheitssache mit dem neuen Programm . Das Ganze wirkt etwas unübersichtlich aber das wird schon mit der Zeit. Ich drucke mir das Handbuch aus und führe es mir zu
Gemüte.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Harry55 » Do Apr 28, 2011 10:14

Mach das auch in Excel, geht am schnellsten und einfachsen. Eintragen und fertig, so habe ich immer eine gute Übersicht über meine Plantage. Wenn ich das nicht machen würde, wäre das bei mir echt fatal. Habe soviele Bäume, da ist es wirklich am besten mit Excel so den Überblick zu behalten. Und gerade bei meinen Apfelbäumen sind das solche Maßen, die zu ernten sind, dass ne Kalkulation vorher aufjedenfall immer am besten ist.
Harry55
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mär 25, 2011 17:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki