Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

EU Zahlungen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: EU Zahlungen

Beitragvon Frankenbauer » Mo Feb 18, 2013 23:13

Gerár hat geschrieben:
automatix hat geschrieben: Zahlungansprüche sind nicht an bestimmte Flächen gebunden - hatte der Feldnachbar die Wiese vorher?

Gibt er natürlich deine Wiese im Antrag an um dafür 'Ausgleichszahlung zu bekommen, dann ist das Subventionsbetrug


Die Fläche hatte vorher ein Nachbar von mir gepachtet, der die LW aufgegeben hat, und von dem wiederum hat der besagte alles gepachtet. Ich bezahl keine BG.

Frankenbauer hat geschrieben:[Dann sollte er aber auch die Berufsgenossenschaft zahlen, da das Landwirtschaftsamt die beantragten Flächen an die BG meldet. Du kannst Dir Deine Frage also recht einfach selbst beantworten: Zahlst Du BG?
Gruß

Werner


Versteh ich das richtig? Wenn alles ehrlich hergeht, müsste ich BG bezahlen - da ich sie nicht bezahlen muss, kassiert irgendjemand die Zahlungsansprüche.

Danke für eure Auskünfte!

Gruß Gerár


Mein Tipp: Such das Gespräch mit dem Kameraden, sollte er wirklich kassiert haben, was noch nicht bewiesen ist, ists nicht o.k.
ABER wenn Du keine BG zahlst gehe ich auch davon aus, dass Deine Verkäufe bis dato "steuerfrei" waren. Wenn Du Krach schlägst weckst Du nicht nur die BG, sondern auch noch das Finanzamt auf und die rechnen nur gaaaanz selten zu Deinem Vorteil. Mich hat man wegen meiner Telefonnummer auf einem Schmierzettel in der Hosentasche eines Holzhändlers, den ich im Wald rausgezogen habe, der aber nicht bei mir gekauft hat, links gemacht. Lediglich eine sehr penible EÜR mit Einträgen auch von Kleinbeträgen u.a. der Zehner des Händlers war aufgeführt stimmte den Verein wieder friedlich.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU Zahlungen

Beitragvon Gerár » Mo Apr 22, 2013 18:32

Gerár hat geschrieben: Ich hab als Privatmann ein knappes ha Wiese gepachtet und hab bis jetzt das Gras ab Feld verkauft. Nun ist durch einen zufälligen Umstand der Verdacht aufgetaucht, dass der Feldnachbar die zahlungsansprüche in Anspruch nimmt und erhält.

Gruß Gerár



Der Verdacht hat sich bestätigt. Ich war beim AfL und dort hieß es, dass ich der 2. bin mit dem gleichen Anliegen und demselben Landwirt. Ob es für den anderen irgendwelche Kohnsequenzen hat weiß ich nicht. Auf meine Frage, welche Konsequenzen das evtl. für mich hat, hieß es nur "Es kann sein, dass Sie BG bezahlen müssen". Bis jetzt hat sich aber noch niemand gerührt.

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 206
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: EU Zahlungen

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 22, 2013 20:56

Gerár hat geschrieben:
Gerár hat geschrieben: Ich hab als Privatmann ein knappes ha Wiese gepachtet und hab bis jetzt das Gras ab Feld verkauft. Nun ist durch einen zufälligen Umstand der Verdacht aufgetaucht, dass der Feldnachbar die zahlungsansprüche in Anspruch nimmt und erhält.

Gruß Gerár



Der Verdacht hat sich bestätigt. Ich war beim AfL und dort hieß es, dass ich der 2. bin mit dem gleichen Anliegen und demselben Landwirt. Ob es für den anderen irgendwelche Kohnsequenzen hat weiß ich nicht. Auf meine Frage, welche Konsequenzen das evtl. für mich hat, hieß es nur "Es kann sein, dass Sie BG bezahlen müssen". Bis jetzt hat sich aber noch niemand gerührt.

Gerár


Nur keine Angst, die kommen schon noch! Der Termin der Betriebsaufgabe Deines Ex- Pächters dürfte am AfL bekannt sein, der Rest ist Ermessenssache des Sachbearbeiters der BG, müsste mal nachschauen, wie viele Jahre die zurückrechnen dürfen. Mach Dein Sparbuch mal nicht ganz leer, könnte sein, dass Du kurzfristig ordentliche Beträge abdrücken darfst. Übrigens sind Forderungen der BG auch im Falle eines Widerspruchs sofort und in voller Höhe fällig.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki