Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:06

Erwerb des Jagdscheins

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Slash2209 » Fr Jul 07, 2017 21:30

Hallo an Alle,

mal ne Frage ich würde gerne den Jagdschein machen. Was muss ich finanziell ca. rechen für alles drum und dran. Also den Schein, Ausrüstung usw...wobei ich weiß das es ja gewaltige unterschiede gibt aber gehen wir mal davon aus das ich mir büchse und flinte gebraucht zulegen würde und nicht die creme de la creme benötige.

Vielen Dank für Eure mithilfe.
Slash2209
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 07, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Family Guy » Sa Jul 08, 2017 14:58

Du benötigst keine eigenen Waffen und auch keine Spezialbekleidung in grün. Solltest du mal bei einer Treibjagd als Treiber mitgehen, brauchst du sicher was Wetterfestes und ein scharfes Messer. Es kommen Lehrgangs und Prüfungskosten auf dich zu, die du am besten bei der für dich zuständigen Kreisjägerschaft erfragst.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon deutz450 » Sa Jul 08, 2017 16:34

Family Guy hat geschrieben:Du benötigst keine eigenen Waffen


Soll er das Wild tot quatschen :?: Natürlich braucht er die wenn er denn Jagdschein dann hat.
Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Möglichkeiten den Jagdschein zu machen, es geht ab etwa 2500 € los.
Ausrüstung ist noch undurchsichtiger und kommt auf die Gegebenheiten der Jagd drauf an, alleine für ein Fernglas, ne Flinte und nen Repetierer mit gutem Zielfernrohr kann man ohne Probleme 5-7000€ ausgeben. Gebraucht kann man machen, man sollte sich aber mit der Materie auskennen sonst wird man beschissen, eine Flinte kauft man heute in Zeiten des Bleiverbotes an Gewässern oder auch ganz umfänglich, in 12/76 und mit Wechselchokes, beides haben ältere Flinten i.d.R. nicht, gebrauchte Repetierer haben oft untaugliche Gläser drauf wenn die dann auch noch mit der Suhler Einhakmontage montiert sind wird das vermeintliche Schnäppchen schnell zum Groschengrab. Wer nicht wiederlädt sollte auch eines der üblichen Ami Kaliber wie 30-06 oder 308 Win nehmen, da ist die Auswahl allgemein am größten und da ist auch Übungsmunition noch eher günstig und gut zu bekommen, und üben ist wichtig, da hapert es leider manchmal. Die Muntionskosten werden von Neulingen oft in der Berechnung vernachlässigt, im WO Forum haben wir nen Thread, nennt sich "Munitionskosten, nur der Himmel ist das Limit" und das triftt es ziemlich exakt, die Preise für Munition steigen so schon immer weiter, der Bleifreiwahn treibt sie noch höher.
Der Rest an Ausrüstung ist dann nicht mehr so wild und kann nach und nach gekauft werden.
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Jul 08, 2017 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Family Guy » Sa Jul 08, 2017 18:01

Wenn er den Lehrgang zur Jägerprüfung macht, braucht er keine eigenen Waffen, er soll lieber erst den Umgang damit lernen, die Prüfung bestehen, Jungjäger werden etc. dann kann er ja zusammen mit einem erfahren Berater sich Waffen besorgen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Gollum » Sa Jul 08, 2017 18:18

Jagdschein hier bei uns in der Oberpfalz ca 2000 Euro incl. Lehrmaterial und Fahrtkosten.
Klamotten - 500 Euro aufwärts, je nach Vorliebe.
Alles andre ist ne Frage der persönlichen Vorlieben und Wünsche.
Gollum
 
Beiträge: 221
Registriert: So Sep 04, 2016 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon deutz450 » Sa Jul 08, 2017 20:43

Family Guy hat geschrieben:Wenn er den Lehrgang zur Jägerprüfung macht, braucht er keine eigenen Waffen,


Bevor er den Schein hat wird er sich auch schwer tun mit Waffen kaufen :lol:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Slash2209 » Do Jul 13, 2017 14:01

vielen Dank für Eure Antworten
Slash2209
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 07, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon sofabauer » Do Jul 13, 2017 17:15

Ein Ausbilder bei meinem Jägerkurs meinte seinerzeit: " Als Jäger müssen sie das Portemonnaie immer offen haben".

Soll heissen : Auch nach bestandener Prüfung und Erwerb der Grundausstattung wird ein passionierter Jäger immer Möglichkeiten finden sein Geld los zu werden. Die Kunst besteht darin, den zahlreichen Verlockungen zu widerstehen und die für sich ( und seinen Geldbeutel ) passende Ausübung dieses schönen Hobbys zu finden.

Für den Anfang solltest du schon mal 3000 bis 4000 Euro einplanen um überhaupt ins Geschäft zu kommen. ( Ausbildung, Grundausstattung)
sofabauer
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 17, 2016 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon sexzylinder » Do Jul 13, 2017 19:35

was der Schein heut kostet weiss ich nicht. Man kann einen 1/2 Jahres Kurs machen, oder auch in 3 Wochen. Nur mit dem Kurs ist man noch kein richtiger Jäger. Einige sind vorher schon Jäger...manche werden es nie... die Erfahrung mit der Natur macht den Jäger aus. (Natürlich gehört auch Beute machen dazu)

Erste Ausrüstung:
-Büchse im Hochwildtauglichen Kaliber...Repetierer bietet sich an...Ruger Hawkeye ist eine günstige, solide und praxistaugliche Waffe.
ZF Montage inklusive. (Mir kommen nur noch Repetierer mit langem, nicht rotierendem Auszieher ins Haus) ca. 1200€

-Flinte 12/76, Wechselchokes, Stahltauglich, Umschaltbarer Einabzug, Ejektor...ich glaub für ca. 1500€ bekommst eine für den Rest des Lebens

-Fernglas ist am Wichtigsten...es muss nicht das neuste Modell für 2500€ sein. Ich schau nach einem Auslaufmodell...Abverkauf...
ca. 1200-1400€ für ein Zeiss, Leica, Swarovski...probier aus, nimm was dir liegt. Ich hab ein gebrauchtes Leica für 850€ gekauft. TOP!

-Zielfernrohr...auch dafür sollte man Geld ausgeben. Beim neuen Glas würd ich Leuchtpunkt kaufen. 50er Objektiv würd ich schon mindestens nehmen...gute Marke (Achtung auch von Zeiss gibt's billig ZF und Ferngläser)...ca. 1000€ für ein Mittelklasse-Glas.

-Messer...kannst ein Mora für 15€ nehmen...für die Wildkammer DICK-Messer. Sollst gut aussehen und Hochwertig sein...Schau mal nach Puli Messer. Habe einige...kosten ca. 100-120€ und sind Fehlerfrei verarbeitet und super Scharf. Sehr gute Messer. Knochensäge und so Zeug braucht man nicht unbedingt. Aber ´ne Astschere und ´ne Rosenschere. Fleischwolf ist super...aber die billigen bitte nicht.

-Klamotten...nimm was dir gefällt. Braucht nicht teuer sein.

-Gummistiefel...nimm die teuren! Ich hab meine Marken-Stiefel für 150€ schon länger als 15 Jahre....lohnt sich also!
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Fassi » Do Jul 13, 2017 19:52

Bei der Flinte würde ich schauen, ob damit überhaupt was Jagbares in der Nähe existiert. Ich hab zwar auch drei Stück (insgesamt nicht mal 300€, weil gebraucht), aber eigentlich sind das nur Staubfänger. Wirklich jagen war ich damit zwei Mal in 19 Jahren. Und 1.500 müssen es auch nicht zwingend sein, die Baikal von meinem Bruder hat neu nur nen Bruchteil gekostet und schießt auch recht gut.

Ich persönlich bin eher ein Freund von Gebrachtwaffen. Damit sollte man aber mal Probeschießen, und zwar mehr wie einen Schuss. Da kann man durchaus gute Waffen für kleines Geld bekommen. Ist aber ein Stück weit Geschmackssache, wie auch die Systeme; ich bevorzuge den guten, alten 98er bei Repetiereren.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon stamo » Do Jul 13, 2017 21:03

Jagdschein bei der öffentlichen Jägerschaft über ein halbes Jahr kostet mit Fahrtkosten und Essen 2000€. Die Ausrüstung kann man sehr günstig halten. Bundeswehrklamotten kosten z.B. bei eBay fast nichts und wenn man nicht gerade zur Modenschau geht, reicht das. Wie Fassi schon sagte, braucht man eine Flinte nicht. Als Waffe reicht ein gebrauchter Repetierer in egal welchem hochwildtauglichen Kaliber mit guter Optik drauf.Neu und teuer ist schlecht, weil man sich über jeden Kratzer ärgert. Ich ärgere mich z.Z. über meinen schicken alten Repetierer, weil er zu Schade für den harten Einsatz ist und ich einen Drilling besser gebrauchen könnte. Ein Fernglas kostet neu maximal ein paar hundert Euro.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Jul 14, 2017 4:52

Am allerwichtigsten ist nach 3 erworbenen Jagdscheinen die anpacht eines eigenen Revieres bzw. Eigenjagd.

Als "Mitläufer" bist du immer irgendwie ein "kastrierter" Jäger!

Lieber ein kleines Jagdrevier mit wenig Wild selbst bewirtschaftet als ein mitgehender Jäger bei einem Bonzen!
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 14, 2017 18:06

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Am allerwichtigsten ist nach 3 erworbenen Jagdscheinen die anpacht eines eigenen Revieres bzw. Eigenjagd.

Als "Mitläufer" bist du immer irgendwie ein "kastrierter" Jäger!

Lieber ein kleines Jagdrevier mit wenig Wild selbst bewirtschaftet als ein mitgehender Jäger bei einem Bonzen!



Ein Jagdschein reicht, wenn man ihn 3 Jahre hat :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Fassi » Fr Jul 14, 2017 19:12

Nein, man muss 3 Jahre einen Jagdschein gelöst haben. Jägerprüfung nicht mit Jagdschein verwechseln.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerb des Jagdscheins

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 14, 2017 19:28

So stehts geschrieben!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, frafra, JueLue, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki