Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 84 von 86 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Feb 08, 2022 14:00

Servus, Versuch es da mal da sind 100erte von Anregungen drinnen

eure-motorsagen-transportkiste-t8557.html
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Glotzi956 » Mi Feb 09, 2022 6:46

Es gibt Forstboxen die man sowohl in den Dreipunkt, wie auch
an der Seilwinde anhängen kann.
Wenn man das Befestigungset für die Winde anbringt, kann man die Box problemlos
abstellen, aufnehmen - ohne abzusteigen.
Es können Laufrollen montiert werden und man kann das Ding zuhause hin und her schieben.
Habe mir da hinein einen doppelten Boden gebaut und lager darin alles was man für den
Forst braucht - und ist immer dabei.
Kaufte ich damals in der BGU - müsste Krpan gewesen sein.
Seit dem kein suchen - vergessen - habe ich irgendwo zuhause.
Dateianhänge
Fotstbox1.jpg
Forstbox 2.jpg
Forstbox.jpg
Glotzi956
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 22, 2012 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon glaaheidnbaua » Mi Feb 09, 2022 10:20

beobachte das schon länger hier.. wahnsinn was hier so alles mit rumgefahren wird. Wie weit sind denn eure Waldflächen entfernt? :roll: :roll:
Ich hab knapp 30ha Wald die intensiv genutzt/gepflegt werden. alles im Umkreis von max 1km um den Hof.. An der Winde hängen 1-2Sägen, 2keile im Kettenfach, eine Axt und ein Sappie. Kombikanister mit werkzeugschlüssel dran und fertig.
Hatte mir mal ne Kiste gebaut, die ich an die Winde hängen kann. 2-3mal benutzt seitdem steht sie rum. Stand im wald immer am falschen Eck und viel zu viel kram drin, den man nie braucht..
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 09, 2022 10:45

Bei mir ist es ein alter Schaltschrank, welcher ewig herumgelegen ist, ca. 75x50x30, welcher zwischen die Unterlenker der FH passt, unten eine Welle drangeschraubt, oben eine Lasche zur Oberlenkeraufnahme, ohne Deckel, das nötigste hat Platz, mehr brauch ich nicht.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Glotzi956 » Mi Feb 09, 2022 11:40

12 Km....
Glotzi956
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 22, 2012 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Obelix » Do Feb 10, 2022 12:58

glaaheidnbaua hat geschrieben: ... wahnsinn was hier so alles mit rumgefahren wird. ...

Ja, dass denke ich auch immer.

Ich transportiere Motorsäge, Kombikanister und Fällheber in einem stabilen, kurzbauenden
3-Punkt-Heckkippcontainer, den ich in der Fronthydraulik fahre. Damit kann ich auch:
a.) das Holz (in Grenzen) poltern
b.) Äste vom Weg schieben
c.) Schotterwege wieder etwas herrichten
d.) Fahrgassen im Bestand von Ästen/Kronen freischieben
e.) Pfützen auf den Wegen trocken legen, in dem ich eine kleine Abflussrinne schiebe

Eine reine Motorsägenkiste kann m.E. zu wenig.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Falke » Do Feb 10, 2022 13:30

Das mach' ich (mangels FH) alles mit der Seilwinde, die auf dem Weg in den Wald zu 95 % am Traktor ist ...

Aus meiner Sicht ist der beste Platz für die Motorsägentransportkiste(n) in den FL-Konsolen. (So vorhanden).
Die Kiste muss im Wald nicht abgenommen werden, der Inhalt ist (bei kleineren Traktoren) in griffgünstiger Höhe, usw.

Mit Frontlader bin ich wegen der Sperrigkeit sehr selten im Wald ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Ugruza » Do Feb 10, 2022 13:49

Ich habe eine Kiste für das vordere Anhängemaul, verwende diese aber selten, da ich meist den FL sowieso dran habe. Ich finde, dass der Frontlader die Bewegungsfreiheit im Wald wenig einschränkt, im Bedarfsfall kann man diesen ja bewegen und ich habe grundsätzlich Wege, auf denen ich auch etwas Platz habe. Abseits der Wege fahre ich sowieso nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Obelix » Do Feb 10, 2022 15:30

Falke hat geschrieben:Das mach' ich (mangels FH) alles mit der Seilwinde, die auf dem Weg in den Wald zu 95 % am Traktor ist ...

Seilwinde ist bei mir auch immer hinten dran.
Vorwärts mit der Kippmulde in der Fronthydraulik geht viel besser als rückwärts mit der Seilwinde.
Ferner kann ich beim Poltern "sowohl als auch" und brauche den Traktor nicht wenden.

Der Themenstarter hat ja Fronthydraulik. Warum sollte er sich dann nur eine Transportkiste dran
konstruieren, wenn es von der Stange brauchbare 3-Punkt-Heckmulden gibt?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon ChrisB » Do Feb 10, 2022 15:52

Nur 1 km zum 30 Ha, Wald, ist vermutlich die Ausnahme?
Ich bin auch schon X mal, im Wald gewesen, Zuhause was vergessen :cry:
Bei mir von 1 - 12 km, da kann ich nicht zurücklaufen !
Ich nutze die Erdschaufel vom Fl,
trotzdem besteht die Gefahr was zu vergessen,
wenn ich die oben gezeigte "Kiste" sehe, sowie das Ordnungssystem :wink:
Kommt bei Mir leider "Neid" auf, finde das Super :klee:
Wünsche Unfallfreies Arbeiten :=
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon Falke » Do Feb 10, 2022 16:19

Etwas zuhause zu vergessen ist das eine, etwas im Wald zu vergessen das andere!
Ich sehe vom Fahrersitz aus, ob in den oben offenen, in den FL-Konsolen sitzenden Motorsägentransportkisten in den passgenauen Unterteilungen alles an seinem Platz ist.
Beim Wegfahren in den Wald und auch beim Nachhausefahren ...

Bei Kisten mit Deckel, noch dazu in der FH, dürfte das schwieriger sein. Wenn's regnet? Fahr ich erst gar nicht los.
(ok, das ist bei Nur-Samstagsholzern terminlich eventuell auch schwierig ...)

Für die Statistik: 1...3 km bis zu einer der 7 Parzellen mit insgesamt 8 ha.
Nachhause gelaufen bin ich erst einmal. Das aber wegen fehlendem Diesel im Tank ... :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Do Feb 10, 2022 16:25

Themen zusammengeführt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägenkiste Fronthydraulik

Beitragvon algoe78 » Do Feb 10, 2022 18:55

glaaheidnbaua hat geschrieben:beobachte das schon länger hier.. wahnsinn was hier so alles mit rumgefahren wird. Wie weit sind denn eure Waldflächen entfernt? :roll: :roll:
Ich hab knapp 30ha Wald die intensiv genutzt/gepflegt werden. alles im Umkreis von max 1km um den Hof.. An der Winde hängen 1-2Sägen, 2keile im Kettenfach, eine Axt und ein Sappie. Kombikanister mit werkzeugschlüssel dran und fertig.
Hatte mir mal ne Kiste gebaut, die ich an die Winde hängen kann. 2-3mal benutzt seitdem steht sie rum. Stand im wald immer am falschen Eck und viel zu viel kram drin, den man nie braucht..


Denke ich mir auch immer wenn ich diese riesigen Kisten sehe und was da alles mitgeschleppt wird.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Glotzi956 » Do Feb 10, 2022 19:40

Aber gerade die Kleinigkeiten sind das, was man am schnellsten vergisst...
Torxschlüssel, Meter, Feile, Zaunbau ( Kabelbinder, Seitenschneider, Nägel, Hammer...), 2. Umlenkrolle,
Spraydose usw.
Die Batterie der Fernbedienung verreckt meistens um 10:00 Uhr und das Kabelset hängt zu Hause.
Bin früher auch zig mal hin und her und hab alles aus einem Schrank geholt und irgendwo in der Kabine
und an der Winde verstaut.
Wenn alles an seinem Platz ist, kann man vor der Heimfahrt schnell alles checken und merkt auch
sofort wenn in der Box was fehlt.
Das fällt alles weg - wenn ich heim komme schärfe ich die Ketten und leg sie zurück.
Deckel zu, Schloss eingedrückt und alles bleibt bis zum nächsten mal.
Sah im Urlaub schon Winden in offenen Hallen stehen - voll Aufmunitioniert.
Wäre mir zu gewagt !
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-02-10 at 19.22.49.jpeg
Glotzi956
 
Beiträge: 70
Registriert: Do Nov 22, 2012 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Starane » Do Feb 10, 2022 20:11

Da muss ich meine "Kiste" auch mal vorstellen. Da ist an Werkzeug alles drin. Auch Keidung zum Umziehen. Ein Kocher zum Mittagessen kochen fehlt auch nicht. Ist auch ideal bei unbeständigen Wetter oder wenn man mal Pause machen will.Kann auch mit dem Kocher beheizt werden. Pause Zugfrei, guen Stizplatz und warm.
Dateianhänge
IMG_10022022_200710_(1000_x_750_pixel).jpg
Servicewagen
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 84 von 86 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki