Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Fadenfisch » So Apr 11, 2010 13:59

Aus der aktuellen Tageszeitung:

Mann schleudert Axt gegen zwei Holzsammler

Wiesbaden. Mit einer scharfen Axt hat ein Mann in einem Wiesbadener Stadtwald zwei vermeintliche Holzdiebe attackiert. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, hatte der 56 Jahre alte Angreifer am Vortag zwei Männer beim Aufsammeln von Holz beobachtet, das er morgens geschlagen hatte. Er beschimpfte sie und schleuderte seine Axt nach ihnen. Einer der Männer wurde leicht am Bein verletzt. Anschließend nahm der 56-Jährige die Axt wieder an sich und demolierte die Autos der beiden Männer. Der Schaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.
Nach Polizeiangaben waren die beiden jedoch berechtigt, auf dem Boden liegendes Holz aufzusammeln. Sie konnten nicht wissen, dass sie sich an fremdem Eigentum vergriffen. Gegen den 56-Jährigen wurde ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon charly0880 » So Apr 11, 2010 15:02

nachräumer gibt es auch bei uns, die dürfen umsonst das am bodenliegende holz (bis 10 cm glaube ich) aufsammeln, warum der gleich so ausrastet tz tz tz
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 15:17

Tja, da müßte man auch mal die Meinung der anderen Seite hören. Obwohl - wer eine scharfe Axt auf Menschen schleudert nimmt deren Tod in Kauf! So weit sollte man sich nicht steigern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Same » So Apr 11, 2010 15:21

OK, mit der Axt auf Menschen los ist schon gemeingefährlich. Da gibt es mit Sicherheit andere Verhalten um das zu klären. Es gibt ja entsprechend über Förster oder Polizei Möglichkeiten. Kann aber die Wut des "Holzmachers" auch verstehen. Trotzdem hat er überreagiert.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Falke » So Apr 11, 2010 15:50

So gut wie niemand sammelt heutzutage noch dünne Äste im Wald - sogesehen kann ich die Wut des 56-jährigen verstehen, der
"... zwei Männer beim Aufsammeln von Holz beobachtet, das er morgens geschlagen hatte ...", nicht aber seine Tätlichkeiten.
Beweisfotos und eine Anzeige bei der Polizei wären angebrachter gewesen - aber wer weiß, ob er dabei oder danach nicht
auch Tätlichkeiten der zwei Männer ausgesetzt gewesen wäre ? :?

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon dnnyfab » So Apr 11, 2010 20:12

Leseholz in normalen mengen bis 10 cm Durchmesser ist in Deutschland erlaubt. Egal ob im Staatswald oder Privatwald. Man kann das keinen verbieten.
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon johndeere93 » So Apr 11, 2010 20:21

Ist ja echt interessant das HOLZKLAU BIS 10CM ERLAUBT IST! ich finde es zwar schon krass wie der Typ reagiert hat, auf der anderen Seite kann ich seine Wut verstehen schließlich geht man nicht einfach ine den wald und nimmt sich Holz bis 10 cm raus, z.b wenn jemand Papierholzmacht und das holz abgelängt im wald liegen hat darf ich mir dich nicht einfach die Stücke unter 10 cm rausnehemen wo kommen wir den hin !? (da fehlen dem wald ja die ganzen Nährstoffe :lol: ? Und wie siehts aus nach dem Spatten sind bei mir dei Holzstücke auch kleiner als 10 cm! Deutschland, Gesetze und Gerechtigkeit das passt einfach nicht zusammen
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 20:38

Ich schrieb ja auch schon, daß es schade ist, daß die Gegenseite hier nicht zu Wort kommt.
Mal angenommen, da ist Jemand schon mehrfach beklaut worden. Fertig abgelängtes und gespaltenes Holz wurde aus seinem Wald gestohlen. Und nun kommt er zufällig dazu, wie schwere Scheite in den Kofferraum verladen werden. Da würde ich auch ausrasten. Und ich würde glauben, daß ich endlich den heimtückischen Dieb gefaßt habe. Der würde dann vielleicht auch Dresche kriegen nicht für 10 Scheite, die er im Kofferraum hat, sondern für 10 srm Holz, die bereits abhanden gekommen sind. Andernfalls ist das eben ein kleines Mißverständniss.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Holzteufele » So Apr 11, 2010 20:40

Wir haben immer unseren Hund dabei im Wald.
Liegt meistens gelangweilt neben dem Schlepper oder in der Nähe
aber bei Fremden hat er eine tolle Menschenkenntnis :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
er ist soo friedlich - aber wenn ihm jemand "sein Holz" klauen will :lol: :lol:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon josefpeter » So Apr 11, 2010 20:45

1. wie kormoran auch schon schrieb, wär auch eine gegendarstellung wünschswert. der beitrag hört sich reißerisch an!

2. müssen die mutmaßlichen "opfer" ziemlich einen an der waffel haben, erlaubnis hin oder her, ein halbwegs normaler mensch erkennt wohl dass hier jemand sein frisches brennholz geschlagen/bearbeitet hat, warum diese patienten dabei noch glauben im recht zu sein, weiß ich nicht.

@dnnyfab
sowas kann ich mir nicht vorstellen. hast du eine gesetzesquelle bzw genaue definition für leseholz. ?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon bundspecht » So Apr 11, 2010 21:29

Hallo!
Leseholz/Raffholz aus Privat-oder Körperschaftswald bedarf der Erlaubnis des Besitzers.
Im Waldgesetz ist es genau beschrieben,keine Sägen man darf nur mitnehmen was auf dem Boden liegt oder abgebrochen ist unter 10 cm Durchmesser.Das der aber gleich mit der Axt losrennt ,soll einer verstehen
wer weiß was noch im Vorfeld abgegangen ist!
MfG aus BW vom Bundspecht
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 22:29

Meines Wissens darf Jedermann im Wald Pilze lesen, was schon schlimm genug ist - nicht wegen der Pilze.
Aber das Recht, Holz zu lesen ist mir völlig neu. Da wäre ich auch an Näherem interessiert. Ich muß ja wissen, wem ich die Axt ins Kreuz werfen darf, und wem nicht.
@ Josefpeter: Diese Leute als "Patienten" zu bezeichnen, finde ich eine unglaublich treffende Bezeichnung. Seeehr gut! Manchmal meint man ja, das Irrenhaus hätte heute Freigang. :evil: Dauerfreigang! :evil: :evil: :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Apr 11, 2010 22:43

(44) Leseholz
Das Sammeln von Leseholz bedarf im Privat- und Körperschaftswald der Erlaubnis des Waldbesitzers. Im Staatswald ist es jedermann gestattet, sich im Rahmen der Leseholzordnung unentgeltlich Lese-holz für den Eigenbedarf anzueignen. Zum Leseholz zählen im Staatswald: • von selbst zu Boden gefallenes, dürres oder angefaultes Holz unter 10 Zentimeter Durchmesser, das nicht für den Verkauf bestimmt ist, • das nach der Aufarbeitung zurückgelassene, nicht für den Verkauf bestimmte Holz und Reisig unter 10 Zentimeter Durchmesser.• die am Boden liegenden Rinden und Zapfen.

Es ist beim Leseholzsammeln verboten,• Motorsägen sowie Handsägen mit über 60 Zentimeter Blattlänge zu verwenden.• stehendes Holz zu fällen, zu entwurzeln oder abzubrechen.• Bäume zum Zweck der Holz- und Zapfengewinnung zu besteigen.• die Rinde und Wurzeln an stehenden Bäumen abzuhacken.• Stöcke auszugrabenDie Abfuhr von Leseholz darf nur mit Fahrzeugen erfolgen, die mit Menschenkraft bewegt werden.

http://www.verwaltung.bayern.de/Anlage3981713/WegweiserfuerdenbayerischenWaldbesitzer-WaldgesetzundandereRechtsvorschriften.pdf
So ists in Bayern
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 22:51

Lustiges bayrisches Gesetz von Anno Tobak.
Die Abfuhr von Leseholz darf nur mit Fahrzeugen erfolgen, die mit Menschenkraft bewegt werden.
:D :D :D
Meines Wissens wurden dafür früher hier in NRW Lesescheine ausgegeben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Etwas zu voreilig gegen Holzdiebe!?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Apr 11, 2010 23:02

Aber Stand Februar 2009 n8
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki