Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

eu-richtlinie für kaminholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

eu-richtlinie für kaminholz

Beitragvon dankar60 » So Mär 30, 2008 19:54

Hallo zusammen!
Heute lese ich Folgendes in meiner Tageszeitung: Das ist kein Witz!
Neue EU-Richtlinie für Kaminholz ab 1.April 2008:
"Abmessungen vorgeschrieben!
Kaminbesitzer aufgepasst: Am 1.April tritt eine neue EU-Richtlinie für Brennholz in Kraft. Künftig müssen die Holzscheite - gekauft oder selbst hergestellt - eine Länge von 33,3 cm, eine Breite von 12 cm und eine Höhe von 10 cm haben. Bis Ende 2009 sind Abweichungen in Breite und Höhe von 10 Proz. erlaubt.
Eine der breiten Seiten ist künftig abzuhobeln, darauf müssen anschließend Herkunftsland (Landesfarben),Herkunftswald und Schlagdatum notiert werden. Ab 01.Januar 2010 muss diese Seite noch zusätzlich mit farblosem Lack versehen werden, um Manipulationen auszuschließen. Um künftig die Verletzungsgefahr durch Holzscheite zu minimieren sind alle Kanten ab dem 01. Januar 2009 abzuschleifen."
Den Text habe ich wörtlich abeschrieben.
Hat jemand davon schon etwas gehört oder gelesen?
Gruss vom westlichen Elmrand
Hobbyholzfäller
dankar60
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Feb 08, 2006 15:01
Wohnort: Wolfenbüttel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eu-richtlinie für kaminholz

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Mär 30, 2008 19:57

dankar60 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Heute lese ich Folgendes in meiner Tageszeitung: Das ist kein Witz!
Neue EU-Richtlinie für Kaminholz ab 1.April 2008:
"Abmessungen vorgeschrieben!
Kaminbesitzer aufgepasst: Am 1.April tritt eine neue EU-Richtlinie für Brennholz in Kraft. Künftig müssen die Holzscheite - gekauft oder selbst hergestellt - eine Länge von 33,3 cm, eine Breite von 12 cm und eine Höhe von 10 cm haben. Bis Ende 2009 sind Abweichungen in Breite und Höhe von 10 Proz. erlaubt.
Eine der breiten Seiten ist künftig abzuhobeln, darauf müssen anschließend Herkunftsland (Landesfarben),Herkunftswald und Schlagdatum notiert werden. Ab 01.Januar 2010 muss diese Seite noch zusätzlich mit farblosem Lack versehen werden, um Manipulationen auszuschließen. Um künftig die Verletzungsgefahr durch Holzscheite zu minimieren sind alle Kanten ab dem 01. Januar 2009 abzuschleifen."
Den Text habe ich wörtlich abeschrieben.
Hat jemand davon schon etwas gehört oder gelesen?
Gruss vom westlichen Elmrand



ha. ha. ha. Selten so köstlich gelacht.
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eu-richtlinie für kaminholz

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 30, 2008 19:59

dankar60 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Heute lese ich Folgendes in meiner Tageszeitung: Das ist kein Witz!
Neue EU-Richtlinie für Kaminholz ab 1.April 2008:
"Abmessungen vorgeschrieben!
Kaminbesitzer aufgepasst: Am 1.April tritt eine neue EU-Richtlinie für Brennholz in Kraft. Künftig müssen die Holzscheite - gekauft oder selbst hergestellt - eine Länge von 33,3 cm, eine Breite von 12 cm und eine Höhe von 10 cm haben. Bis Ende 2009 sind Abweichungen in Breite und Höhe von 10 Proz. erlaubt.
Eine der breiten Seiten ist künftig abzuhobeln, darauf müssen anschließend Herkunftsland (Landesfarben),Herkunftswald und Schlagdatum notiert werden. Ab 01.Januar 2010 muss diese Seite noch zusätzlich mit farblosem Lack versehen werden, um Manipulationen auszuschließen. Um künftig die Verletzungsgefahr durch Holzscheite zu minimieren sind alle Kanten ab dem 01. Januar 2009 abzuschleifen."
Den Text habe ich wörtlich abeschrieben.
Hat jemand davon schon etwas gehört oder gelesen?
Gruss vom westlichen Elmrand


fürn 1.Aprilscherz bist Du 2 Tage zu früh ;-)
das mit den Maßen hätt ich ja noch geglaubt, aber der Rest war zu offensichtlich - so bürokratisch sind nichtmal die Deutschen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmalspur » So Mär 30, 2008 20:05

Hallo,

was für eine Zeitung ließt du denn, auf so einen Quatsch kommt doch nicht mal die BILD.

Aber sag keinem Amtshengst was, der leitet es weiter, und dann gut nacht! :lol:
schmalspur
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Jun 12, 2006 10:47
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » So Mär 30, 2008 20:07

schöner April Scherz
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 30, 2008 20:38

ich lach mich tot, das glaubt doch kein Mensch!!!!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Mär 30, 2008 20:42

also ich würd es denen fast zutrauen....lach
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 30, 2008 20:45

Um Gottes Willen! :shock: :shock: :shock:

Jetzt hast Du eine Lawine losgetreten!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mär 30, 2008 20:59

Wir machen das schon testweise
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mär 30, 2008 21:00

Wir machen das schon testweise
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Mär 30, 2008 21:00

Macht Ihr Euer Holz noch nicht so? Mein Holz hat seit letztem Jahr sogar nen feuerfesten Barcode mit Seriennummer für den Garantiefall. Nach dem neuen EU-Gewährleistungsrecht gehts ja auch kaum noch ohne.....
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Mär 30, 2008 21:04

Feuerfest ist gut. Kann man wiederverwenden.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AGRO-Hessen » So Mär 30, 2008 23:26

Wir versiegeln das Holz grundsätzlich mit einer Imprägnierung welche es äusserst schwer entflammbar macht. Diese darf erst 1meter vor dem Ofen mit Wasserschleifpapier entfernt werden. Dient der Sicherheit beim Transport, wer einmal einen brennenden Holztransporter gesehen hat wird mein Handeln nachvollziehen können.
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Mär 31, 2008 8:54

Also wir machen das seit Jahren so. Allerdings hat mein Großvater zur besseren Rückverfolgbarkeit der Seriennummern schon gencodierte und genmanipulierte Bäume gepflanzt. Die sind inzwischen selbstfällend und selbstspaltend. Bei Erntereife zerfallen die in Kaminholzgrösse......

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Mär 31, 2008 9:07

Tach zusammen. Mein Brennholz mache ich schon seit Jahren ausschließlich im Format 8/10/33 cm, natürlich Pilz- und Käferfrei, da ich es in Schwarzarbeit werbe und nach Trocknung auf eine Lichtensteiner Bank transferiere. Die Lagerbestimmungen dort sind sehr streng; nur eine Spur Schimmel und sie machen eine Meldung an die Deutsche Schornsteinfegerinnung, sofortige Kamindurchsuchung wäre die Folge!
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki