Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Friedhof

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Friedhof

Beitragvon Wini » Sa Apr 15, 2023 17:16

Särs liebe Pflanzenschützer,

wir möchten mit Essigsäure einzelne Pflanzen auf dem Gehweg und im Friedhof bekämpfen.
Habe mir 60% Essigäure für diesen Einsatzzweck günstigst besorgt.

Hat jemand Erfahrung, wie weit man das verdünnen muß bzw. kann, um noch eine ausreichende Wirkung zu erzielen ?

Ein Rentner hat das bisher immer mit Glyphosat gemacht.

Wäre bei der Alternative Essigsäure überhaupt ein Sachkundnachweis erforderlich ?

Wer weiß da Bescheid ?

Danke für Euren guten Rat

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Höffti » Sa Apr 15, 2023 17:31

https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... oten-31251
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2023 18:31

Geht mehr zum Beten auf den Friedhof dann laufen sich die Wildkräuter weg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Johnny 6520 » So Apr 16, 2023 10:57

Wini hat geschrieben:Särs liebe Pflanzenschützer,

wir möchten mit Essigsäure einzelne Pflanzen auf dem Gehweg und im Friedhof bekämpfen.
Habe mir 60% Essigäure für diesen Einsatzzweck günstigst besorgt.

Hat jemand Erfahrung, wie weit man das verdünnen muß bzw. kann, um noch eine ausreichende Wirkung zu erzielen ?

Ein Rentner hat das bisher immer mit Glyphosat gemacht.

Wäre bei der Alternative Essigsäure überhaupt ein Sachkundnachweis erforderlich ?

Wer weiß da Bescheid ?

Danke für Euren guten Rat


Gruß
Wini


Lass dich nicht erwischen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Mexreloadet » Di Apr 25, 2023 18:56

Laut § 12 Pflanzenschutzgesetz ist diese Anwendung verboten.
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Di Apr 25, 2023 19:53

dürfte für ganz Deutschland in Frage kommen
https://www.lfl.bayern.de/ips/recht/194773/index.php
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon jak » Di Apr 25, 2023 22:28

Als Fungizid erlaubt, als Herbizid nicht erlaubt, als Insektizid erlaubt, im Winter gegen Glatteis erlaubt bzw. geduldet. Logisch ist das nicht.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Logik ist altmodisch

Beitragvon adefrankl » Mi Apr 26, 2023 0:46

jak hat geschrieben:Als Fungizid erlaubt, als Herbizid nicht erlaubt, als Insektizid erlaubt, im Winter gegen Glatteis erlaubt bzw. geduldet. Logisch ist das nicht.

Ach, wer fragt heute schon noch nach Logik. Wobei, mit grünen Parteibuch darf man es wahrscheinlich schon anwenden, bzw. wird dann ein entsprechendes Verfaahren dann einfach eingestellt.
Aber ansonsten ist doch die Bekämpfung kein Problem. Einfach alles Unkraut mit Biogas abfackeln, aber unbedingt aus biologischer Erzeugung. Dann ist das alles kein Problem (notfalls halt ausreichend CO2 Ausgleichszertifikate kaufen).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Wini » Fr Apr 28, 2023 13:20

Tatra813 hat geschrieben:dürfte für ganz Deutschland in Frage kommen
https://www.lfl.bayern.de/ips/recht/194773/index.php


Vielen Dank für den Link.
Demnach ist der Einsatz von Esigsäure erlaubt:

Ausgenommen davon ist nur Essig in Lebensmittelqualität (max. 10 % Essigsäure) zur Unkrautbekämpfung in Heilpflanzen und die
Einzelpflanzenbekämpfung mit Essig in Lebensmittelqualität (max. 6 % Essigsäure) auf Wegen, Gehwegen, Borsteinen, Wegeinfassungen und Terrassen.

Da muß ich die gekaufte 60%-Essigsäure nur um den Faktor 10 verdünnen.

Das probieren wir mal im Friedhof auf.

Der Totenruhe wird es nicht schaden.
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Fr Apr 28, 2023 13:32

da bin ich neugierig ob das hilft berichte mal ob das Unkraut damit vernichtet wird
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon countryman » So Apr 30, 2023 20:07

Blätter werden verätzt aber es kommt wieder.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Mi Mai 24, 2023 20:35

habe heute einen Garten gesehen dort wurde
Bolte Branntweinessig 10% 10l gespritzt Unkraut in den Plattenfugen war total braun
ob es rechtlich zulässig ist, ist eine andere Frage kann ich ich nicht beurteilen
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Wini » Sa Mai 27, 2023 20:56

Auch ich kann hier vollen Erfolg vermelden.
Essigsäure 60% verdünnt mit 1:10 reicht aus, um Unkraut billigst regelrecht abzubrennen.
Sogar die Pflastersteine werden nach einiger Zeit wie neu, weil selbst der dunkle
Algen/Mossbelag davon regelrecht weggefressen wird.

Wichtig ist, die Handspritze danach ordentlich reinigen.
Auch das Pumpengestänge. Sonst fängt es zu rosten an!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Fr Jul 07, 2023 20:28

aber nach dem ersten Regenschauer ist dann alles grün ?
kommen die Pflanzen alle / teilweise wieder ?
das Teil was sichtbar ist, ist verätzt oder sind die Wurzel mit zerstört ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Essigsäure Einzelpflanzenbekämpfung auf Weg und im Fried

Beitragvon Tatra813 » Di Apr 23, 2024 19:29

wer hat Erfahrung mit der Dreckfräse (Rotordüse) zur Unkrautbekämpfung auf Pflasterungen ?
wie schnell kommt es wieder und kommt alles wieder ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki