Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Friedhof

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon T5060 » Di Apr 23, 2024 23:13

Das Unkraut was sich nicht wegkehrt, darf stehen bleiben. Unnötige Arbeit, unproduktiv
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon 240236 » Mi Apr 24, 2024 0:06

Tatra813 hat geschrieben:wer hat Erfahrung mit der Dreckfräse (Rotordüse) zur Unkrautbekämpfung auf Pflasterungen ?
wie schnell kommt es wieder und kommt alles wieder ?
Das Pflaster wird oberflächlich sehr rauh und vermoost noch schneller und besser. Die Wurzel wird nicht zerstört und es kommt schnell wieder
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon countryman » Mi Apr 24, 2024 7:16

Mit dem HD-Reiniger spritzt du schön alle umliegenden Gebäude voll Dreck.
Da müsste es schon ein Terassenreiniger-Vorsatz sein. Das geht langsam und ist für Pflaster auch Overkill, Fugen werden ausgewaschen, Oberfläche beschädigt wie der Vorredner schon anmerkte.

Ich hatte mir im Winter die Wildkrautbürste "Octo" von Ratioparts mitgenommen und jetzt erstmals ausprobiert. Geht schon gut ran muss ich sagen, pellt Moos gut vom Verbundpflaster und kleine Unkräuter sowieso. Der Leistungsbedarf ist hoch, an kleineren Motorsensen evtl. nicht voll bestücken. Wurzeln werden natürlich nicht erfasst. Dafür geht es einigermaßen zügig und man kann öfter mal wiederkommen.
Auf dem Friedhof wird man bei Hacken und Ausstechen von Einzelpflanzen bleiben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon AEgro » Mi Apr 24, 2024 8:11

Ich bin jetzt überrascht.
Anscheined war zumindest bis 2022 der Einsatz von Essig und daraus hergestellten Mischungen als Herbizidersatz nach
EU-Regelung erlaubt.
https://www.landwirtschaft.sachsen.de/d ... nkraut.pdf
https://www.landwirtschaft.sachsen.de/w ... 16391.html
Es ist aber sehr wahrscheinlich, daß zumindest auf dem Friedhof die Gemeinde per Friedhofssatzung chemische Unkrautbekämpfung oder Herbizideinsatz verbietet.
Es kommt also bei so einem Verbot auch auf die Formulierung in der Satzung an.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon countryman » Mi Apr 24, 2024 8:16

Essig bzw. -säure in Lebensmittelqualität ist als sog. Grundstoff zur Unkrautbekämpfung zugelassen und gilt nicht als Pflanzenschutzmittel.
Das wurde 2022 klargestellt, vorher wurde aufgrund der "herbiziden" Wirkung davon ausgegangen dass die Anwendung vom Verbot erfasst wird.
Gerichte haben dies zum Teil dann anders entschieden, bzw. eine Bestrafung von "Sündern" abgelehnt.
Richter machen halt auch nicht allen Sch**ss mit :prost:
Der Nutzen ist aber wie bereits angedeutet recht begrenzt. Auf kleineren Pflasterflächen evtl. hilfreich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Wini » Mi Apr 24, 2024 18:34

Ich habe heuer eine weitere, erstaunliche Erfahrung mit Essigsäure gemacht!
Sie hilft offentsichtlich wunderbar gegen Kräuselkrankheit an Pfirsich und Aprikosen!
Ich habe eine 2-malige Anwendung im Februar durchgeführt.
Wichtig dabei ist, dass die Knospen zwar geschwollen, aber noch nicht geöffnet sind !
Dabei muß man vorsichtig sein, da der Bodenbewuchs auch was abkriegt.
Moos geht damit auch wunderbar perdü.
Blätter von Frühblühern wie Krokus und Schneeglöckchen hat es nicht gezwickt.
Allerdings haben Tulpen-BLätter etwas gemault.

Ich habe dazu die 60% Essigsäure auf 5 Liter und 10% Essigsäure für die Rückenspritze verdünnt.
Sind also rund 0,8 Liter 60% Essigsäure und 4,2 Liter Wasser.

Die getroffenen Knospen haben regulär geblüht und Fruchtansatz gebildet.
Die ersten Blätter daraus sind aktuell ohne Kräuselkrankheit!

Die Knospen im Kronenbereich, die ich nicht erwischt hatte, kräuseln die Blätter wie alle Jahre.

Die Spritze muß man übrigens im Anschluß peinlich sauber machen, sonst ensteht Rost am Pumpenholm
wenn man das Gemisch einige Tage stehen lässt.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mi Apr 24, 2024 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Mi Apr 24, 2024 19:55

Wini hat geschrieben:
Die Spritze muß man übrigens im Anschluß peinlich sauber machen, sonst ensteht Rost am Pumpenholm
wenn man das Gemische einei Tage stehen lässt.

Gruß
Wini


auch die Gummiteile quellen von der Essigsäure stark auf, Die Säure greift Dichtungen an
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki