Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 16:51

Euer Fuhrpark

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
402 Beiträge • Seite 27 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Norsk » Di Sep 16, 2008 21:14

New Holland hat geschrieben:1x 5-Schaar Rabe Beetpflug
1x 4-Schaar Rabe Beetpflug
1x 2-Schaar Rabe Beetpflug
1x 2-Schaar (weiß ich grad nich) Beetpflug
1x Packer für 5-Schaar Beetpflug



Und ich dachte ich waehre der letzte Beetpflugfan :D
Setz mal ein bild ein
Norsk
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jul 22, 2008 14:33
Wohnort: Herzogtum Achternschloot
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obstbauer » Fr Sep 19, 2008 23:26

Hallo zusammen

Bin Azubi auf einem 70ha Obstbaubetrieb (nur Äpfel)

Wir haben:

1x Fendt 309LSA mit Fendt Frontlader+Palettengabel und Schaufel
3x Fendt 270V Allrad
2x Fendt 270V Hinterrad
1x Fendt 250VK Allrad
1x John Deere 1020V (44PS) (nur für die Bewässerungspumpe)

5x Munckhof Pluk-o-trak
3x BAB 1500L Axialgebläsespritzten
2x Berthoud 1000L Herbizidspritzen (Zwischenachsanbau 270V Hinterrad)
2x BAB 2,00m Kreiselmulcher
1x BAB 2,00m Schlegelmulcher
2x Zweiachs Faßwagen (8000/12000L)
3x BAB Heckstapler
2x Carl Wolf 6to. Einachskipper
1x Rabe 3 Schaar Pflug
1x Rabe 2,20m Egge
1x BAB Pfahlramme
1x Amazone DK 7 2,50m
12x Zweiachs Großkistenwagen (je 3GK) mit Allradlenkung
3x Großkistentransporter (10GK)
4x VW Bus T2

Ist aber vor allem viel Handarbeit !!!!! :-)
Fendt-Fehlentwicklung eines nutzlosen deutschen Technikers
Obstbauer
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 19, 2008 22:54
Wohnort: Weilerswist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Porsche_Diesel Fan » Sa Okt 04, 2008 8:05

Porsche_Diesel Super Export
Unimog U1400
Benutzeravatar
Porsche_Diesel Fan
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Okt 01, 2008 18:35
Wohnort: Wittgenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3000-serie » So Okt 05, 2008 17:20

hallo
wir haben einige Eicher
aber schaut selber auf unserer HP nach.
über ein GB eintrag freuen wir uns riesig.
gruß markus



http://www.eicherfreunde-mehrstetten.de.tl/
Man goht dr Wotan ran
3000-serie
 
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 05, 2008 16:54
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon axion » Mo Okt 27, 2008 16:56

@ FendtFarmer68

Zeig halt auch mal ein bild von deinen 5 lexion 600 und deinem Jaguar. 970
Benutzeravatar
axion
 
Beiträge: 238
Registriert: Sa Jan 12, 2008 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mo Okt 27, 2008 17:30

IHC-POWER hat geschrieben:
IHC-POWER hat geschrieben:Da wil ich auch mal..
Schlepper:
IHC 644
IHC 744
IHC 523
John Derre 1020

1.5Meter wiesenschleppe
2.7 meter Egge
3. fella 720 hydro
4.Deutz Fahr KS 1.90
4.Amazone Düngerstreuer
5.3 meter Lemken Grubber
6. PZ CM 220 (oder so)
7.3 Meter Kongskilde federzinken Egge
8. Stapel Muldenkipper
9. 2X 10 Tonner Flachwagen
10. Pfahlbohrer
11.Amazone 3 meter Sämaschine

und dan ja noch die 8 FL Anbaugeräte ....

Nix besonderes mein Fuhrpark....
Grus:-)


Bei uns hat sich leicht was verändert.
Den 523 gibts nicht mehr , Dafür aber einen Fendt Farmer 3S.
Den Fella Deuwender hats auch zerschlagen, jetzt haben wir einen Deutz.

Wobei Mir aber nur Der fendt und der 744+zubehör mit gehört.Wird aber Auschließlich von meinem Vater benutzt , sie stehen ja auch bei ihn.


So der Fendt hat den Hof wieder Verlassen und ich habe einen IHC 633 bekommen
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxbauer90 » Mo Okt 27, 2008 17:32

@FendtFarmer68
Bei dem riesen Fuhrpark würd mich mal interessieren wie viele Leute auf dem Betrieb arbeiten?
Wäre ganz froh über eine Info...
maxbauer90
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 10, 2008 21:35
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antwort

Beitragvon Holzmichel007 » Mo Apr 13, 2009 20:09

Wir haben einen 936 Fendt Vario gebraucht beigekauft mit 2000 Betriebsstunden und Leute ihr könnt mir glauben, diese Maschine ist so teuer!, dass sie wirklich jeden Tag laufen muss, damit man die überhaupt abzahlen kann und schon alleine die Versicherung aber davon wollen wir ja mal nicht reden. Und da glaube ich keinen der hir erzählt er hätte gleich 3 stück davon oder 3 Claas 600. Wie soll man das bezahlen?? alleine wie viel Arbeit man dann haben muss jeden Tag, wie viele Bauern soll es denn da in der nähe geben??
Es gibt Leute im Forum die echt nur am Träumen sind.

Gruß Holzmichel
Holzmichel007
 
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 05, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mo Apr 13, 2009 22:35

IHC-POWER hat geschrieben:
IHC-POWER hat geschrieben:
IHC-POWER hat geschrieben:Da wil ich auch mal..
Schlepper:
IHC 644
IHC 744
IHC 523
John Derre 1020

1.5Meter wiesenschleppe
2.7 meter Egge
3. fella 720 hydro
4.Deutz Fahr KS 1.90
4.Amazone Düngerstreuer
5.3 meter Lemken Grubber
6. PZ CM 220 (oder so)
7.3 Meter Kongskilde federzinken Egge
8. Stapel Muldenkipper
9. 2X 10 Tonner Flachwagen
10. Pfahlbohrer
11.Amazone 3 meter Sämaschine

und dan ja noch die 8 FL Anbaugeräte ....

Nix besonderes mein Fuhrpark....
Grus:-)


Bei uns hat sich leicht was verändert.
Den 523 gibts nicht mehr , Dafür aber einen Fendt Farmer 3S.
Den Fella Heuwender hats auch zerschlagen, jetzt haben wir einen Deutz.



So der Fendt hat den Hof wieder Verlassen und ich habe einen IHC 633 bekommen


Den 633 hat es zerschlagen jetzt haben ich einen IH624 gekauft, sehr schöner schlepper in einen Super Zustand mit 3500h.habe ihn ein wenig hergerichtet(kühler Vorderachse Kw Simmerring) Leider Läuft er Nur 20 KmH :roll:
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Apr 14, 2009 10:29

automatix hat geschrieben:da ich den Thread schon hochgeholt habe, hier mal mein Maschinenpark:

Deutz Fahr DX 6.11
Unimog U1000 (424)
Eicher Geräteträger 40 PS - keine Ahnung, wie da die Typbezeichnung ist, mit 2reihigen Kartoffellegegerät

JD Mährdrescher 630, 3,2m

Lemken Variopal 120 4furchig
Lely Kreiselegge 3m
Amazone Sämaschine 3m
Holder 600l Anbauspritze
Amazone Düngerstreuer (1000l)
Deutz Fahr Frontmähwerk km 2.27
Müthing Mulchgerät 2,8m
Hassia SK Kartoffelvollernter
Langkipper 8 to (ex- schnellläufer)
Lang Kipper 7,5to
Eckart Güllefaß 6cbm (vakuum)
Unsinn Miststreuer 5,7 to
John Deere Hochdruckpresse 346 mit Ballenschleuder
Fahr Heuwender 4,7 m (glaub ich)
Weilbach Mistbagger
Güllemixer (keine Ahnung was für ne Firma)
Rau Unimat 4,40 (Saatbeetkombi, wird aber nicht mehr viel benutzt)
Federzinkenegge, wohl auch Rau, 3m
Heuma 4 Sterne

das müßte alles sein.


so, ein bissl was hat sich getan seit 2006.
die Amazone Drille wurde durch eine Pöttinger ersetzt
der Deutz durch einen NH 7540
das Deutz Frontmähwerk und die Rau Saatbeetkombi sind weg
neu dazugekommen sind ein Kerner Galaxis mit 3 m und ein Reisch RD 180 sowie ein neues Körnergebläse von Himel
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obstbauer » Mi Jul 01, 2009 13:59

So bei uns hat sich auch einiges getan seit letztem Jahr.

Der Fendt 250VK Allrad und ein 270V Allrad sowie der kleine John Deere sind weg, dafür haben wir zwei gebrauchte 280VA bekommen.

Aktueller Fuhrpark (Schlepper)

1x Fendt 309LSA mit Frontlader
2x Fendt 280V Allrad
2x Fendt 270V Allrad
2x Fendt 270V Hinterrad

haben ein neues Herbizid Frontgestänge und eine vierte BAB Spritze gekauft
Der Apfelanbau wurde auf 80ha vergrößert.
Fendt-Fehlentwicklung eines nutzlosen deutschen Technikers
Obstbauer
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 19, 2008 22:54
Wohnort: Weilerswist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obstbauer » Mi Jul 01, 2009 14:45

Arbeite am Wochenende noch bei einem Bekannten auf dem Bullenmastbetrieb (150ha+ kleines LU)

Fuhrpark (interessante zusammenstellung)

Valtra 8950HI 200PS mit Rückfahreinrichtung
John Deere 6920 180PS (aufgedreht)
Valtra N 141 140PS mit Alö Frontlader
John Deere 6110SE 105PS (aufgedreht) mit Baas Frontlader
New Holland TL 70 70PS

1x Kuhn 313 Lift Control Heck
1x Kuhn 313 Lift Control Front
1x Kuhn 8,8m Wender
1x Kuhn 6521 2 Kreisel Seitenschwader
1x Pöttinger Torro 5700D Ladewagen
1x Mengele 745/2 Ladewagen
1x Reck Magna Walzenverteiler Frontanbau
1x Vleeders Tellersiloverteiler
2x 7,5m Flachbettanhänger für 18 Rundballen
1x John Deere 982 Rundballenpresse
1x Hardi 800Liter Anbauspritze
1x Streu-Mix 12000L Tandem Güllefaß
1x Kotte 7000L Tandem Güllefaß
1x Joba 6000L Tandem Güllefaß
1x Bergmann 18to Universalstreuer
1x Miro Heywang 10to Miststreuer mit Maisaufbau
1x Amazone 2000L Düngerstreuer
1x Kuhn Vari-Master 121- 4 Schaar Pflug
1x Landsberg 3,10m 4 Balken Grubber
1x Gaspardo 4 Reihige pneum. Maisdrille.
1x Mengele 8000TA Tandemkipper
1x Kemper Champion 2200 3Reihiger Maishäcksler
1x Zettelmeyer ZL 602 mit Kock Silogreifschaufel

Ein anderer Bekannter hat:

Deutz Fahr 6.05 100PS
Deutz Fahr 4.31 72PS Stoll Frontl.
Same Centurion 75 75PS Hinterrad, Überrollbügel
Fordson Major 54PS mit Super Major Motor, Baas Frontl.
Deutz D 25 20PS

Claas Disco 300 Mähwerk.
Fella 5,20m Wender
Fahr 4,00m Wender gezogen
Claas 3,80m Schwader
Pöttinger Siloprofi 8to. Ladewagen
Claas Rollant 250
Deutz Fahr HD 320
4000Liter Tandem Güllefaß
Strautmann Streublitz 6to. Einachs
Müller 3 Schaar Pflug
Müller Saatbeetkombi
Saxonia 2,5m Sämaschine + Müller Voregge
2x Diedam 6to. Zweiachs- Dreiseitenkipper
2x Hoffmann 6to. Einachs- Dreiseitenkipper
1x Claas Super Automatic Anhängemähdrescher :) (kommt an den Same)
1x Claas Super 500 Anhängemähdrescher :) (kommt an den Fordson)
Fendt-Fehlentwicklung eines nutzlosen deutschen Technikers
Obstbauer
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Sep 19, 2008 22:54
Wohnort: Weilerswist
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
402 Beiträge • Seite 27 von 27 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki