Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:17

es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon ralf2804 » Fr Feb 12, 2021 8:47

seit der Steinzeit genieße ich die Wärme und das Flammenspiel des Feuers.
OK, heute ein wenig komfortabler als damals in der Höhle.
Aber was sich da manche ausdenken,... kopf schüttel

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... entnewsntp

@Falke: den link muss man kopieren, direkt aufrufen geht nicht, richtig?
oder ich zu dumm??? :?: :?:
ahh geht doch... alles gut
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 12, 2021 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter...

Beitragvon CarpeDiem » Fr Feb 12, 2021 9:00

Das habe ich aber erwartet und es wird auch so kommen, vor allem im Gutmenschenstaat BRD wird das verbrennen von Holz zuerst erschwert und dann nach einer gewissen Schamfrist ganz verboten werden....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter...

Beitragvon Südheidjer » Fr Feb 12, 2021 9:16

Ich hatte mich bei der Meldung gefragt, was das wohl für Wissenschaftler gewesen sein müssen. Viel Ahnung von der Materie haben sie meiner Meinung nach nicht oder sich zu wage ausgedrückt.
Gutes Bauholz durch den Ofen zu jagen oder zu Klopapier zu verarbeiten sollte sicher nicht die anzustrebende Nutzung sein, auch wenn das leider aktuell aufgrund des Kalamitätenholzes sicher hier und da gemacht wird.
Aber z.B. diesen ganzen Dürrkram aus Durchforstungen bzw. das Kronenholz läßt man teilweise als Totholz liegen und die besseren Stücke kann man wunderbar als Heizöl- und Gasersatz nutzen und in den Ofen stecken.

Ich habe den Eindruck, da sind immer mehr "wir wollen Urwald vor der Haustür"-Leute zu Gange, die aber den wertvollen Rohstoff Holz nicht sehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter...

Beitragvon Badener » Fr Feb 12, 2021 9:58

Wald ist Wirtschaftsfaktor und das wird vergessen. Ein Stück Wald unterscheidet sich vom Acker lediglich in der Umtriebsdauer.
Holz setzt so oder so CO2 frei. Ob es verrottet oder ob es verbrannt wird ist egal. Wenn man das Verbrennen einstellt, dann ist das vielleicht für die Dauer von 50Jahren eine kleine Ersparnis (wenn dann die Wärmeerzeugung CO2 Neutral von statten geht). Aber danach würde der Totholzanteil steigen und somit auch mehr verrotten.

Aber es steht fest:

Heizen mit Holz ist nicht CO-2 Neutral (oder wer geht mit Axt und Zugsäge in Wald).
Heizen mit Holz ist nicht günstig.
Je mechanisierter die Holzheizung desto schlechter die Bilanz.

Das Problem ist ja nicht das "Umlaufvermögen" also dass Holz das wächst und verrottet und wächst und verrottet, sondern die "Liquidation" der Ölreserven.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon H1asl » Fr Feb 12, 2021 10:43

ralf2804 hat geschrieben:seit der Steinzeit genieße ich die Wärme und das Flammenspiel des Feuers.


Dann hast du schon viel durchgemacht, Respekt :lol: :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Grimli » Fr Feb 12, 2021 10:47

da will wohl nur eine NGO den Bauern und Waldbauern nichts vom Co2 Preis Kuchen abgeben...
Wälder sind gut für jedes Klima und wenn mehr Holzmasse nachwächst als verbraucht wird dann entsteht Guthaben und kein Schaden.
Und diejenigen die Holz verbrennen sollten als erstes von dem Guthaben abbekommen und nicht die NGOs und sonst eine dazwischen geschaltete Instanz ...das wiederspricht der Logik der dezentralen Marktwirtschaft n8
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon 210ponys » Fr Feb 12, 2021 11:45

Pellets werden längst nicht mehr aus Holzabfällen und Sägespänen gemacht genau wie Brennholz von Osteuropäischen Händlern daher ist es gut möglich das man eben hier die Urwälder mit verheizt welche geschützt gehören mit allen mittel. Aber hier den gesamten Biomasse Sektor in Verruf zu bringen finde ich nicht in Ordnung!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Grimli » Fr Feb 12, 2021 11:59

die Sümpfe in USA haben Umtriebszeiten von 30-40 Jahren da wächst nur Pellets Holz und OSB Spannplatte. Kann sich jeder auf DMAX ansehen.
Sümpfe und Wiedervern#sste Wälder genau das ist doch hier das höchste Ziel der CO2 NGOs.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Hinterwälder » Fr Feb 12, 2021 12:10

allo,
die Wissenschaftler machen auch ihre Gutachten nach dem Motto "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe". Tatsache ist doch, dass wenn die Energiegewinnung mit fossilen Brennstoffe anstatt mit Holz wird der Kohlenstoff freigesetzt der eigenlich dauerhaft konserviert ist. Lass ich den Baum stehen, fällt er von alleine um und setzt den Kohlenstoff frei. Hier wird eine Milchmädchenrechnung gemacht, die einfach Faktoren wegläßt, um es schön zu rechnen, änlich den Bauern,die nur den Diesel als Kosten ansetzen anstatt eine Vollkostenrechnung zu machen. Der Unterschied ist, dass der Bauer kein Prof.-Titel vor dem Namen trägt und nur sich selber anlügt, der Wissenschaftler aber erwartet, dass seine Ergebnisse das einzig Wahre ist und die ganze Welt hat darauf zu hören. Ich hab im vergangenen Jahr die Fostkammer angeschrieben, dass sie die Intressen der Waldbesitzer offensiver vertreten sollen, gerade im hinblick auf CO² Speicherung und Vermeidung und dieses auch über die CO² Abgabe honeriert werden soll. Brennholz aus meinem Wald ist gespeichertes CO² , das mein Wald vorher aus der Atmosphäre gewonnen hat, das jetzt wieder freigesetzt wird, Ich muß jetzt nicht Wald anpflanzen um das CO² wieder einzufangen, mein Wald hat das schon getan bevor ich das Holz nuzte. Mit einer KUP könnte man das den Wissenschaftler vielleicht besser näher bringen, da wären die Zeitabläufe nicht so groß, wäre dann einfacher zum Verstehen. Das ist ähnlich wie mit dem Wolf hier im Schwarzwald. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass die sensible Naturlandschaft des Schwarzwaldes enormen Schaden nehmen kann , weil bisherige Bewirtschaftungsformen aufgegfeben werden und sich somit sich Naturschutzflächen unwiderbringlich verändern, so die Information des Naturpark Südschwarzwald. Ich hab daruf geantwortet, dass die Landwirtschaft dies schon Lange vorhergesagt hat. Antwort war, richtig aber jetzt sagen es die Wissenschaftler und jetzt hat es Gewicht.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Badener » Fr Feb 12, 2021 12:19

Hinterwälder hat geschrieben:allo,
die Wissenschaftler machen auch ihre Gutachten nach dem Motto "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe". Tatsache ist doch, dass wenn die Energiegewinnung mit fossilen Brennstoffe anstatt mit Holz wird der Kohlenstoff freigesetzt der eigenlich dauerhaft konserviert ist. Lass ich den Baum stehen, fällt er von alleine um und setzt den Kohlenstoff frei. Hier wird eine Milchmädchenrechnung gemacht, die einfach Faktoren wegläßt, um es schön zu rechnen, änlich den Bauern,die nur den Diesel als Kosten ansetzen anstatt eine Vollkostenrechnung zu machen. Der Unterschied ist, dass der Bauer kein Prof.-Titel vor dem Namen trägt und nur sich selber anlügt, der Wissenschaftler aber erwartet, dass seine Ergebnisse das einzig Wahre ist und die ganze Welt hat darauf zu hören. Ich hab im vergangenen Jahr die Fostkammer angeschrieben, dass sie die Intressen der Waldbesitzer offensiver vertreten sollen, gerade im hinblick auf CO² Speicherung und Vermeidung und dieses auch über die CO² Abgabe honeriert werden soll. Brennholz aus meinem Wald ist gespeichertes CO² , das mein Wald vorher aus der Atmosphäre gewonnen hat, das jetzt wieder freigesetzt wird, Ich muß jetzt nicht Wald anpflanzen um das CO² wieder einzufangen, mein Wald hat das schon getan bevor ich das Holz nuzte. Mit einer KUP könnte man das den Wissenschaftler vielleicht besser näher bringen, da wären die Zeitabläufe nicht so groß, wäre dann einfacher zum Verstehen. Das ist ähnlich wie mit dem Wolf hier im Schwarzwald. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass die sensible Naturlandschaft des Schwarzwaldes enormen Schaden nehmen kann , weil bisherige Bewirtschaftungsformen aufgegfeben werden und sich somit sich Naturschutzflächen unwiderbringlich verändern, so die Information des Naturpark Südschwarzwald. Ich hab daruf geantwortet, dass die Landwirtschaft dies schon Lange vorhergesagt hat. Antwort war, richtig aber jetzt sagen es die Wissenschaftler und jetzt hat es Gewicht.
Gruß
Martin


Richtig nur der der die Weidehaltung von Ziegen aufgegeben hat, der fängt nicht automatisch wieder an nur weil ein Wolf bejagt werden darf. Sicher gibt es welche die das tun, aber meistens ist die Haltung dann dort unwiederbringlich verloren. Den Schaden kann man dann auch nicht wieder reparieren indem Wissenschaftler was daher schwafeln.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 12, 2021 13:24

Hallo,
Diese "über 500 Wissenschaftler" hängen ganz sicher irgendwo am Tropf der "neuen Energieen.

Bevor jemand das Heizen mit Biomasse verhindern will, soll er erst mal eine ökologischere Alternative aufzeigen!
Das Brennholz welches meine Kundschaft und ich verheitzen hat ganz sicher keinen negativen energetischen Fußabdruck.
Bis die Scheite ofenfertig beim Kunden im Hof oder bei mir vor dem Ofen liegen verbrauche ich durchschnittlich
3l Dk
0,5 l Sägenbenzin
0,5 l Kettenöl ( überwiegend Rapsöl)

Schüttraummeter.

Der energetische Gegenwert dieser fossilen Treibstoffe ist erheblich geringer, als der ungenutzte Anteil des Holzzuwachses der auf den Ernteflächen zurück bleibt.

Andererseits ist es richtig, wenn darauf hingewiesen wird, daß Holzmasse auch nachhaltig genutzt werden soll.

Wenn in Hamburg ein Heizkraftwerk statt mit Kohle aus Australien mit Schnitzeln oder Pellets aus Afrika betrieben werden soll, dann ist es eben keine ökologische Verbesserung!
Entlang der Elbe kommt bestimmt genug Brennholz zusammen, welches umweltverträglicher wäre?
Und ein teures Scheitholz aus dem Baumarkt, welches aus Osteuropa stammt ist nur deshalb teurer, als das einheimische, weil sich zwischendurch viele die Taschen voll machen.
Die Kunden beschweren sich aber nach einem Spaziergang, wie schlecht unsere Wälder angeblich gepflegt sind.... :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon Badener » Fr Feb 12, 2021 13:53

langholzbauer hat geschrieben:Hallo,
[...]
Bevor jemand das Heizen mit Biomasse verhindern will, soll er erst mal eine ökologischere Alternative aufzeigen!
[...]


Ja genau daran Scheitert es nämlich ganz schnell. Auch die von so vielen derzeit hochgejubelte Wärmepumpe läuft auch nicht nur mit Luft und Liebe ;)
Das würde höchstens Funktionieren wenn PV Kollektoren den Strom erzeugen. Nur im Winter ist wenig Strom da und hoher Heizbedarf und im Sommer ist es anders herum ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: es wird immer verrückter... ("Verbrennt kein Holz!")

Beitragvon beihei » Fr Feb 12, 2021 13:59

..... der gemeine Fußgänger hat doch keine Ahnung wie ein Wald auszusehen hat. Über einen "sich selbst überlassenen" Urwald sagen die , daß hier mal aufgeräumt werden muß. Aber das nur nebenbei.
Ich glaube das mit den 500 Wissenschaftler die in das gleiche Horn blasen ist ein Fake.Querdenker gibt es auch unter Wissenschaftler und viele von denen , die hier eine bestimmte Meinung vertreten hängen an irgendeiner Lobby. Ein Russe möchte sein Erdgas- und Erdöl verkaufen. Die Konkurrenz auf dem Markt , und mag sie noch so klein sein, kann hier nicht mit einer speziellen Teesorte beseitigt werden.
Es ist immer wieder das Gleiche . Irgendeine Kuh muß durchs Dorf getrieben werden. In den 70 ziger Jahren war Atomkraft das Allheilmittel . Biomasse wurde auch schon hofiert und gefördert . Und ihr werdet sehen , irgendwann ist Windkraft- und Photovoltaik in der Schmuddelecke. Und wie die immer so groß nach der Energiewende schreien, möchte ich mal letztes Wochenende im Schneechaos auf der A2 in Ihren E- Autos sehen wo spätestens nach 2 Stunden die Batterien leer sind. Es sind genau die, die dann fragen warum Feuerwehr und THW keine Heizpilze vorrätig für sie haben .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], Niederrheiner42, steyr 30+, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki