Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Extreme Schneefälle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon hühnermann » Mo Feb 03, 2014 7:49

Kleiner Schnee großes Wasser
Großer Schnee kleines Wasser
sagen die Müller.
hühnermann
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 04, 2013 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon JD7430 » Mo Feb 03, 2014 8:18

Ach, in 30 Tagen soll das wohl wieder halbwegs funktionieren ;)
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 03, 2014 11:14

und meine neue schneefräse ist hier bei uns nur zwei mal in den einsatz gekommen... da blick ich schon teilweise neidisch weiter nach AUT^^
von meinen neuen schneeketten erst gar nicht zu sprechen! :|
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 03, 2014 12:11

ich würde schon langsam Sandsäcke füllen :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon debonoo » Mo Feb 03, 2014 12:56

Dark hat geschrieben:Eigentlich hättest ihn auch per PN fragen können da das mit Forst herzlich wenig zutun hat, denk ich mal!
Interessant wird es allerdings für Lavamünd, wenn das Schmelzwasser zu rasch kommt. :roll:


also mich interessiert es..

mfG. :klug:
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 14:10

debonoo hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:Eigentlich hättest ihn auch per PN fragen können da das mit Forst herzlich wenig zutun hat, denk ich mal!
Interessant wird es allerdings für Lavamünd, wenn das Schmelzwasser zu rasch kommt. :roll:


also mich interessiert es..

mfG. :klug:
Andreas


Aber mich nicht was dich interessiert!
Da wird ansonsten sofort jedem der nicht zum erlauchten Kreise gehört auf die Finger geklopft! :twisted:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 03, 2014 14:16

@ dark: von die kommt aber auch wenig produktives, du kritisierst (meist zu unrecht) und gibst immer den besserwisserischen Superhelden - so ein Verhalten führt jedes Thema ad absurdum.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 14:20

Ugruza hat geschrieben:@ dark: von die kommt aber auch wenig produktives, du kritisierst (meist zu unrecht) und gibst immer den besserwisserischen Superhelden - so ein Verhalten führt jedes Thema ad absurdum.

Lg Ugruza


Stimmt nicht!
Hier geht durch das gegenseitige Beweihräuchern und "Analakrobathismus" alles dahin! :roll:
Außerdem habe ich dich hier nur wegn einer falschen Behauptung aufgeklatscht, wenn ich mich recht erinnere! :wink:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 03, 2014 15:01

:google:

Nachdem es ja mehr Kärntner hier gibt außer dem Vögelchen, :roll:


Sorry Dark, daß ich nicht gleich drauf gekommen bin, dich zu fragen. Hätte ich dich extra googlen sollen? Bist jetzt deswegen eifersüchtig? Ich stelle gerne meine Fragen so und an den, wie ich das möchte und lasse mir das Recht auch nicht nehmen.

das Schmelzwasser wird dann über die Drau (wo auch sonst) in die Donau

Sorry für meine Frage. Aber ich kenne mich in Kärnten nicht so genau aus. Ich weiß nur, daß Schmelzwasser aus dem Alpenraum auch in Norddeutschland für Katrastrophen sorgen kann. Die Bemerkung "wo auch sonst" halte ich für überflüssig.

Eigentlich hättest ihn auch per PN fragen können da das mit Forst herzlich wenig zutun hat, denk ich mal!


Wenn du von Forst Ahnung hättest, wüßtest du sehr wohl, daß Schneebruch für Waldbesitzer eine ziemliche Katastrophe ist. Und sehr viel Schneebruch in einer größeren Region könnte durchaus auch den Holzmarkt beeinflussen. Dein Hinweis war also überflüssig.

Ich würde mir wünschen, Dark, daß du deine Fachkenntnisse in einem anderen Ton hier einbringst und nicht, indem du an Anderen ziemlich polemisch und aggressiv herumnörgelst. Vielleicht machen wir dann aus dir noch ein nettes Forenmitglied. Der andere Weg ginge aber auch, dann wirst du viel Zoff auslösen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 15:05

Hallo

Hast recht, war etwas garstig formuliert, sorry.

mfg
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon sisu » Mo Feb 03, 2014 15:18

Hallo Kormoran!
Auch ich als Österreicher wußte nicht wo die Drau bzw. deren Zusammenflüsse in die Donau mündet.http://de.wikipedia.org/wiki/Drau
Aber ganz schön rauher Ton hier.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 03, 2014 15:51

Dark hat geschrieben:
Ugruza hat geschrieben:@ dark: von die kommt aber auch wenig produktives, du kritisierst (meist zu unrecht) und gibst immer den besserwisserischen Superhelden - so ein Verhalten führt jedes Thema ad absurdum.

Lg Ugruza


Stimmt nicht!
Hier geht durch das gegenseitige Beweihräuchern und "Analakrobathismus" alles dahin! :roll:
Außerdem habe ich dich hier nur wegn einer falschen Behauptung aufgeklatscht, wenn ich mich recht erinnere! :wink:


Und wenn ich mich recht erinnere war überhaupt nichts falsch außer deinem Umgangston hier, und das haben dir damals wie heute einige Mitglieder inkl Mod freundlich erklärt, also benimm dich danach!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Falke » Mo Feb 03, 2014 17:49

Es wird wohl das Wetter oder die erzwungene Untätigkeit sein ... :roll:

(obwohl es mich schon bedenklich stimmt, wenn jede wohlwollende Bemerkung mir gegenüber gleich als Ars....cherei ausgelegt wird :| .
Es sollte sich auf diesem Weg aber niemand Vorteile davon versprechen :mrgreen: )

zum Thema:
Schneebruch knapp außerhalb von Lavamünd.
Schneebruch_bei_Lavamuend_P2030003_50.JPG
Schneebruch_bei_Lavamuend_P2030003_50.JPG (114.72 KiB) 904-mal betrachtet


auch nach zwei Tagen haben viele Bäume noch dick Eis auf den Ästen.
Eispanzer_auf_Aesten_P2030004_50.JPG
Eispanzer_auf_Aesten_P2030004_50.JPG (150.12 KiB) 904-mal betrachtet


Gruß aus Unterkärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 03, 2014 18:06

@ Dark: Angelegenheit erledigt. :prost:

@ Falke: Auf deinem ersten Foto sieht man kaum Schnee auf den Bäumen und fragt sich, warum bloß Schneebruch?
Aber dein zweites Foto zeigt den Grund. Sowas habe ich 1978 auch mal erlebt als ich noch im Außendienst war. Da gibt es dann Eisbruch sogar an Laubbäumen. Hoffentlich geht bei euch alles gut und es taut langsam weg, das weiße Zeug.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Extreme Schneefälle

Beitragvon wald5800 » Mo Feb 03, 2014 21:56

@Falke
Hast du auch Schäden im Wald? Wie schaut es generell mit Massenschäden in den Wäldern aus? In den Medien sieht man ja "nur" die Baumschäden entlang von Straßen und Wegen. Nehme an, dass es auch flächenmäßige Waldschäden gibt. Da wird dann wieder der Borki was zum knabbern haben, weil ja nicht überall die abgewipfelten und gefallenen Bäume weggeräumt werden (und können)
Und bei uns alles aper! Hatten aber auch ein solches Schneeproblem im Jahr 2006er Jahr. War aber nicht ein forstliches Problem, sondern mehr Gebäudeprobleme. Da wurde uns geholfen von auswärtigen Feuerwehren beim abschaufeln der Dächer. Da war nämlich sehr viel schwerer Altschnee drauf, dann schneite es im Feber auch noch extrem dazu. Teilweise gab es auf den Dächern 2 m Schnee, davon sehr viel schwerer Altschnee. Aber so extrem, wie man es in Kärnten und Osttirol sieht, war es nicht!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki