Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:30

Excel Formel Datum

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » So Jan 04, 2009 9:13

datedif ist ja wirklich ne interessante Funktion. Hier noch mal genaueres:
http://0711office.de/excel/funktionen/datedif.htm


JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 04, 2009 9:30

*G* ja, genau das hatte ich oben zu allererst verlinkt. :lol:

Ich hab aber leider kein Excel, um das hier auszuprobieren, funktioniert es denn bei Dir, und wenn ja,würde mich interessieren, mit welcher Version?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Jan 04, 2009 9:58

jau, datedif funkt, kommt dasselbe raus, wie bei meiner Lösung. Man kann halt nur nicht "Durchklicken". :D

ich schaue mitunter hier, da gibts ganz brauchbare Office Tips.

edit: 2003 + 2007
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 04, 2009 10:02

Danke!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jan 04, 2009 16:39

Diese ganzen eingebauten Funktionen - schön und gut - aber irgendwie grossteils überflüssig, oder wie seht ihr das?

Wenn man selbst für so triviale Aufgaben jeweils 'ne eigene Funktion bereithält, das bläht das ganze auf und macht in meinen Augen unübersichtlich.
Wenn ich partout 'ne Funktion dafür will, kann ichs mir ja per VBA immer noch dazuschreiben.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 04, 2009 16:50

Kommt drauf an, welche Ansprüche man hat, oder welchen Bedarf. Für "jeder Monat hat 30 Tage, auf ein paar mehr oder weniger kommts nicht an" ist das ja ok, bei einem Sauenplaner zB aber schon Scheiße.
Die "Fertig-Funktionen" greifen ja aber im besten Fall auf den Kalender zurück, oder nutzen jedenfalls Routinen, die die unterschiedliche Länge der Monate berücksichtigen, Schaltjahre, oder zB im Fall von "Nettoarbeitstage" auch Wochenenden, Feiertage etc.
Das selber hinzupfriemeln wäre mir viel zu aufwändig und vor allem erscheint es mir nutzlos. Wenn jeder jede Formel jedes Mal "neu erfindet", was für eine wahnwitzige Zeitverschwendung?! Es reicht doch, wenn sich das einer mal zurechtgebaut hat, und dann zur Verfügung stellt, ich erfinde ja auch nicht andauernd das Fahrrad, wenn ich irgendwohin will ;)
In der Zeit baue ich lieber an irgendwelchen Ecken bei Open-Source-Anwendungen, die noch nicht fertig sind. Wenn jeder da seine Kleinarbeit reinsteckt, kommt viel mehr dabei raus als wenn jeder seinen eigenen Kram immer wieder neu baut.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Jan 04, 2009 17:30

SHierling hat geschrieben:Kommt drauf an, welche Ansprüche man hat, oder welchen Bedarf. Für "jeder Monat hat 30 Tage, auf ein paar mehr oder weniger kommts nicht an" ist das ja ok, bei einem Sauenplaner zB aber schon Scheiße.


Für einen Sauenplaner ist 'ne Tabellenkalkulation eh "Shice"
Ich habe mal einen geschrieben, allerdings komplett in VisualBasic. Ein Sauenplaner ist in meinen Augen 'ne reine Datenbankanwendung - 'ne Tabellenkalkulation ist für was anderes da :)

Ich benutz' derzeit 'ne Ackerschlagkartei auf Excel-Basis - ist aber in Wirklichkeit auch ganz grosser Mist. Funktioniert eigentlich nur, weil ich da nicht so grosse Ansprüche hab und der PC genügend Hardwareoverkill bietet, das das ganze ausreichend schnell läuft.
Insgesamt isses aber lahm, ineffizient und fehleranfällig.

Tabellenkalkulation ist was für Einzel- und Ad-Hoc Anwendungen.

Das selber hinzupfriemeln wäre mir viel zu aufwändig und vor allem erscheint es mir nutzlos. Wenn jeder jede Formel jedes Mal "neu erfindet",


Ja, das ist schon klar -selbst erfinden braucht mans nicht - aber vieles ist doch x-fach vorhanden, und es ist oft aufwändiger, aus der Fülle der Formeln die "richtige" herauszufinden, als es selbst zu machen.

In der Zeit baue ich lieber an irgendwelchen Ecken bei Open-Source-Anwendungen, die noch nicht fertig sind. Wenn jeder da seine Kleinarbeit reinsteckt, kommt viel mehr dabei raus als wenn jeder seinen eigenen Kram immer wieder neu baut.


Sehr löblich! :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Jan 04, 2009 23:15

ich denk, daß das jeder für seinen Zweck entscheiden muß. Ich brauch für meine Zwecke zwar auch nur ein Bruchteil aller Funktionen, bei einer Kaufversion wäre dann noch die Frage, ob ne abgespeckte Lösung billiger wäre - kann ich mir nicht vorstellen. Bei einer opensource Lösung wäre vllt sogar denkbar, daß man sich das nach Bedarf zusammenbaut.

aber vieles ist doch x-fach vorhanden, und es ist oft aufwändiger, aus der Fülle der Formeln die "richtige" herauszufinden, als es selbst zu machen.


den Assistenten zu bedienen ist zumindest nicht von vornherein einfacher, als die passende Formel zu finden; meine Erfahrung.



Ob nun Datenbank o. Tabellenkalkulation hängt doch ganz vom individuellen Einsatzzweck ab.
Als Schlagkartei nutze ich ein fertiges Programm, da wäre mir ein "Eigenbau"viel zu umstandlich incl. ständiger Pflege.

Fürs Herdenmanagement hab ich mal ein Programm ausprobiert und gleichzeitig einen Mappe mit versch sheets in Excel angelegt(nach eigenen Bedürfnissen), da ist mir meine eigene Tabelle tausendmal lieber(die funzt sogar aufm PPC) - ganz einfach und ohne Pfriemelei !
Aber ich hab auch keine 200 Kühe, da wär die DB vermutlich sinnvoller.
maexchen
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pole, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki