Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Eure Meinung zu folgenden Sägen...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Eure Meinung zu folgenden Sägen...

Beitragvon onkeleddie » Fr Feb 02, 2007 11:09

... Husqvarna 372XP oder 575XP. Alternative könnte Stihl 460 sein ?

Welche Erfahrung habt ihr mit den o.g. Sägen gemacht. Eigentlich hatte ich mich schon für die 372XP entschieden, aber gestern Abend mal mit der 460 geschnitten, wirklich erste Sahne !

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Fr Feb 02, 2007 11:28

brauchst du überhaupt so eine große säge?
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkeleddie » Fr Feb 02, 2007 12:35

Warum große Säge ?

Die beiden Schweden liegen doch nur um die 5 1/2 PS !

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gmcpickup » Fr Feb 02, 2007 12:46

Hallo onkeleddie,
wir haben eine 372XP und eine 575XPG. Einen Unterschied beim Sägen ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Allerdings braucht die 575 spürbar weniger Sprit (ca. 20-25%), springt aber kalt schlechter an.
Gruss Gerd
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stihl460

Beitragvon 1060Premium » Fr Feb 02, 2007 13:06

hab seit nem Monat eine 460.
Die geht wie Sau - bin aber auch Stihl fan .

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkeleddie » Fr Feb 02, 2007 13:32

@gmcpickup
Das mit dem Spritverbrauch habe ich auch schon gehört. Laut Husqvarna (Die Händler plappern alles aus'm Katalog nach !) soll die 575 XP mehr Drehmoment haben.

@1060
Die MS460 geht echt wie Sau, stimme ich dir zu. Hat auch ein verdammt gutes Leistungsgewicht. Tendiere aber immer etwas mahr zu Husqvarna, keine Ahnung warum :?:

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wunschbauer » Fr Feb 02, 2007 13:47

Kauf die Stihl, ist ja wie Du selbst schreibst erste Sahne. Und der Hauptgrund für mich ist, das die Stihl Sägen noch alle in Deutschland gefertigt werden (Das ist mein letzter Wissensstand, korrigiert mich wenn das nicht simmen sollte).

Wo bleibt den euer Patriotismus? Wir sind Deutschland, ich dachte das gilt seit der WM wieder was! :-)

Der Wunschbauer
(Der natürlich auch ein paar Stihl zuhause hat!)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Fr Feb 02, 2007 13:49

ich würd an deiner stelle die Stihl nehmen....!!!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobcat » Fr Feb 02, 2007 13:54

Jungbauer hat geschrieben:ich würd an deiner stelle die Stihl nehmen....!!!

Jungbauer


Warum? Begründung!
Benutzeravatar
Bobcat
 
Beiträge: 117
Registriert: So Jun 11, 2006 10:01
Wohnort: D & KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Feb 02, 2007 14:05

stihl und husqvarna tun sich von der qualität im profisegment nix, lediglich der preis ist etwas besser bei den huskys. auch die dolmar sägen sind nicht zu verachten.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onkeleddie » Fr Feb 02, 2007 15:18

Beim Preis liegt die Stihl vorne, weil ich da eine 20% Quelle habe. Bei Husky habe keine richtig gute Einkaufsquelle.

onkeleddie
onkeleddie
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Okt 13, 2006 18:16
Wohnort: LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Feb 02, 2007 21:01

ich ab auch als Universalsäge eine Stihl 046, ist ja der Vorgänger der 460er. Die geht wie Schmidts Katze durch dick und dünn, liegt gut ausgewogen in den Händen. Meine erste Wahl war schon immer Stihl, einen Ausflug zu Husqvarna hab ich schnell wieder rückgängig gemacht. Wenn man die Stihl gewohnt ist mag man nichts anderes mehr. Meine Meinung. Andere Meinungen sehen anders aus. Hab ich auch kein Problem damit. Wenn möglich probier beide Sägen ausführlich aus und entscheide dann.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Feb 02, 2007 21:21

Jo kauf dir die Stihl !!! Die 460 is echt gut liegt auch gut in der Hand !!

Und s beste an der Säge sie kommt ausm Schwobaland !!! Des isch eh sbeste do bekommst Qualität pur !!!! :wink: :twisted:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Feb 03, 2007 8:02

Guten Morgen Leutz,

is doch immer wieder schön zu sehen, wie die " Stihler " gegen die Husqvarnianer " und umgekehrt wettern !!

warum gibts diesen " Machtkampf " überhaupt !?
Is doch wahrlich sch... egal, mit welcher Säge man sägt, Hauptsache man selbst mag sie und vor Allem Sie läuft !! Habe hier im Forum schon über GÜDE, McGulloch und andere Baumarktsägen gelesen - na und Hauptsache man selbst kann sie sich leisten und ist persönlich zufrieden damit !!
Es gibt ja auch Menschen die im Fitnesstudio ein haufen Geld ausgeben um den Bizeps zu trainieren, warum soll da einer nicht auch ne Säge haben, die erst nach dem 44536523. Anziehen läuft !!??


Also mir is das egal - ich hab zwar nur Husky's, aber nur aus dem Grund, weil ich Conections in die USA hab und billig an die Dinger rankomm, wenn ich billig an Stihl kommen würde, würde ich Stihl kaufen ...

Na O.K. ... GÜDE müßt es ja nicht unbedingt sein ... allein schon mal wegen der himmelblauen Farbe !! :oops:

Aber zu der eigentlichen Frage:
Ich hab unter Anderem ne 575 XP - was mich an der immer wieder verwundert ist die Sparsamkeit - man Sägt und Sägt und das Ding will echt kaum Sprit !! Wenig Vibrationen, springt sofort an, Handlich ... na ja wie ne MS in der Leistungsklasse eben, Handling ... jedem so wie er es gewohnt ist !! Ich find Sie toll, allerdings würde ich mit Sicherheit auch ne Stihl toll finden, wenn ich Die hätte und Sie klaglos Ihren Dienst verichten würde!!

Also - laßt doch dieses Ewige " Gehänsel " - es bringt doch eh nichts

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kalle_bmw » Sa Feb 03, 2007 9:28

Hi,
kann mich Pacini nur anschließen. Hab auch eine 575 XP aus den USA. Im Spritverbrauch ist diese wirklich sehr sparsam. Hab diese damals bei Speedwaysales geordert. Dort gab es die 372XP leider nicht. Viele schwören ja auf 372XP.
Da ich die Säge ja nicht täglich in der Hand habe stört mich das etwas höhere Gewicht der 575XP nicht, aber das Drehmoment unten heraus ist aufgrund der neuen X-Torq Motortechnologie echt super, ebenso die geringen Abgase; kein Vergleich zu älteren qualmenden Sägen. Dies ist sehr angenehm beim sägen! Leider spricht kaum jemand über diesen Punkt.

Also ich bin mit der 575 sehr zufrieden.

Kalle
Kalle_bmw
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 28, 2006 8:12
Wohnort: Raum Trier
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki