Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:44

Erträge digital erfassen im Obstbau

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » Mi Feb 02, 2011 15:42

Die wenigsten Obstbauern kalkulieren Ihre Produktionskosten pro kg Obst (behaupte ich mal...)
Noch weniger Erzeuger erfassen ihre Erträge pro Feld.

Macht ihr das? Wie? Mit einer mega stylischen Software und z.B. Handy, mittels Zettel und Papier oder dem guten alten Excel?

Schreibt mal eure Erfahrungen!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Ernst-August » Mi Feb 02, 2011 15:54

Rüste doch einen Hänger mit einer Wiegeplattform aus, wie am Mischwagen. Dann kannste sogar bei der Ernte teilflächenspezifisch erfassen. Jupp und nen GPS Empfänger noch dran.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Mi Feb 02, 2011 22:36

Hallo Kirsch- König
ich erfasse meine kompletten Betriebs- u. Erntedaten über das System Fruchtdat . Hier kannst du auch alle Arbeiten nach Personen
und Stunden erfassen und anschließend Parzellen und Sorten genau auswerten.
Ich könnte mir ohne ein solches Programm meinen Betrieb überhaupt nicht mehr vorstellen.
Das Programm erfüllt alle Voraussetzungen für die QS Dokumentation.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Ice » Mi Feb 02, 2011 23:10

Also die Erträge erfassen wir über einen Scanner mit welchem die Kisten gescannt werden und das dazugehörige Feld. Optimal finde ich das noch nicht.

@ Obsti

Weißt du ob es für dieses Programm eine Demoversion gibt bzw. wie ich daran komme?
Habe grad auf der Seite von Agroproject geguckt aber da kann ich mir die Demo nicht ohne Zugangsdaten runterladen..

PS: Muss sagen ich finde es Klasse dass sich jetzt mehr in "unserem" Unterforum tut :!: Weiter so :)
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Do Feb 03, 2011 8:17

Ice hat geschrieben:Also die Erträge erfassen wir über einen Scanner mit welchem die Kisten gescannt werden und das dazugehörige Feld. Optimal finde ich das noch nicht.

@ Obsti

Weißt du ob es für dieses Programm eine Demoversion gibt bzw. wie ich daran komme?
Habe grad auf der Seite von Agroproject geguckt aber da kann ich mir die Demo nicht ohne Zugangsdaten runterladen..

PS: Muss sagen ich finde es Klasse dass sich jetzt mehr in "unserem" Unterforum tut :!: Weiter so :)


Hallo Ice
rufe einfach bei denen an und rede mit Herrn Dammerz der hilft dir weiter.
Die haben jetzt das Nachfolgeprogramm mit dem Namen P.A.U.L.
Die Buchungen sollen dort einfacher sein bzw das ganze würde auf einer anderen Grundlagen stehen.
Wenn ich die nächste Woche meine QS Kontrolle hinter mir habe werde ich das Programm auch hochladen.
Nur die Daten vom alten Programm muß Agroproject selbst übertragen.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » Do Feb 03, 2011 9:17

Aber was hat dieses Programm, was ein Excel nicht hat?

Okay, dir geht es noch um deine Pflanzenschutz. Aber die Kisten zusammenzurechnen kann ein Excel auch. oder hast du irgendwie ein handheld im Feld? Oder läufst du dann abends mit zerknuddeltem, dreckigen, nassen Papierschnipsel zum PC.

Wir hatten Fruchtdat vor vielen, vielen jahren..damals fand ich das aber noch sehr umständlich und nicht technisch ausgereift. Aber seit dem ist viel zeitvergangen.

@Ice: ja, wir vier rocken hier die Bude ;-) Obs so bleibt, wenns Wetter besser wird?
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Do Feb 03, 2011 18:39

Hallo Kirsch-König
Fruchtdat ist nicht gleich Fruchtdat denn es gibt verschiedene Freischaltungsstufen.
Mit Sicherheit gibt es ein paar Sachen die man besser machen könnte bzw. auch schon gemacht hat.
Wenn du aber nur Deine Erntemenge erfassen willst bleibe bei EXEL , denn Fruchtdat ist sehr umfangreich.
Mit dem Programm verwalten wir auch unser Leergut.
Erfassungssysteme gibt es verschiedene. Ich habe jeden Tag den Lieferschein von unserem Großmarkt
auf dem die Sorte ,die Menge ,die Qualitätsstufe sowie die Verpackungsart mit Verpackungsschlüssel und die Paletten angegeben sind. Das sind jeden Abend 20 Minuten für die Gesamten Buchungen von
Ernte , Tätigkeiten und Pflanzenschutz.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Ice » Do Feb 03, 2011 19:20

Offtopic: Ja wir wollen es doch einmal hoffen, finde das echt interssant sich mit anderen aus der "Szene" auszutauschen :) Ja mit dem besseren Wetter werden wir bei uns zuhause die Folie über´s Vließ ziehen und auf dem Ausbildungsbetrieb gehts ans Tunnel schließen. Heute haben wir noch Himbeerchen geschnitten :)


Also dann werde ich mir das Programm einfach mal anschauen, aber eine feine Ackerschlagkartei habe ich schon, weiß nicht ob sich dass dann überhaupt lohnt. Aber mal ausprobieren schadet ja nicht.

Gruß Thomas
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » Do Feb 03, 2011 19:39

ja, mein Problem ist nur, das ich schon viele, teure Programme gekauft habe...und die liegen jetzt alle in der Ecke.. egal, obs für Steuer ist, Ackerschlagdatei, oder was auch immer...

Im Winter macht es Spaß darüber zu philosophieren..aber im Sommer wenn Stress ist, 18 Stunden Tag, fast 7 Tage die Woche, keine Zeit für Essen und für die Frau..da soll ich mich mit Software rumschlagen???

Nö!

Aber im Winter ärgere ich mich, das ich für die Kostenkalkulation nur so "pro forma" Zahlen habe...

Werde halt mal nen Polen ausrüsten mit nem alten Laptop.....
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Frutteto 75 » So Feb 06, 2011 8:54

Wir bekommen heuer von unserer Erzeugerorganisation ein neues Online-Betriebsheft, dass auch Erträge halbwegs erfassen kann. Bin schon gespannt wie das aussehen wird!

lg
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » So Feb 06, 2011 9:20

prima, klingt nach feinster Spionage :-)

aber trotzdem muss ja dann einer die Erträge im feld erfassen und speichern, oder notieren, oder wie auch immer....

Halte uns auf dem Laufenden!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Feb 07, 2011 8:59

Ja das Betriebsheft ist online-Basierend, also mit einem Laptop, Tablet o.ä. mit Internet sollte es funktionieren. Aber ich halte euch auf dem Laufenden!

Wenn das nicht gut funktioniert werde ich wohl auf das Großkistenetikett noch einen Strichcode draufbasteln und es mit Scanner erfassen beim Abladen, dürfte auch gut funktionieren, denk ich mal...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Obsti » Mo Feb 07, 2011 12:40

Kirsch-König hat geschrieben:prima, klingt nach feinster Spionage :-)

aber trotzdem muss ja dann einer die Erträge im feld erfassen und speichern, oder notieren, oder wie auch immer....

Halte uns auf dem Laufenden!


Hallo Kirsch König

Bei uns am Markt mußt du täglich eine Palettenvoranmeldung machen. Ohne diese geht schon einmal keine
Erzeugerversteigerung.
Da das meiste über Telefonverkauf läuft, muß der Verkäufer wissen wieviel Menge ihm zur Verfügung stehen.
Hat also nichts mit Spionage zu tun .

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Kirsch-König » Mo Feb 07, 2011 15:18

ja, ja, die gute alte VOG :-)

trotzdem wirst du mal wieder als Erzeuger noch gläserner....die sehen dann ja deinen ganzen Pflanzenschutz, ob du Eintragungen zeitnah vornimmst (wer macht das schon, die meisten führen doch Betriebshefte am Abend vor der Kontrolle).

Die sehen deine Flächen, können hochrechnen wieviel Ertrag du bringen müßtest, ob du was an die Direktvermarktung abzweigst. Das Finanzamt wird das brennend interessieren... was du spritzt, ob du die Wartezeit einhälst, gleich noch die Düngeverordnung..

aber wenn de meinst...

Das alles hat aber auch nichts mit der Frage zu tun, was du morgen oder übermorgen bringst...
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge digital erfassen im Obstbau

Beitragvon Holgi1982 » Di Mär 08, 2011 20:06

Ich hab mir mal das Programm P.A.U.L. runtergeladen und schaue es mir mal an. Aber im ersten Moment erscheint es mir Wahnsinnig kompliziert. :? (Importiert seit einer halben Stunde 473431 Datensätze :shock: )
Auf der Homepage der Firma ist der Preis etwas unverständlich. Ist der Preis der dabeisteht der Kaufpreis? Oder der Preis für eine Jahresmiete?

Gibt es bei Fruchtdat noch Hardware dazu? Und was kostet der Ganze Kram dann Summa Sumarum? Igendwie scheint Fruchtdat in Paul(chen Panther) reinzugehören aber da konnte man keine Demo runterladen (die Webseite wollte Zugangsdaten haben :x )

Dieses Lohn-Programm wollte ich auch Testen aber das funktioniert nicht :( )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki