Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:30

Excel Formel Datum

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Excel Formel Datum

Beitragvon tröntken » Sa Jan 03, 2009 20:17

Hallo an die Experten....

also..
Ich möchte in excel eine Formel haben, die mir genau das alter (in Monaten) von einem bestimmten Datum (in diesem Fall Geburtsdatum im Format z.b. 02.01.2006) bis zum heuteigen Tag errechnet. (Dies sollte jeden Tag weiter wandern, automatisch.
wie krieg ich das hin?

Bitte recht einfach und Idiotensicher erklären, danke ;)



Dann noch dazu. Den Zeitabschnitt in Monaten zwischen 2 verscheidenen Daten. Kann man das auch in einer Formel fassen?


ich hoffe ihr habt mich verstanden , ansonsten Fragen

Danke schon mal
Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2009 20:32

Mit Datedif und HEUTE hast Du schon versucht?
http://0711office.de/excel/funktionen/datedif.htm
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Jan 03, 2009 21:17

versucht mit allem, aber nichts geschafft^^

Ne gute erllärung dabei wäre super, mal sehn, ob jemand mir helfen kann.
trotzdem danke britta....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 03, 2009 21:38

Bild

Also, ich versteh nur das Problem nicht soooooo -

Aber ich habs mal so gemacht:
B3 ist das Ausgangsdatum (also z.B. der Geburtstag)
B4 ist heute (Funktion HEUTE())
B5 ist B4 minus B3, und das ganze sollen Monate sein, also /30

Wichtig ist, dass du B5 als Zahl formatierst, standardmässig macht Excel dir da'n Datum draus, dann krigste 'n Datum in 1901 oder so raus :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jan 03, 2009 21:41

wenn Du ne Liste mit OMA (SpalteA), Geb-Dat(SpalteB),Alter in Mon(SpalteC) anlegst mit:

=(heute()-B1)/30,417

B1 wäre die Zelle mit dem Geb-Dat geteilt durch 30,417 o. 365,25 je nachdem ob Du das Alter in Monaten o Jahren ausgeben willst

und die Zelle passend als Zahl formatieren!

da war ja schon wieder einer schneller :cry:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 03, 2009 21:47

Dafür hab ich etwas schlampiger gearbeitet :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Jan 03, 2009 22:00

Danke !!!!!

:wink:

Als Zahl formatieren.... :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 03, 2009 22:03

tröntken hat geschrieben:Danke !!!!!

:wink:

Als Zahl formatieren.... :roll:


Rechsklick - Zellen formatieren - Zahl - Keine Nachkommastellen

fertig
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jan 03, 2009 22:12

voro hat geschrieben:
Rechsklick - Zellen formatieren - Zahl - Keine Nachkommastellen

fertig


von wegen keine Nachkommastellen, ich habs gern etwas genauer! Darfst mich auch Korinthenkacker nennen. :lol:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2009 22:35

phjo .... Excel .... da lob ich mir OpenOffice...
A1 ist das betreffende Datum
B1 ist "HEUTE"
dann Einfügen, Funktion, und wahlweise JAHRE, MONATE oder TAGE.
Rest nach Anleitung anklicken...
http://www.bb01.de/bilder/datedif.jpg
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Jan 03, 2009 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 03, 2009 22:35

maexchen hat geschrieben:
voro hat geschrieben:
Rechsklick - Zellen formatieren - Zahl - Keine Nachkommastellen

fertig


von wegen keine Nachkommastellen, ich habs gern etwas genauer! Darfst mich auch Korinthenkacker nennen. :lol:


Die Frage war aber ja "nach Monaten" .. und von daher würd ich die Nachkommastellen weg machen - falls man damit weiterrechnet, bleibts ja trotzdem exakt, ist ja nur die Anzeige, die gerundet wird.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Jan 03, 2009 22:37

SHierling hat geschrieben:phjo .... Excel .... da lob ich mir OpenOffice...


Bei dem grossen Bild würd' ich mir 'n Ausschnitt oder ne Runterskalierung loben :)

Ich installier' auch schon überall wo geht OO, aber Excel ist halt noch verbreiteter. Hat auch IMHO keine Nachteile, ausser dem Kaufpreis :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2009 22:38

maaaaaan hab ich ja schon geändert
Das muß in Excel doch aber eigentlich auch gehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jan 03, 2009 23:33

@voro, ohne Flachs jetzt. Ich wills eben sehen, ob 4 o. 4,5 Monate


@Brigitta, die Funktion gibts auch, aber soweit ich sehe nur mit Tagen. Also nochn Rechenschritt von Hand.

excel halt :roll:

und mit OO verträgts sich immer noch nicht wirklich !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jan 03, 2009 23:54

Für die Berechnung von Tagen, Monaten oder Jahren ist bei Excel eigentlich der letzte Term zuständig gewesen - guckstu oben in dem link.
Also =DATEDIF(anfangsdatum;enddatum;anzeige), mit anzeige= y, m oder d - aber ich hab schon Ewigkeiten kein Excel mehr benutzt :?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pole, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki