Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:50

EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfutter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon T5060 » Do Feb 11, 2016 16:07

mammut hat geschrieben:Ich glaube mit einem Prozent MMP im Kraftfutter hätten die wenigsten Kühe Probleme.
Grüße Mammut


Es bringt aber doch gar nichts ein, mit Ausnahme Ferkelfutter hat das MMP NULL Nutzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon mammut » Do Feb 11, 2016 16:26

Du, ich schreib dir gar nichts vor. Das Problem wird nur sein, daß wir irgendwann Ende des Jahres 40 000 to Magermilchpulver in der
Intervention haben werden. Diese Mengen drücken langfristig wieder auf den Markt, es sei denn sie werden anderstweitig untergebracht.
Aber wenn das euch nicht juckt, dann kanns mir auch scheißegal sein. Dann ist es doch gut. n8
mammut
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Ferengi » Do Feb 11, 2016 16:27

Nö, mich juckt das nicht.
Der Rindfleischmarkt interessiert mich viel mehr.
Aber auch da käme ich nie auf die Idee andere zum Kauf zu zwingen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon T5060 » Do Feb 11, 2016 19:18

mammut hat geschrieben:Du, ich schreib dir gar nichts vor. Das Problem wird nur sein, daß wir irgendwann Ende des Jahres 40 000 to Magermilchpulver in der
Intervention haben werden. Diese Mengen drücken langfristig wieder auf den Markt, es sei denn sie werden anderstweitig untergebracht.
Aber wenn das euch nicht juckt, dann kanns mir auch scheißegal sein. Dann ist es doch gut. n8


Da muss man durch. Wer geglaubt hat das die Quote wegkommt und das man dann auf Teufel komm raus melken kann, irrt.
Eine Intervention gibt es nicht mehr. Das ist alles eine Aufgabe der Molkereien.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Johni Driver » So Mär 20, 2016 10:18

EU weiter Zwang Kälberfütterung nur mit Vollmilch
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon cerebro » So Mär 20, 2016 10:22

Muss der FresserErzeuger dann beim nachbar betteln kommen?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Lonar » So Mär 20, 2016 12:53

Ich fütter seit Anfang Februar die Kälber ad libitum mit Milch, aber nicht im Sinne der Mengeregulierung, sondern weil die Kälber sich besser machen sollen und vitaler sind.
Ich glaub momentan ist ein guter Zeitpunkt das auszuprobieren. Bis jetzt scheint es auch zu funktionieren.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon langholzbauer » So Mär 20, 2016 15:28

Machst du richtig so Lonar!
Es soll ja immer noch Betriebe geben, die jeden Tropfen Milch mit Verlust abliefen um dann MAT mit billigem Pflanzenfett zu Preisen weit über Vollmilch zu verfüttern. Die können dann viel Umsatz in ihrer Steuererklärung verbuchen.
Daß das wirtschaftlicher Schwachsinn ist habe ich schon weit vor der ersten Milchkriese begriffen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12652
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Heinrich » So Mär 20, 2016 15:56

Lonar hat geschrieben:Ich fütter seit Anfang Februar die Kälber ad libitum mit Milch, aber nicht im Sinne der Mengeregulierung, sondern weil die Kälber sich besser machen sollen und vitaler sind.
Ich glaub momentan ist ein guter Zeitpunkt das auszuprobieren. Bis jetzt scheint es auch zu funktionieren.


Machen wir zur Zeit auch.
Die Kälber sehen besser aus und sind vitaler.
Wenigstens das macht zur Zeit Spass.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Ede75 » So Mär 20, 2016 18:12

Wie genau? Kaltsaure Vorratstränke?

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Marian » So Mär 20, 2016 19:24

sauermilchtranke-bei-kalbern-t93956-15.html
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4204
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU-weiter Beimischzwang von Magermilchpulver ins Kraftfu

Beitragvon Lonar » So Mär 20, 2016 22:28

Wir machen einfach nur warme Milch 3x täglich bis zur dritten Lebenswoche.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki