Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Burli86 » Mi Aug 24, 2022 21:35

Hallo,

ich bin leider durch eine Erkrankung in meiner Leistungsfähigkeit ziemlich eingeschränkt, zumindest aktuell.
Körperlich bin ich halbwegs fit, aber meine Konzentration, Multi-tasking und Gedächtnis macht mir sehr zu schaffen.
Ich bin beruflich als Bauingenieur tätig, da sieht es aktuell mit arbeiten nicht so gut aus.
In der LW geht es, ich kann 2-3 Stunden gut arbeiten, dann muss ich mich ausruhen. Der Betrieb ist nur so groß, dass hier nicht dauerhaft gearbeitet werden muss.

Mein Arbeitgeber, Krankenkasse, Freunde empfehlen mir, einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen.
Laut meinen Ärzten würde ich da vermutlich auch als Teil-Erwerbsgemindert eingestuft werden.

Aber wie verhält sich dass mit meiner LW im Nebenerwerb?
Ich glaube kaum, dass die Rentenversicherung eine Teil-Erwerbsminderungsrente zahlt, wenn ich noch "selbstständg" als LW tätig bin.

Wie sind da bei euch die Erfahrung?
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Pegasus_o » Mi Aug 24, 2022 22:21

Aber das ist doch gerade die Idee einer teilweisen Erwerbsminderungsrente, daß man (in einem anderen Beruf) Teilzeit arbeiten kann. Es gibt da Grenzen, aber mit einer Betriebsgröße, die 2-3 Stunden Arbeit am Tag erfordert, wird ja kein Vermögen bei rumkommen...

Wenn du zu 100% Erwerbsunfähig bist, darfst Du noch 6300€ verdienen. Bei Teilrente mehr.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 24, 2022 23:47

Was deine Ärzte vermuten ist erstmal nicht ausschlaggebend. Die Ärzte der Rentenversicherung müssen dir deine teilweise Erwerbsminderung zuerkennen. Soweit mir bekannt, wehren die sich da aber mit allen Mitteln gegen. Du mußt schon den Kopf unterm Arm tragen, damit du Erwerbsminderungsrente bekommst.
Soweit ich es einschätze, hat man aktuell am meisten Chancen auf Erwerbsminderungsrente bei "Burn out". Deine Beschwerden gehen ja schon ziemlich in die Richtung. In den Kopp kann man nicht so reingucken, wie bei anderen Krankheiten.

Dein Arbeitgeber will dich loswerden....würde ich mal so vermuten, wenn er dir Erwerbsminderung empfiehlt. Oder hattest du mit ihm bereits besprochen, daß du bei einer eventuellen teilweisen Erwerbsminderung noch bis zu 5 Stunden täglich bei ihm im Betrieb arbeitest?

Soweit mir bekannt, bekommst du bei teilweiser Erwerbsminderung auch die volle Rente, falls du keinen Job für die max. 5 Stunden täglich finden solltest.

Die Renteversicherung (Deutsche Rente) hat übrigens umfangreiches Info-Material. Da solltest du dich mal einlesen. Ist zwar teilweise recht komplex, aber hilft ja nichts, sich nicht zu informieren.
Bei Konzentrationsproblemen ist das natürlich noch blöder, alles an PDFs durchzuackern.
Da stehen übrigens auch die Hinzuverdienstmöglichkeiten drin.

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Rentenarten-und-Leistungen/Erwerbsminderungsrente/erwerbsminderungsrente_node.html

Am Ende auf der Seite sind unten die PDFs verlinkt.

Wenn du diesen Weg gehen soltest, dann würde ich dir empfehlen gleich ganz hart ranzugehen, also gleich volles Programm in Richtung arbeitsunfähig als Ingenieur und alles, wo man sich konzentrieren muß. Was dir dann von der Rentenversicherung schlußendlich zuerkannt wird, steht auf einem anderen Blatt.

Die Sozialverbände SoVD und VdK können bei diesem Thema übrigens auch helfen, falls man Mitglied ist.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon beihei » Do Aug 25, 2022 5:48

Ja das mit einem Sozialverband ist eine gute Idee. Es ist nicht einfach durch die Anträge und deren Fallstricke zu kommen- da helfen die. Es ist nicht einfach eine Erwerbminderungsrente von der RV zu bekommen - ja idealerweise trägt man den Kopf unter dem Arm - da braucht man einen langen Atem und gute Ärzte. Mehrere Gutachten . Das geht in nicht selten bis vor das Sozialgericht und da hilft auch der Sozialverband und stellt einen Anwalt.
Es gibt bei den Erwerbsminderungsrenten sogenannte Hinzuverdienstgrenzen. Du kannst auch mehr verdienen, aber dann wird das auf die Rente angerechnet und die wird entsprechend gekürzt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon 210ponys » Do Aug 25, 2022 12:25

kommt auch auf die Betriebsgröße an wenn mehr wie 8ha bewirtschaftet werden, ist bei voller Erwerbsminderungsrente die Krankenkasse und die Pflegekasse selber zu entrichten!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Burli86 » Sa Aug 27, 2022 8:30

Danke schon mal für die Infos.

ich habe schon 2 Eingliederungen bei meinem Arbeitgeber hinter mir.
Beide nur mit einer maximalen Arbeitszeit zw. 4 und 5 Stunden. Über mehr komme ich nicht hinaus.
Mein Arbeitgeber ist äußerst flexibel und macht mir wirklich sehr viel möglich. er möchte mich auch weiterhin im Unternehmen behalten, auch gerne mit 4 h oder ähnliches. Nach aktueller Einschätzung der Ärzte wäre 4h für mich aktuell möglich.

Um den EInkommensverlust abzufedern, hat man mir zur Teilerwerbsrente geraten.

Unser Betrieb hat aktuell ca. 65ha.
WIr betreiben alles relativ extensiv, sind fast voll arrondiert.
Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Tägliche Arbeit ca. 2 Stunden plus die Spitzen bei Heuernte oder Getreideernte.
Die zeit in der LW kann ich mir gut einteilen, da ist es kein Thema mal nach 2 h eine Pause einzulegen.

Problem wird werden, bei 65ha sehen doch alle Ämter rot. Da wird einem doch bestimmt fast Haupterwerb unterstellt oder Gewinne im guten 5 stelligen Bereich.
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Falke » Sa Aug 27, 2022 8:37

Burli86 hat geschrieben:Unser Betrieb hat aktuell ca. 65ha.
WIr betreiben alles relativ extensiv, sind fast voll arrondiert.


Wer ist "wir"?


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon aldersbach » Sa Aug 27, 2022 11:50

Burli86 hat geschrieben:ich habe schon 2 Eingliederungen bei meinem Arbeitgeber hinter mir.
Beide nur mit einer maximalen Arbeitszeit zw. 4 und 5 Stunden. Über mehr komme ich nicht hinaus.
Mein Arbeitgeber ist äußerst flexibel und macht mir wirklich sehr viel möglich. er möchte mich auch weiterhin im Unternehmen behalten, auch gerne mit 4 h oder ähnliches. Nach aktueller Einschätzung der Ärzte wäre 4h für mich aktuell möglich.
Unser Betrieb hat aktuell ca. 65ha.
WIr betreiben alles relativ extensiv, sind fast voll arrondiert.
Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Tägliche Arbeit ca. 2 Stunden plus die Spitzen bei Heuernte oder Getreideernte.
Die zeit in der LW kann ich mir gut einteilen, da ist es kein Thema mal nach 2 h eine Pause einzulegen.
Problem wird werden, bei 65ha sehen doch alle Ämter rot. Da wird einem doch bestimmt fast Haupterwerb unterstellt oder Gewinne im guten 5 stelligen Bereich.

Sorry aber wenn ich das alles lese dann geht mir das Messer in der Tasche auf. Einen arrondierten 65 ha Betrieb hätten ganz viele User in diesem Forum und sie würden dann nicht darüber nachdenken wie man noch zusätzlich möglichst viel vom Staat abgreifen kann.
Was spricht gegen eine Teilzeit-Arbeit mit 4 Stunden? Dann noch den Landwirtschaftlichen Betrieb Betrieb und gut ist es. Da muss man doch nicht noch zusätzlich der Gemeinschaft auf der Tasche liegen. Sorry das musste raus.
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Isarland » Sa Aug 27, 2022 12:05

aldersbach hat geschrieben:
Burli86 hat geschrieben:ich habe schon 2 Eingliederungen bei meinem Arbeitgeber hinter mir.
Beide nur mit einer maximalen Arbeitszeit zw. 4 und 5 Stunden. Über mehr komme ich nicht hinaus.
Mein Arbeitgeber ist äußerst flexibel und macht mir wirklich sehr viel möglich. er möchte mich auch weiterhin im Unternehmen behalten, auch gerne mit 4 h oder ähnliches. Nach aktueller Einschätzung der Ärzte wäre 4h für mich aktuell möglich.
Unser Betrieb hat aktuell ca. 65ha.
WIr betreiben alles relativ extensiv, sind fast voll arrondiert.
Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Tägliche Arbeit ca. 2 Stunden plus die Spitzen bei Heuernte oder Getreideernte.
Die zeit in der LW kann ich mir gut einteilen, da ist es kein Thema mal nach 2 h eine Pause einzulegen.
Problem wird werden, bei 65ha sehen doch alle Ämter rot. Da wird einem doch bestimmt fast Haupterwerb unterstellt oder Gewinne im guten 5 stelligen Bereich.

Sorry aber wenn ich das alles lese dann geht mir das Messer in der Tasche auf. Einen arrondierten 65 ha Betrieb hätten ganz viele User in diesem Forum und sie würden dann nicht darüber nachdenken wie man noch zusätzlich möglichst viel vom Staat abgreifen kann.
Was spricht gegen eine Teilzeit-Arbeit mit 4 Stunden? Dann noch den Landwirtschaftlichen Betrieb Betrieb und gut ist es. Da muss man doch nicht noch zusätzlich der Gemeinschaft auf der Tasche liegen. Sorry das musste raus.


Mit den 65ha. hat er eh null Chancen, eine Erwerbminderungsrente zu bekommen. Und das ist auch gut so.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon 240236 » Sa Aug 27, 2022 13:01

Doppelpost
Zuletzt geändert von 240236 am Sa Aug 27, 2022 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Groaßraider » Sa Aug 27, 2022 13:25

post1631716.html#p1631716
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon 240236 » Sa Aug 27, 2022 13:30

Burli86 hat geschrieben:
Problem wird werden, bei 65ha sehen doch alle Ämter rot. Da wird einem doch bestimmt fast Haupterwerb unterstellt oder Gewinne im guten 5 stelligen Bereich.
Ich weis zwar nicht, wo du her kommst, aber wenn du mit Lohn aus einem Halbtagsjob und dem Einkommen aus 65ha nicht auskommst, dann verpachte (wenn du nur für 500€/ha verpachtest) dann hast du schon mehr in der Tasche als viele normale Arbeiter. Daß die Rentenversicherung da Rot sieht, verstehe ich. Das sind mir sowieso die allerliebsten (kenne mehrere solche) Erwerbsminderungsrente bekommen, aber dann so nebenbei einen ldw. Betrieb (bei dir mit 65ha) bewirtschaften :lol: Wenn man den Arbeitseinsatz gering ansieht, dann sind das pro ha ca. 7-10 Akh mal 65ha dann sind das 450 bis 650 Arbeitsstunden geteilt durch 10 Monate, in denen auf dem Feld gearbeitet wird, dann ist das doch auch schon fast ein Halbtagsjob. 2x Halbtagsjob und Erwerbsgeminder :lol:
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Burli86 » Sa Aug 27, 2022 18:58

Ja ihr habt schon Recht, von 65ha und 4h-Job kann man definitiv leben.
Aber von den 65ha sind 45 gepachtet.
Aktuell noch 5 Jahre. Wie es dann weiter geht, weiß keiner.
Die restlichen 20ha sind auch nicht mir, sondern meinem Vater.
Vielleicht stehe ich in 5 Jahren ohne etwas da!
Und dann? Kann ich dann noch Erwerbsminderungsrente beantragen ?
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon beihei » Sa Aug 27, 2022 19:33

Beantragen kannst du fast alles.... nur die RV interessiert sich nicht dafür was in fünf Jahren ist. Aus eigener Erfahrung rate ich dir ... bleib in Lohn und Arbeit, soweit es dir möglich ist. Wenn nötig such dir etwas Alternatives was noch passt. Vorallem wenn man noch relativ jung ist.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erwerbsminderungsrente und Nebenerwerb

Beitragvon Burli86 » Fr Jan 06, 2023 9:05

Ich habe es nach gut 2,5 Jahren geschafft wieder arbeiten gehen zu können.
Derzeit mit 25h/Woche und es funktioniert halbwegs gut.
Danke für eure Tipps
Burli86
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki