Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Es geht auch noch wie früher......

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Westerwälder » So Apr 01, 2012 22:59

Nach all den Bilder vollgepackt mit Technik haben wir uns letzten Samstag mal getroffen um zu sehen wie es früher war. Die Eiche hatte 2,70m Umfang an der Sägelinie und sollte nur mit Muskelkraft fallen:

14.07 Uhr: Erster Hieb mit der Axt für den Keil
14.11 Uhr:
2012-03-31 14.11.48a.jpg
Großvater (76 und weis noch wie es geht) und Enkel am Start
2012-03-31 14.11.48a.jpg (209.78 KiB) 3583-mal betrachtet

14.32 Uhr:
2012-03-31 14.32.14a.jpg
Die Drumsäge wird angesetzt
2012-03-31 14.32.14a.jpg (171.95 KiB) 3583-mal betrachtet

14.59 Uhr:
2012-03-31 14.59.16a.jpg
Die große Drumsäge für 4 Mann mit Seilzügen verlängert ist in den letzten Zügen
2012-03-31 14.59.16a.jpg (174.82 KiB) 3583-mal betrachtet

15.00 Uhr:
2012-03-31 15.00.26a.jpg
Pünktlich um 15.00 Uhr, Baum fällt
2012-03-31 15.00.26a.jpg (136.11 KiB) 3583-mal betrachtet

2012-03-31 15.01.00a.jpg
Es geht auch ohne Motorsäge
2012-03-31 15.01.00a.jpg (166.17 KiB) 3583-mal betrachtet

Die Drumsägen hatte Großvater 1961 in eine Scheune gelegt als er seine erste Motorsäge gekauft hatte, zum Glück wusste er noch wo.....
Sicher kein Zeitrekord, aber ein tolles Erlebnis für alle Altersklassen und die Zuschauer.
Wir Holzer sollten neben all der Technik auch ab und zu mal alte Fertigkeiten üben. Wer hat noch was zum Thema "Waldarbeit wie früher"?

Herzlichen Gruß und frohe Ostern vom
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon zackbaumweg » So Apr 01, 2012 23:23

Hey super!

Hab von meinem Opa (seit 1948 Schreiner Meister) auch noch versch. Trumsägen.
Wollte das auch immer mal machen.

Glückwunsch zum gefällten Baum!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Badener » Mo Apr 02, 2012 6:47

Hallo,

mein Vater will mich schon lange zu so einer Aktion überreden. Viel Lurst dazu habe ich allerdings nicht. Ne halbe Stunde habt Ihr in gebückter haltung an dem Ding rumgesägt, :roll: autsch der arme Rücken. Aber ansonsten Respekt. War das nicht eine Attraktion für Fußgägnger?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon schlossapfel » Mo Apr 02, 2012 8:04

Schöne Aktion, tolle Bilder davon. :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon d4006 » Mo Apr 02, 2012 8:56

Eindrucksvolle Aktion! Find ich toll wenn sich das jemand noch "antut" um es so auszudrücken :wink:
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 02, 2012 9:04

Hallo,

ich kenne die Säge im gebrauch eher von Hochzeiten.
Da muss dass Brautpaar einen dicken Eichenmeterklotz durchsägen.
Mit dem Event entsprechender Kleidung, Schminkung und Erfahrung mit dem Umgang der Säge immer wieder nett anzuschauen :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon JonLen » Mo Apr 02, 2012 10:08

Hallo,
finde auch, dass diese aktion sehr eindrucksvoll war.
Allen Respeckt vor so einer Leistung. :)

Im übrigen finde ich auch, dass hier im Forum mit sehr sehr viel Technik gearbeitet wird.
Bei uns in der Gegend ist das auch so arg. Jeder braucht gleich einen Sägespaltautomat und Rückewagen mit Kran ect.
Da komm ich mir mit meiner Ausrüstung immer wie ein kleiner Wicht vor :oops: . Aber gehen tut´s auch ohne große Technik, wie man sieht.
Heute geht es nur noch um Schnelligkeit und Zeitersparniss und letztendlich um Geld und Profit.
Wenn man aber mal einen Wald ansieht nachdem ein Harvester und Rückezug durchgewalzt sind :( , na ja....
Möchte ich in meinen Wäldern nicht haben. Aber das ist nur meine eigene Meinung. Bitte niemand angegriffen fühlen.
schöne Grüße

Peter
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon d4006 » Mo Apr 02, 2012 10:40

JonLen hat geschrieben:.....

Heute geht es nur noch um Schnelligkeit und Zeitersparniss und letztendlich um Geld und Profit.
Wenn man aber mal einen Wald ansieht nachdem ein Harvester und Rückezug durchgewalzt sind :(

Peter


Kurz Offtopic: Stimmt genau, v.a. kostet die kleinere Mechanisierung ned so viel und wenn's is kann man eh was auslagern, wie z.B. Rückewageneinsatz für Transport; Wir daheim gehören zu jenen, die auslagern; Sägespalter beispielsweise, ab und an auch Seilkran und Harvester/Forwarder, aber wie's halt immer ist, es kommt auf den Maschinisten an wie's hinterher aussieht
Wenn in mittelgroßen Privatwäldern vollmechanisierte Holzernte durchgeführt wird liegt das aber mein ich auch an der fehlenden Zeit, denn die Besitzer arbeiten normalerweile fix irgendwo, wo soll man da noch die Zeit hernehmen :?:

Aber es schadet mit Sicherheit niemandem zu sehen, wie es "früher mal" gegangen ist und vor allem wie schwer die Arbeit da war (da is allem vorran auch ned jeder ****** mit einer Säge in den Wald)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Westerwälder » Mo Apr 02, 2012 21:33

Zu der Frage: Ja, es war eine Attraktion für die Vorbeikommenden, es standen nacher etwa 40 Zuschauer da die ausnahmslos alle begeistert waren und unsere Frauen hatten Kaffe und Kuchen im Angebot.
Für mich war es ein tolles Erlebnis mit meinem Vater und meinen beiden Söhnen im 4er Team an der Drumsäge zu arbeiten wie unsere Vorfahren, "3 Generationen Teamwork" und mein Vater war mit seinen 76 nicht zu bremsen....

Erstaunt hat mich die Aussage von einigen Zuschauern das sie das erste mal in ihrem Leben einen Baum haben fallen sehen :o , und das bei uns auf´m Dorf!
Ja, und Bier gabs auch, aber erst nachdem das Holz aufgeteilt, weggezogen und der Weg abgekehrt war :prost:

Es war ein schönes Erlebnis und eine Erfahrung von der wir noch oft erzählen werden. :D

Herzlichen Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon alex1011 » Mo Apr 02, 2012 22:14

Also wenn Ihr das Zerlegen der Eiche auch noch von Hand gemacht habt, dann habt Ihr Euch das Bier im Anschluß auch wirklich verdient gehabt. :prost:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Altmeister » Di Apr 03, 2012 8:20

Hallo,

solche Fällaktionen konnte ich als Schuljunge, wenn ich meinem
Vater das Mittagessen gebracht habe, mehrfach beobachten.
(1945-1950)

Die Säge wurde in Niedersachsen (Olb) Kerbsäge (in platt Kaffsoge) genannt.
Das Schärfen der Säge habe ich von meinem Vater auch noch gelernt.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Altmeister » Di Apr 03, 2012 12:23

Hallo,

interessant, wo die Begriffe herkommen. Meine Vorfahren waren
keine Schiffszimmerleute.
Nach dem Krieg als keine Flugzeuge mehr gebaut wurden,
fing mein Vater als Holzarbeiter bei einer Stadtverwaltung
an.
Es kann davon ausgegangen werden, dass mein Vater diese
Begriffe von seinem Vorgänger, bei dem er das Fällen von
Bäumen gelernt hat, übernommen hat.
Die Kolonne bestand damals aus drei Mann. Zwei Mann lagen
auf den Knien und sägten. (Keine vier Mann wie oben auf den Bildern)
Mein Vater stand in Position und hatte das Verhalten des Baumes
im Auge.

Gruß Altmeister
=======================================================================
"Alexandra"
Mein Freund der Baum ist tot,
er fiel im frühen Morgenrot
=======================================================================

P.S.
Nicht nur das Fällen ist interessant. Bin damals mit meinem Vater und
einer Karre, auf der Jungbäume lagen durch die Landschaft gezogen
und haben Bäume gepflanzt. Eigentümer war die Stadtverwaltung.
30 Jahre später bin ich durch den Wald gegangen, und habe versucht
Bäume die wir gepflanzt haben wiederzufinden.

Wiedergefunden habe ich keinen Baum, aber es war ein schönes Gefühl,
zu wissen, es sind einige Bäume dabei, die wir gepflanzt haben.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Forchhammer » Di Apr 03, 2012 18:39

Das hab ich gestern auch den ganzen tag gemacht, nur mit etwas kleineren Bäumen und nur mitner Axt!!
:D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es geht auch noch wie früher......

Beitragvon Toni18 » Di Apr 03, 2012 20:14

Servus Westerwälder,

gute Aktion! Gefällt mir sehr gut.
Mein Vater hat ~1966 die erste Motorsäge gekauft (Dolmar CA, 45er Schwert). Die habe ich immer noch und hin und wieder lasse ich sie laufen. Der Sound ist schon nicht schlecht.

Die sogenannte "Hobelzahnsäge" - die muss in der Zeit vorher eine deutliche Verbesserung gewesen sein - und eine normale Langsäge wurden gut eingefettet und eingelagert. Vater meinte, wenn zwei Säger gut zusammengespielt sind, richten die auch was aus damit.

Vll. sollte ich auch mal so eine Aktion starten.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki