Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Eure Kinder und die Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Eure Kinder und die Waldarbeit

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Mär 31, 2008 19:03

Hallo, würde gerne wissen was die Jungend von heute so macht. Helfen éuch eure Kinder gerne im Wald ? Nehme meine Tochter 4 Jahre schon mal mit in den Wald aber nicht beim arbeiten. Will ihr den Wald nahe bringen. Bin mal gespannt . Tochter von Nachbar 12 J will nichts mit arbeiten zu tun haben, finde ich nicht schön. Mit jungen ist es vielleicht leichter aber Mädchen können auch Trecker fahren !!!
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Mo Mär 31, 2008 19:24

Hallo,
ja klar nehme ich meine Kinder mit in den Wald, wenn ich zum Kontrollieren rausfahre.
Denn für meine Kids ist Schlepperfahren das höchste überhaupt.
Aber nicht zum arbeiten, denn dafür sind sie noch zu klein.
Denn wie heißt es so schön: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Mär 31, 2008 19:31

Darf ich als Jugendlicher auch dazubeitragen, sozusagen in Stellvertretung für meinen Vater :P .

Ich war schon immer gerne dabei, vor 6-7 Jahren mehr als Aufpasser, beim Baumschneiden schauen wie sich der Baum verhält usw.
Aber so seit letztem Winter( 06) arbeite ich immer mit wenn wir im Wald sind. Ich mache eigtl alles, was so anfällt an Arbeit ( Fällen nicht):Ausasten, Traktor fahren...

Die Waldarbeit macht mir echt sehr viel Spaß und ich freu mich immer, wenn wir fahren( 3 ha nicht viel, aber is trotzdem immer Arbeit :wink: ). Auch wenn man am Abend fertig und müde ist und man um 8 Uhr einschläft, freu ich mich wenn ich um 7 aufsteh und es wieder in den Wald geht.

Was auch immer schön ist, die getane Arbeit zu sehen. Bsp. Winter 06 haben wir einen 50 Jährigen Bestand durchgeforstet, in dem kein Grashalm gewachsen ist, und überhaupt keine Leben drin war.
Jetzt geht man rein und sieht,wie wieder Gras wächst und kleine Pflanzen nachwachsen.. :)
Zuletzt geändert von 900erTrac am Mo Mär 31, 2008 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Mo Mär 31, 2008 19:31

Moin, ich hab zwar noch keine Kinder, zähle mich aber noch zur Jugend.
Also ich nehm mich selber mit in den Wald und mache da so ca. 200Rm Brennholz im Jahr. Meine Freundinn hilft mir schon des öfteren zum einen beim Treckerfahren aber auch bei allen anderen Arbeiten die sie bewältigen kann.
Meine kleine Schwester hilft mir mittler weile auch manchmal mit Ihren 13Jahren ist sie schon eine relativ große Hilfe, aber ohne Cash klappt das auch nicht. Na ja so ist das hier auf dem Lande.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ottonormalnutzer » Mo Mär 31, 2008 20:06

Mit meinen Kindern (8+12) bin ich gerne im Wald und freue mich zu sehen, dass es ihnen Spaß macht. Die Arbeit im Holz halte ich aber für zu gefährlich, um dabei Kinder mit zu nehmen.
Zuletzt geändert von ottonormalnutzer am Sa Apr 05, 2008 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
ottonormalnutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 18, 2008 16:11
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mär 31, 2008 20:20

ich freu mich schon, wenn ich meinen jetzt 4 Monate alten Moritz mit dem Trecker mit in den Wald oder zum Äpfel auflesen mitnehmen kann (darf) ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mo Mär 31, 2008 20:36

Ich zähle mich zwar nicht mehr zur Jugend, habe aber schon im Wald gearbeitet als ich noch relativ jung war. (erste MS mit 11, zum glück nur unter aufsicht)
Und bei uns im Dorf isses so dass ne ganze menge der jugendlichen gerne im wald arbeiten.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Huskymen » Mo Mär 31, 2008 20:50

Hallo zusammen

Ich möchte zu diesem interrisanten Thema auch was sagen
Ich bin 16 Jahre und erledige ziehmlich alles an arbeiten was zu tun ist, also Z.B hab ich 2007
52 Fm fichte grückt natürlich gehe ich zusammen mit Familienangeörgigen in den Wald sprich mein Stiefvater und ich auch das Sägen macht mir große freunde habe inzwischen einen Motorsägenführerlehrgang mitgemacht & Waldpflegekurs.


Viele grüße aus dem Farnkenland
Huskymen
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 03, 2008 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » Mo Mär 31, 2008 22:40

Hallo!!

Hab letztens meinen 2.grössten (3,5 Jahre) und den gleichaltrigen Nachbarsjungen mit in den Wald genommen, als ich ne Runde Holz aufgeladen hab,.... er ist am Ort vom Buldog abgestiegen, einmal drumrum gelaufen und hat dann gefragt: Papa, wann gehen wir heim??? :?

Na, ja..... doch noch etwas früh zum Mitnehmen.....
aber sonst sind sie eigentlich voll bei der Sache. Hauptsache der Buldog läuft... :P


Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kleiner Kobold » Di Apr 01, 2008 11:35

Ist zwar nicht mein Kind, sondern meine Nichte, aber das Bild ist einfach zu toll, um es bei dieser Gelegenheit nicht zu zeigen.. :D

Hier ist die kleine (2 Jahre) eifrig dabei, den Mörtelkübel links mit Holzscheiten zu füllen. Als sie fertig war, hat sie natürlich versucht, ihn auch wegzutragen :lol: :lol: :lol:

Bild

Falls jetzt jemand einen schlimmen Fall von Kinderarbeit wittert - die kleine macht das natürlich freiwillig, erhält ordentlich zu essen und hat alle 3 Stunden 5 Minuten Pause ;)
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Kleiner Kobold
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 15, 2007 19:19
Wohnort: Oberfranken, Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KäptnKatze » Di Apr 01, 2008 14:39

Recht so Frank,

mein Kleinster 1,5 Jahre ist auch immer in vorderster Front dabei. Die kleinen "Anzündhölzchen" die beim Spalten/Säge abfallen sammelt er immer vorbildlich auf. Auch die dünneren Äste kann er schon zusammentragen und aufschichten.
Dateianhänge
Bild_002_jpg.jpg
(131.69 KiB) 506-mal heruntergeladen
Passagier: Käptn! Käptn! Das Schiff sinkt! Kapitän: Na und, ist es Ihres?
KäptnKatze
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 18, 2007 9:58
Wohnort: Nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Apr 01, 2008 16:48

Ja ja KInder sind schon was schönes ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Di Apr 01, 2008 17:27

@kleiner Kobold,
aber das Bild ist einfach zu toll, um es bei dieser Gelegenheit nicht zu zeigen.. Very Happy .

schau mal 30 cm über dem Kopf der Kleinen! Da kannst Du very Happy sein das nichts passiert ist, wäre die Axt runtergefallen, wärst Du wahrscheinlich very unhappy!

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kleiner Kobold » Di Apr 01, 2008 17:47

So wie der Spalthammer liegt, fällt er nicht runter, der Hackstock ist größer als man denkt. Außerdem war ich doch direkt daneben, was glaubst, wer das Handybild gemacht hat? ;)
Ich lass schon keine 2 jährigen Kinder unbeaufsichtigt zwischen Holzstapeln rumhantieren :!:
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Kleiner Kobold
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 15, 2007 19:19
Wohnort: Oberfranken, Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo,

Beitragvon holzmächer » Di Apr 01, 2008 18:41

also aus meiner jugend weiß ich noch das meine oma bei uns bürgerholz bekommen hat - das war so für die alten im ort, die haben dann 2 bis 4 ster holz für umsonst bekommen, haben nur den macherlohn zahlen müssen.
also war ich von ganz klein auch immer beim holen im wald dabei und später natürlich beim spalten daheim.
das hat mir immer riesenspass gemacht und hat auch nie aufgehört...
heute hab ich selbst ne tochter mit 16 monaten die schon mit ein paar monaten das erste mal mit mir auf dem schlepper gesessen ist und am lenkrad gedreht hat.
jetzt kann sie schon sagen - papa holz und weiss genau was ich mache wenn ich meine klamotten für den wald oder zum sägen anhaben.
und wenn sie im bilderbuch nen schlepper sieht sagt sie auch...papa taktor....
ist natürlich süss und ich merk jetzt schon das sie gerne draussen ist - also wird sie auch in zukunft öfter mal dabei sein - da freu ich mich schon....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki