Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:17

es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Hinterwälder » Fr Feb 12, 2021 14:42

Mein Bruder hat eine Wärmepumpe. Nach einer gerichtlichen Außeinandersetzung funktioniert sie auch, aber ohne den Kachelofen mit Wassertasche wäre es eben gerade jetzt zuwenig. Ich selber habe auch noch Warmwasserkollektoren auf dem Dach um Brennholz zu sparen. Es geht mir auch nicht darum, mein ganzes Holz als Brennholz zu nutzen, aber zur Zeit fällt halt Unmengen an. Der CO² Fußabdruck von Bauholz etc., wenn es Beton,Stahl oder Ziegelsteine ersetzt, ist natürlich nochmals besser als von Brennholz, aber der ist noch um welten besser als fossile Brennstoffe. Stoffliche Verwertung von Holz sollte auch lukrativer sein als Brennholz, was zur Zeit teilweise schwierig ist. Australisch Kohle durch afrikanisches Holz zu ersetzen ist wie den Teufel mit dem Belzebub austreiben, da wäre eine Offshore Windkraftanlage eine bessere Alternative.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 12, 2021 15:44

Da Heizöl ja irgendwann in naher Zukunft als Heizungsbrennstoff tabu sein wird, hatte ich als Ersatz dann über Hackschnitzel nachgedacht. Holz genug wäre verfügbar. Aber wenn auch moderne Holzheizungen jetzt immer mehr als böse Heizungen angesehen werden, dann erübrigen sich diese Überlegungen natürlich auch.
Und dann erklär mir mal einer, wie man ein über 200 Jahre altes und denkmalgschütztes niedersächsische Fachwerkhaus mit einer Wärmepumpe warm kriegen will, ohne das Haus komplett neu aufzubauen. Dann bleibt einem wohl nur noch den Hof als Wohnort aufzugeben (nannte man früher "der Hof fiel wüst") und zum nächsten Gasanschluss zu ziehen....bis auch dieser dann irgendwann verboten wird.

Ich sehe in dieser Politik ein weiteren Beleg, daß das Leben auf dem Land und das Leben in der Stadt sich immer weiter voneinander entfernt. Die Städter machen aber über mehr Wählerstimmen die Politik. Also sollte man rechtzeitig darüber nachdenken, sich von den verpeilten Städtern politisch und verwaltungsrechtlich zu trennen. Sollen die doch ihr Leben leben wie sie es für richtig halten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Bibbler » Fr Feb 12, 2021 15:55

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... s-102.html

Hat zwar nix mit Einfamilienhaus zu tun aber wenn was wieder im großen Stil gemacht wird.

Aber das wegen dem verheizen von Holz was kommt war ja klar.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Bibbler » Fr Feb 12, 2021 15:56

https://www.deutschlandfunkkultur.de/sc ... _id=477389
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Bibbler » Fr Feb 12, 2021 16:06

Dann sollte die Wissenschaftler mal nach Brasilien fliegen und da anfangen. Da hätten sie mal paar Tage Arbeit wenn sie den Farmern da unten ihre These beibringen
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Isarland » Fr Feb 12, 2021 16:35

Südheidjer hat geschrieben:Da Heizöl ja irgendwann in naher Zukunft als Heizungsbrennstoff tabu sein wird, hatte ich als Ersatz dann über Hackschnitzel nachgedacht. Holz genug wäre verfügbar. Aber wenn auch moderne Holzheizungen jetzt immer mehr als böse Heizungen angesehen werden, dann erübrigen sich diese Überlegungen natürlich auch.
Und dann erklär mir mal einer, wie man ein über 200 Jahre altes und denkmalgschütztes niedersächsische Fachwerkhaus mit einer Wärmepumpe warm kriegen will, ohne das Haus komplett neu aufzubauen. Dann bleibt einem wohl nur noch den Hof als Wohnort aufzugeben (nannte man früher "der Hof fiel wüst") und zum nächsten Gasanschluss zu ziehen....bis auch dieser dann irgendwann verboten wird.

Ich sehe in dieser Politik ein weiteren Beleg, daß das Leben auf dem Land und das Leben in der Stadt sich immer weiter voneinander entfernt. Die Städter machen aber über mehr Wählerstimmen die Politik. Also sollte man rechtzeitig darüber nachdenken, sich von den verpeilten Städtern politisch und verwaltungsrechtlich zu trennen. Sollen die doch ihr Leben leben wie sie es für richtig halten.

Ein Indiz für die fortschreitende Verblödung der Städter in der nördlichen Hemisphäre.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Hinterwälder » Fr Feb 12, 2021 17:07

Ich würde die Städter nicht so über ein Kamm scheren, ich kann nicht erwarten , dass er die gesamtheitlichen Zusammenhänge der Wald und Holzwirtschaft kennt. Auch in der Stadt ist mit Holz heizen beliebt und sind der Meinung, sie tun was für die Umwelt. Von Wissenschaftler sollte man dies schon erwarten können, dass sie umfaßender und unabhänig Wissenschaft betreiben. Hier sind geldgeile Neider am Werk. Das Geothemieprojekt in Straßburg ist die eine "Erfogsstory", Staufen im Breisgau sind die "Erfolge" deutlich sichtbar (Historische Altstadt hebt sich um mehrere cm, Häuser teilweise unbewohnbar, Schuldige nicht auffindbar)
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Hanghuhn » Sa Feb 13, 2021 11:09

Hallo!

Meiner Meinung nach müssten unsere Häuptlinge oder die die es sein wollen mal etwas dagegen tun das jeden Tag Hektar um Hektar Regenwald gerodet wird!Ich habe mal in der Schule gelernt das der Regenwald die Lunge der Erde ist!...Was für mich als Alternative zu den fossilen Brennstoffen durchaus in Frage kommen könnte sind Kurzumtriebsplantagen oder eben Energie aus dem Wald (ob Scheitholz,Pellet oder Hackschnitzel)!Wenn man das für Deutschland betrachtet bliebe die Wertschöpfung im Land!...Es ist logisch das die die Öl und Gas verkaufen wollen solche Thesen in die Welt setzen die einem als Holzheizer ein schlechtes Gewissen machen sollen!...Ich werde weiterhin,solange es die Gesundheit noch mitmacht, Holz verheizen!...

Gruß ausm Erzgebirge

Lars :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Rapp » Sa Feb 13, 2021 18:07

Vom Grundsatz hätte ich nichts dagegengehalten den Import von Brennholz zu verbieten.
Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Dann selektiert sich der ein oder andere Ofen von selbst raus und dem heimischen Markt würde es auch gut tun.
Aber dem steht wahrscheinlich die Offenheit des Marktes entgegen und so ist es wahrscheinlicher das Problem vom Betrieb der Öfen her anzugehen, wenn man denn ein Problem darin sehen will.

Es gibt genügend gleichartige Beispiele.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon WE Holzer » Sa Feb 13, 2021 18:58

Ich frage mich schon ob da nicht was schief läuft. Nichts gegen Scheitholz- und Hackschnitzelheizer. Pellets sind auch gut. Woher das ganze Holz für die vielen neuen Pelettheizungen in den Wohnsiedlungen herkommen soll, ist mir ein Rätsel. Ob die Pellets nur aus Sägemehl und Restholz gemacht werden - ich habe habe da meine Zweifel. Ob da nicht importiert wird, weil der Wald soviel Holz gar nicht liefern kann? Naja vielleicht wandert auch Käferholz in die Pelletmühlen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 20, 2021 18:32

WE Holzer hat geschrieben:Ich frage mich schon ob da nicht was schief läuft. Nichts gegen Scheitholz- und Hackschnitzelheizer. Pellets sind auch gut. Woher das ganze Holz für die vielen neuen Pelettheizungen in den Wohnsiedlungen herkommen soll, ist mir ein Rätsel. Ob die Pellets nur aus Sägemehl und Restholz gemacht werden - ich habe habe da meine Zweifel. Ob da nicht importiert wird, weil der Wald soviel Holz gar nicht liefern kann? Naja vielleicht wandert auch Käferholz in die Pelletmühlen.


Das frage ich mich auch als Waldbauer und Bauer, der mit 4,5 ha Wald seit Generation nur Holz verheizt hat, die letzten 29 Jahre macht ein Heizomat HSK 40 kw das warme Wasser und das Denkmal Mehrgenerationen Bauernhaus hat bis unters Dach warm mit im Durchnitt 60m3 Hackschnitzel aus Mischholz meisten dürre Wlddurchfortung Sturnschäden oder Käferbefallholz.

Doch wenn der Staat jetzt diese Hackschnitzelwäremnetze so masiv fördert und meint damit ganze Dörfer zu beheizen, aber gleichzeit wohl in Zukunft fordert das Holz nicht zu verheizen und im Wald zu lassen verstehe ich die Welt nicht mehr :idea:
Genossenschaften für den Klimaschutz
https://www.enerpipe.de/de/blog/250/gen ... limaschutz

OK wo eine Biogasanlage die Hauptlast trägt, doch wo ausschließlich mit Hackschnitzel geheizt werden soll n8

Doch mit dem Programm
NEUE Förderung 2021 BEG https://www.heizomat.de/foerderung

habe ich mich intensiv beschäftigt meine Anlage zu erneuern bzw. auszutauschen und den Antrag am 25.11.20 gestellt und den Zuwendungsbescheid erhalten, dieser endet am 19.12.21

Wir haben jetzt:

4,8KWP Photovoltaik Dachanlage seit 24.12.2002

9,9kwp Photovoltaikanlage mit E3DC Speichebatterie seit 2017

Hackschnitzelheizung 40KW seit 1992 mit 350Liter Wasserspeicher verbrauch 60m3

Diese Anlage läuft seit nun 28 Tag und Nacht erzugt Wasser für unser Mehrgeneartionen Wohnhaus .

Eigentlich war geplant die alte Hackschnitzelanlage komplett zu erneuern mit Pufferspeicher 1000Liter und turba-e Therm Heizstab 1 1/2 0-3000W und Frischwasser Station

Der Zuwendungsbescheid für das Förderprogramm zu Nutzubg erneuerbare Energie ist gestern gekommen für 20.000 Euro.


Doch nun ist evtl. alles anders, denn in der Gemeinde ist eine Genossenschaft geplant mit Nahwärmenetz als Energie Quelle

was bisher bekannt ist

2x Hackschnitzelofen 750KW+250KW Kosten 6000Euro je Anschluß inkl. Übergabestation, mtl 30 Euro Grundgebühr und 7 Cent/KW Wärmeenergie.


Was ich nicht weiß wieviel Energie ich eigentlich in Zukunft brauchen werden denn man muß sich verpflichten die gebuchte Wärmemenge abzunehmen.

Außerdem

Wie ich meine 60 m3 jährlichen Hackschnitzelverbrauch + 100Eurojährlich Stromkosten +Schlotfege und Ofenmessen 100Euro jährlich berechen soll um diese den 7 Cent was ich zahlen muß gegenzusetzten

Weiter Problem

Meinen eigener Wald und die Photovoltaik 4,8 Kwp Wärme Lösung ab 2022
Zuletzt geändert von Paule1 am Sa Mär 20, 2021 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Jm010265 » Sa Mär 20, 2021 18:40

Paule1 hat geschrieben:

Wir haben jetzt:

4,8KWP Photovoltaik Dachanlage seit 24.12.1992



Seit 1992 :klug: ??
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Falke » Sa Mär 20, 2021 19:59

Paule1 hat geschrieben:Wie ich meine 60 m3 jährlichen Hackschnitzelverbrauch + 100Eurojährlich Stromkosten +Schlotfege und Ofenmessen 100Euro jährlich berechen soll um diese den 7 Cent was ich zahlen muß gegenzusetzten

Ein SRM Hackschnitzel hat einen Heizwert von knapp 1000 kWh.

Bei 90 % Wirkungsgrad deiner jetzigen Heizung brauchst du als Fernwärme ein Äquivalent von ca. 50.000 kWh pro Jahr.

Bei 20 € / SRM HS kostet dich der Brennstoff alleine 1200 €, die Fernwärme bei 0,07 € / kWh in Summe 3500 € + 360 € Grundgebühr.

Was dich der HS Kessel und die Austragung und alles drumherum pro Jahr kosten, kannst nur du wissen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 20, 2021 20:26

Naja hier gehts ja um das Holzverbrennen, verheizen und mit den Wärmenetzen wird das masiv Staatlich gefördert, es verheizen dann Häuser Holz welche seit Jahren mit Öl geheizt haben, wie sagte der Manager von Enerpipe https://www.google.com/search?client=fi ... t+enerpipe, wir haben doch keine Glaskugel um zu wissen ob in 5 oder10 Jahren noch genügent Hackschnitzel verfügbar sind , aber das sind Profis, zumindest Verkaufsprofis :mrgreen: :idea: n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Englberger » Sa Mär 20, 2021 21:08

Paule1 hat geschrieben:wir haben doch keine Glaskugel um zu wissen ob in 5 oder10 Jahren noch genügent Hackschnitzel verfügbar sind , aber das sind Profis, zumindest Verkaufsprofis

Hallo Paule,
dann liefern wir das Holz.
halb Frankreich ist mit Krüppeleiche krumm zugewachsen, es fehlt nur der Absatz.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Niederrheiner42, steyr 30+, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki