Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:18

Expertenfrage: Hackschnitzel im Stückholzofen

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Expertenfrage: Hackschnitzel im Stückholzofen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 26, 2019 7:40

Hallo MikeW!
Wenn du G100 auf deinem Windhager heizts,hast du einen Zwischenrost oberhalb von deinem wasserdurchflossenem Rost verbaut?
Mit welchem Gerät wird das HG erzeugt,und welche Art von Holz wird verwendet?Es interressiert mich,weil ich auch einen Windhager-Kessel habe und eigent-
lich zufrieden damit bin,und diese Kessel mit dem Alter nicht mehr viele betrieben werden,geschweige mit Restholz beheizt werden?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki