So also dann fange ich auch mal an:
Schlepper:
2x 6930 AP FH FZW 50kmh 4dw el. (1x FL)
1x 7730 AP FH FZW 50kmh 4dw el.
1x 8520 PQ FH 50kmh 3dw mech. <<< geht bald gegen nen 7730 weg.
Schlepper incl Auto Trac
Bodenbearbeitung:
1x Lemken Pflug 6+1
1x Brenig Pflug 4+1
1x Lemken Smaragd 3m
1x Lemken Smaragd K 6m
1x Lemken Topas 3m
1x Selbstbau Packer 3m
1x Bombfort Champion
<<< Bald evtl Scheibenegge Dalbo AXL 44
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=26600 bitte was zu schreiben falls ihr die kennt.
1x Lemken Kompaktor 6m Aufgesattelt
Rübentechnik:
1x Kleine Uni Korn 3 12 Rheihig rahmen marke eigenbau inkl Fahrgassenschaltung (auch marke eigenbau)
2x Stoll V202 mit eigener Hydraulikanlage
Erntetechnik:
1xJohn Deere W 660i mit 6m Schneidwerk <<< seit vorgestern hat noch nix gedroschen
1xJohn Deere 7550 Feldhäcksler mit mais vorsatz und Pick up
1xClaas Rollant 355 Uniwarp
Drescher und Häcksler mit auto Trac
Ich selbst habe 200 ha reinen Ackerbau. und 40ha eigenes Grünland. Die Restliche fläche die mit den geräten bewirtschaftet wird sind Lohnarbeiten.
Die Lohnarbeit erfolgt zusammen mit nem guten bekannten von mir der sich auf Lohnarbeiten speziallisiert hat. Hab so eigendlich eine super maschienen auslastung.
Das Auto Trac ist vorallem wegen der Dokumentation auf dem Maschienen was die Lohnarbeiten und den Papierkrieg sehr überschaubar macht. Karte Raus Karte in den rechner überspielen fertig. Karte wieder in den Schlepper.
Aufm Mähdrescher und dem Häcksler habe ich zusätzlich noch nen AMS drucker so kann ich dem kunden direkt die erträge von den Feldern Ausdrucken.
Aber in der Regel kommt eh alle halbe jahre irgend was neues auf den hof.
Kriege auch regelmäßig Vorführgeräte zum testen auf den Hof gestellt.
Werde wahrscheinlich nächstes jahr die Claas Presse gegen ne neue JD einhandeln zwecks AMS und Steuerrung über ISO
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz. Endecke die Möglichkeiten.
Hallo Treckerfreunde,
wir sind ein recht großer betrieb im osten deutschlands,
wir haben eine Gbr und führenn ein Lohnunternehmen und außerdem haben wir ackerbau,milchvieh und mast.
wir haben 5150 Hektar Getreide,215 Hektar Mais und 400 Hektar Grünland.
dazu melken wir 750 Kühe und mästen um die 900 Bullen.Natürlich alles auf Fetsmist.
Unser Fuhrpark:
1x Volvo L90E zum Futterladen und misten
1x Mischwagen Strautmann Verti-Mix 1800 Double K 18cbm
1xJohnDeere 6810 vorm Futterwagen
1xJohnDeere 2020 mit Frontlader zum Futter ranschieben
20xHW80 mit Schwerhäckselaufbau (also 10 Gespanne)
8xHW80 mit Getreideaufbau (also 4 Gespanne)
5x Krampe TWK 21 Samson mit Doppelschotten
4x Krone ZX45GD (mit 800er Bereifung)
2x Krone BigPack 1270XC
3x Krone BigPack 1290HDP XC
4x Hawe Überladewagen ULW 3000T 32cbm und 4mal 36cbm
1x Tebbe HS220
2x Tebbe HS300
1x Tebbe HS320
4x Annaburger T088 miststreuer
4x Krone easy cut 9140CV collect mit 8,70m Arbeitsbreite
1x Krone KWT 8.82/8
2x Krone KWT 15.02/14T
3x Swadro 1400 mit 13,5m
2x Volvo L120E Radlader
3x Amazone ZG-B 8200 mit 8200l Tank +Wiegesystem und Hektarzähler
3x Claas Lexion 570C 385PS 9,12m Schneidwerk
5x Claas LExion 600 530PS 10,56m Schneidwerk
1x Claas Jaguar 970 mit 730PS und 8reihiges Gebiss
2x Krone Big X 650 mit 624PS und 10reihiges Gebiss
2x Dammann Spritze 12000Liter 39m Gestänge
1x Lemken Smaragd 9/400 4m
2x Lemken Rubin 9/500 5m
3x Lemken Smaragd K Gigant 1000ü 10m
3x Lemken 5schar EurOpal
1x Lemken 9schar EuroTitan 10
2x Lemken 12schar EuroTitan (alle Pflüge mit aufgepanzerte Schare)
2x Lemken Solitär 9/500 KA 5m 2300l Saattank
2x Lemken Solitär 12/1200K 12m 5800l Saattank
(die Drillmaschinen sind umrüstbar auf maislegen)
9x Fortschritt ZT323
1x Kirovet K700 (zum Walzen)
2x Fendt 311
1x Deutz 150.7
3x Fendt 818
4x Fendt 920
1x Deutz Agrotron 210
3x Fendt 926
5x Fendt 930
1x Fendt 933
2x Challenger MT865B
Wir sind ende 1991 zu einer ehemaligen LPG gekommen und haben sie aufgekauft mit den Fortschritt und den HW80 die immer noch in unserem besitz sind.Die anderen Maschienen haben wir nach und nach verkauft,weil sie nicht mehr zu gebrauchen waren. Nach und nach wurden wir größer und wurden zu dem was wir heute sind...
Vom Königstiger verlang ich natürlich gleich a Bild !
Eicher EM 300 ist momentan abwesend. Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt