Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

Explosives Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Explosives Brennholz

Beitragvon McCormick Power » So Okt 31, 2010 20:45

Dieser Artikel stand gestern in der Tageszeitung.

http://www.nw-news.de/lokale_news/biele ... opfer.html
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon helraat » So Okt 31, 2010 20:55

Könnte auch anders gewesen sein, wie im Forum schon mehrmals behandelt??????????????

Schönen Abend und alles Gute den Beiden wenns so wahr wie im Artikel geschrieben, wenn nicht habens vieleicht was gelernt.
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Deere1020S » So Okt 31, 2010 21:32

Hallo Zusammen,

vor ca. 40 Jahren wurde bei meinem Vater über längere Zeit Brennholz aus dem Schuppen geklaut. :evil: :evil: :evil:
Dann hat er ein Holzscheit manipuliert (Mit was haben wir bis heute nicht erfahren!!!).

Beim Nachbarn hat´s kurz darauf den Ofen zerissen, aber bei uns ist seither niemehr Holz geklaut worden!


Grüße vom Bodensee

Deere1020S
Deere1020S
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 16, 2010 19:34
Wohnort: Nähe Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 31, 2010 22:45

Die ehrbaren Rentner wollten Geld sparen und kauften bei Osteuropäern, die ihnen das Holz anboten, das sie angeblich entlang der Bahnstrecke geschlagen haben.
Die Geschichte kann auch etwas anders gewesen sein, daß nämlich ein erboster Holzbesitzer, der mehrfach bestohlen wurde, einen Scheit mit einer großkalibrigen Jagdpatrone präpariert hat. Von daher stammt dann das Messingteil. ....von wegen Sprenggranate, dann wäre es nämlich nicht bei einer geplatzten Kaminscheibe geblieben. Meine Meinung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Holzmacher0815 » So Okt 31, 2010 22:58

Hallo,
wir hatten vor ca. 15 Jahren eine Holzzuteilung in der Nähe eines ehemaligen Munitionsdepot.
Beim Sägen der Holzstämme haben wir uns 2 Ketten stumpf gemacht (an den Messingböden von Patronenkugeln), insgesamt waren 3 !! Patronen in den Baumstämmen (zumindestens haben wir "nur" 3 gefunden), diese müssen von "Probeschiessen" der ehemaligen Bewacher des Munitionsdepots gewesen sein.

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 31, 2010 23:02

Aber das waren doch bestimmt nur die Projektile. Sie enthielten also keinerlei Sprengstoff mehr. Klar kann man in älterem Holz jede Menge Granatsplitter und Geschosse finden. Aber nie Sprengstoff.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Manfred » So Okt 31, 2010 23:27

Kormoran2 hat geschrieben:Aber nie Sprengstoff.


Granatmunition war im WK2 gar nicht so selten. z.B. 20 mm Flak. Auch Flugzeuge haben solche Munition verschossen. Heute hoch gefährlich, weil instabil und für Laien gar nicht als Granate zu erkennen. Sieht von außen aus wie ein normales großes Projektil. Auch Sondengänger lesen sowas öfter auf.
Wer daumendicke Projektile beim Brennholzmachen im Holz findet, sollte den Kampfmittelräumdienst informieren.
Zuletzt geändert von Manfred am Mo Nov 01, 2010 7:20, insgesamt 1-mal geändert.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13194
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Mr Exotic » So Okt 31, 2010 23:29

Kumpel hat ein Sägewerk .Der hat schon bald ein Museum an den was er an Splittern schon im Holz gefunden hat.
Es ist immer wieder erstaunlich wenn man am Radio hört das wieder in irgendeiner Grossstadt in Deutschland ein halbes Viertel
evakuiert werden muss ,weil eine Bombe,die immer noch scharf ist , aus dem zweiten Weltkrieg gefunden wurde bei Bauarbeiten.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 31, 2010 23:35

Ah ja, danke Manfred, für die charmante Aufklärung.
Hier im örtlichen Heimatmuseum kann man eine halbe Vitrine voll Munitionsschrott besichtigen, der allein in einem einzigen kleinen Sägewerk für stumpfe oder gebrochene Sägen gesorgt hat. Aber noch nicht ein einziges Mal war dabei eine Sprenggranate.
Wir sollten deshalb aber nicht streiten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Manfred » Mo Nov 01, 2010 7:24

@Kormoran: Habe den Beitrag etwas entschärft. Deine Aussage hatte mich geärgert, weil sie wirklich gefährlich ist.

Wer sowas findet:
http://www.sondengaenger-deutschland.de/images/granate20mmnr1.jpg
http://www.nw-news.de/_em_daten/_nw/2010/10/29/101029_1509_huelse.jpg
Finger weg. Lebensgefahr. Diese Geschosse sind mit Sprengstoff gefüllt.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13194
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon holzjackl » Mo Nov 01, 2010 8:25

servus,

ist wohl doch ein wenig zu misteriös, die Ware ist von verm. (reisenden-) nicht mehr handhabbaren Osteuropäern, ein (Externer) Nachbar hat ein Messingteil gefunden....
Ich denke auch mal, dass die vavorisierte Meinung hier zutrifft, die älteren Herschaften befinden sich mental immer noch im Krieg oder in der Nachkriegszeit. Da wird immer ums nackte Überleben gekämpft, obwohl sie durch die Million unterm Kopfkissen im Bett schon aufrecht sitzend schlafen müssen :lol: .
Habe auch so einen Fall hier, bis ich morgens um 6 aufstehe ist der mit seinem Fahrrad+ Hänger schon 3x mit Holz zurück, das Jahr über summiert sich das gewaltig zusammen....
Mit Granatsplittern im Sägewerk hab ich selbst schon miterlebt, 2 Blätter hats komplett zerlegt, 2 waren noch zu retten, mords radau.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon THW-Maxi » Mo Nov 01, 2010 11:36

Ein Verwandter von mir hat vor einigen Jahren auch mal Holz "präpariert".
Ihm wurde andauernd Holz geklaut und irgendwann handelte er dann.
Man hörte nachts bei den Anglern nur noch lautes knallen und die Angler waren verschwunden ;D
Seitdem nie mehr irgendwelche Diebstähle mit Holz.
THW-Maxi
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jun 22, 2010 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Manfred » Mo Nov 01, 2010 11:53

THW-Maxi hat geschrieben:Ein Verwandter von mir hat vor einigen Jahren auch mal Holz "präpariert".
Ihm wurde andauernd Holz geklaut und irgendwann handelte er dann.
Man hörte nachts bei den Anglern nur noch lautes knallen und die Angler waren verschwunden ;D
Seitdem nie mehr irgendwelche Diebstähle mit Holz.


Wobei man bei solchen Aktionen damit rechnen muss, dass man nicht das Ars...... von Holzdieb erwischt, sondern dessen 3 jährige Tochter, die gerade vor dem Ofen hockt.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13194
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Nov 01, 2010 12:52

und man nicht vergessen sollte, je nachdem was passiert, man selber dran ist wegen (gefährlicher) Körperverletzung evtl mit Inkaufnahme des Todes, in Verbindung herbeiführen einer Sprengstoffexplosion...
Ich würds ned machen, das wäre es ned wert..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Explosives Brennholz

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 01, 2010 12:57

@Kormoran2
Die Engländer hatten auch diverse Mun. Die Geschosse sind farblich gekennzeichnet....hatten allerdings kein großes Kaliber.
Die USA hingegen hatten das Browning MG an Board, Kaliber 50. wenn die Kennzeichnung auf dem Geschoss noch lesbar ist...
(Farbe):
Schwarz: Hartkern
Silber: Hartkernbrand
Rot: Leuchtspur
Rot-Silber: Hartkernbrand-Leuchtspur
Blau: Sprengbrandgeschoss
Gibt auch welche mit Phosphor die sofort mit Sauerstoff reagieren.

Gekennzeichnet ist der letzte Teil der Spitze vom Geschoss aber auf Grund der Witterungseinflüsse meistens nicht mer eindeutig zu sehen.
Also IMMER davon ausgehen das die gefährlich sind!
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, flocko1, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki