Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

eu-richtlinie für kaminholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mo Mär 31, 2008 9:24

:lol: :lol:

Hätte der Beitrag morgen dringestanden , wärs ja ganz offensichtlich ein Aprilscherz.
Aber den von unserem sauer verdienten Geld bezahlten Sesselfurzern in Brüssel oder sonst wo ist das schon zuzutrauen .
Fehlt nur noch , daß der Tüff auf die Idee kommt , jedes einzelne , nach den genannten Kriterien bearbeitete Scheit mit dem GS - Gütezeichen ausstatten zu wollen .
Oder irgendeine andere Vereinigung nach dem Muster von Bananenproduzenten entsprechende Aufkleber für jedes Scheit produziert .

Vorschlag für die Werbung , frei nach Bananenwerbung : Nenn nie das Superthermo nur Brennholz !! :twisted: :twisted:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Mär 31, 2008 11:35

Ihr lacht alle. Noch. Nicht mehr lange und ihr dürft euch Steueraufkleber kaufen, mit denen dann das verpackte Brennholz versiegelt wird so wie heute Zigarettenschachteln. Weil Papa Staat will mitverdienen, und es kann ja wohl nicht sein, daß in Zeiten von steigenden Energiepreisen und reger Aktivität im Wald hier gewisse Leute einfach Holz verkaufen und die Kohle am Staat vorbeischummeln.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Mär 31, 2008 12:44

brainfart hat geschrieben:Ihr lacht alle. Noch. Nicht mehr lange und ihr dürft euch Steueraufkleber kaufen, mit denen dann das verpackte Brennholz versiegelt wird so wie heute Zigarettenschachteln. Weil Papa Staat will mitverdienen, und es kann ja wohl nicht sein, daß in Zeiten von steigenden Energiepreisen und reger Aktivität im Wald hier gewisse Leute einfach Holz verkaufen und die Kohle am Staat vorbeischummeln.


Mit Sicherheit grübelt da schon eine Expertenkommission. Wird so kommen, und so sollte mein Beitrag auch verstanden werden..... Ein gutes Beispiel waren die Pfiffigen, die ihre Dieselfahrzeuge legal mit billigem Salatöl betankten. Das ging auch nicht lange gut, schwupps, war`s besteuert..... :evil:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Mo Mär 31, 2008 13:37

:wink: April, April !! :lol:
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Scheitholznorm

Beitragvon gutes-holz » Mo Mär 31, 2008 15:57

Hallo zusammen,

eine Scheitholznorm wird es über kurz oder lang geben, allerdings wird die niemanden "verpflichten".

Genormt ist in Deutschland vieles!

Und so ein Artikel zeigt wieder, dass diesen verdammten Schreiberlinge aus der Presse und den Medien so langsam der Stift verboten werden sollte!

Gruß
Sabine

www.gutes-holz.de
gutes-holz
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Sep 14, 2006 14:03
Wohnort: Xanten/Niederrhein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Mär 31, 2008 16:02

Servus Zusammen,

nimmt von Euch wirklich Jemand diesen Artikel ernst? Ich bin erstaunt. Sonst hat doch nur die Bildzeitung diese Überzeugungskraft ;-)


Gruß

wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Mo Mär 31, 2008 16:37

Hallo,

schon klar, dass es ein Aprilscherz ist. Aber im Ernst, in Frankreich gibt es schon so was: Brennholz NF = normes françaises. Das ist so eine Art Gütesiegel. Die Händler sind zwar nicht verpflichtet, ihr Brennholz damit auszuzeichnen. Wenn sie es aber tun, müssen sie die Baumart angeben und eine Holzfeuchte von unter 20 % garantieren.

Wer's braucht...

Gruss aus der Auvergne!

Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 31, 2008 18:23

wiso hat geschrieben:Servus Zusammen,

nimmt von Euch wirklich Jemand diesen Artikel ernst? Ich bin erstaunt. Sonst hat doch nur die Bildzeitung diese Überzeugungskraft ;-)


Gruß

wiso


wahrscheinlich lesen die meisten hier täglich ihre Bild ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 31, 2008 20:54

Ich gehe auch davon aus, daß die Steuer-Bürokraten sich schon jahrelang das Hirn zermartern, wie sie diese Freibeuter von Holzerzeugern steuerlich in den Griff bekommen können.
Sie wissen natürlich auch, daß kein Gesetz etwas taugt, was nicht kontrolliert werden kann. Nur deshalb haben sie bisher kein Holzscheit-Besteuerungsgesetz erlassen. Denn sie wissen, daß wir darüber nur lachen würden.

Leider kann man auch von Satelliten aus die Brennholz-Produktion nicht genau genug beobachten. Genau genug heißt, daß Zahlen dabei herauskämen.
Immerhin beobachten sie schon ganz genau die Ernte von Weihnachtsbäumen von Flugzeugen aus. Die sagen doch knallhart, daß sie beobachtet haben, daß in Deinen Weihnachtsbaumkulturen 5000 Stück geschlagen wurden, Du aber nur 1000 Stück versteuert hast.

Solange wie die Erzeugung von Holz und die Verarbeitung und der Verkauf nicht zahlenmäßig halbwegs exakt zu belegen sind, hält sich der Staat noch zurück.
Aber in den Steuerbehörden gibt es schon einen Sturmlauf gegen diese Wand. Dessen bin ich mir sicher.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Mär 31, 2008 21:26

Also Paranoia scheint hier für Einige kein Fremdwort zu sein ;-)

Wenn die Herrschaften mit den bösen Absichten irgendwo ansetzen wollten, dann würden sie einfach die Heizungsanlagen nach Heizleistung versteuern und fertig.

Und jetzt freut Euch auf den 1. April, sonst erhebt der Staat noch ne Griesgramsteuer ;-)

grinsenden Gruß,

wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 01, 2008 21:18

Nee nee, Wiso, so einfach könnte es niemals gehen.

Bloß weil Du einen Opel Diplomat vor der Tür stehen hast, kann Dir doch Niemand 3000 Euro Mineralölsteuer im Jahr belasten.

Anders ausgedrückt: Eine Besteuerung könnte doch nur an dem tatsächlichen Verbrauch des Brennstoffes orientiert sein, nicht aber an der theoretischen Leistungsfähigkeit der Heizungsanlage.
Und das kriegen sie eben noch nicht auf die Reihe! :D :D :D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Di Apr 01, 2008 21:28

Steuer und Hubraum?
Kennt man doch!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Artikel

Beitragvon Anja Ranke » Mi Apr 02, 2008 7:58

Die Idee ist Klasse, wurde nur scheinbar nicht von allen verstanden....... insbesondere am Niederrhein .... :lol: (siehe oben stehendes Posting).
Irgend etwas wird der Staat schon ausbrüten, um auch beim Holz fleißig die Hand aufzuhalten, ich vermute nur,dass man bei der Kontrolle noch nicht weiterkommt, aber auch da hat man bisher immer eine Lösung gefunden, denn die Regulierungswut ist ungebrochen........- ein Streichholz an der Hose gibt kurzfristig massive Verpuffungen.....
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Steuergerechtigkeit

Beitragvon Oskar- » Mi Apr 02, 2008 9:46

Hallo Leute,

ich kann die Häme einiger User nicht nachvollziehen!
Wer 5000 srm Kaminholz verkauft, nur 1000 angibt und sich den Rest schwarz in die Tasche steckt, steht für mich auf einer Stufe mit Zumwinkel und co. Auffallend ist, dass es die gleichen Leute sind, die die Luxemburg - Connection verteufeln und doch gleichzeitig alles tun, um diesem Personenkreis nachzueifern. Aber wehe, wenn der Kindergarten zu wenig Betreuungspersonal hat......

Pfui!

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Apr 02, 2008 10:40

> Wer 5000 srm Kaminholz verkauft, nur 1000 angibt und sich den Rest
> schwarz in die Tasche steckt, steht für mich auf einer Stufe mit Zumwinkel
> und co.

Schön, daß es noch so viel staatstragende und obrigkeitsliebende Leute gibt.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki