ich bin hier neu, aber nicht ganz neu, denn ich lese schon eine ganze Zeit mit
@ Blacky 2222 und Fichtenmoped: Ich habe bei "dem Förster" auch das Forstseminar besucht und war hochzufrieden. Fichtenmoped kann ich vorbehaltlos zustimmen - besser geht´s nicht Bei mir war die Situation ähnlich wie bei Fichtenmoped. Ich kümmere mich seit ca. 15 Jahren (als Nicht-Forstwirt) um den Wald vom Schwiegervater, vor ca. 10 Jahren hat meine Frau dann einen Teil davon übertragen bekommen. Aneignen/abschauen konnte ich mir schon einiges, aber mein Forst-Wissen war bestenfalls ein Halb- oder Viertelwissen Aus Zeitgründen habe ich lange mit einem Kurs in Kehlheim gewartet, dann hörte ich zum Glück vom Seminar in Töging. Nach dem Seminar war ich mehr als zufrieden; vor allem was den Waldbau betrifft hat man doch sehr viel dazu gelernt. Danke an den "Klasse Förster"
Unser Revierförster hatte seinen Bezirk - ich glaube- seit 25 Jahren inne. Wir hatten ein prima Verhältnis mit ihm. Ausgerechnet als Kyrill passierte, ging er in Ruhestand. Wir bekamen dann einen kommissarischen Förster, ein blutjunger Kerl. War sehr in Ordnung, mußte aber bei jeder Entscheidung nachfragen und bekam ständig einen vor´n Latz von seiner Behörde. Wegen der Finanzengpässe wurden ihm Fesseln angelegt. Er wurde dann nach kurzer Zeit ersetzt (da woanders dringend benötigt), wir bekamen einen Förster (auch sehr fähig) der für gleich drei Forstbezirke zuständig war, und fast nie Zeit für uns hatte. Termine wurden Wochen vorher vereinbart. Zuletzt wurde das Forstamt Arnsberg aufgelöst, wir wurden einem anderen Forstamt (Schmallenberg) zugeteilt. Der neu zugeteilte ebenfalls sehr fähige Förster hat nur einen Zeitvertrag, der im Oktober ausläuft. Was danach kommt wissen wir nicht. Fazit: Die Förster vor Ort sind sehr gut gebildet und sehr kooperativ. Aber die gesamte Betreuung der Privatforste wird sukzessive zurückgefahren gegen Null. Im Vertrauen wurde uns dringend geraten, private Strukturen aufzubauen, da die Landesregierung die Betreuung durch Forstämter stark zurückfahren will. Schade eigentlich. Jetzt müßten wir eigentlich zusehen, daß wir auch weniger Abgaben und Steuern zahlen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)