Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 15:53

f

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Jul 23, 2011 19:10

Kannste das Holz nicht einfach verbrennen??? Muss ja nicht im Ofen sein alles auf einen Haufen und los gehts!
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon multicar25 » Sa Jul 23, 2011 20:11

Also bei uns wird alle 3 Monate kostenlos Spermüll abgeholt. Ich habe die letzten 3 Jahre damit eine große Scheune und eine komplette Wohnung entrümpelt...
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon Samedriver » Sa Jul 23, 2011 20:36

Das find ich etwas viel 180 Euro für eine Tonne Abfall...

Bei uns kostet eine Tonne Abfall nur etwa 90 Sfr. da loht es nicht den Abfall sorgfälltig zu sortieren da wirfst du alles in den Kipper rein und gut ist es :wink:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon countryman » Sa Jul 23, 2011 20:43

der große Kipper voll mit Mischmüll wird mal so richtig teuer.
Bin dazu übergegangen lieber öfter mal mit PKW und Viehanhänger zum Wertstoffhof der Gemeinde zu fahren. private zahlen pauschal und deutlich weniger als "Gewerbe" (wozu auch landwirtschaftliche Anlieferer gezählt werden :-().
Es hängt von der Laune des jeweiligen Angestellten ab ob 20 30 oder 40 Euro pro Pferdehänger aber da geht ne Menge drauf :-)
Alte Ölfarben usw. zusammenstellen, die freuen sich dass Du die Schadstoffe so sorgfältig trennst!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon Holgi1982 » Sa Jul 23, 2011 20:52

Hab nochmal nachgeschaut bei den hiesigen Preisen.

• Entsorgungsgebühr für zugelassene und nicht anderweitig genannte Abfälle 179,30 €/t
• Asbestabfälle (AVV-Nr. 16 02 12* und 17 06 05*) zur Beseitigung 224,60 €/t
• stückiges Altholz (AVV-Nr. 17 02 01 und 17 02 04*) (Gebrauchtholz und Industrieholzarten) 152,70 €/t
• Sägespäne u. Holzschnitzel (AVV-Nr. 17 02 01 und 17 02 04*) 179,30 €/t
• Altfenster (AVV-Nr. 17 02 04) 152,70 €/t
• Mineralfaserstoffe (AVV-Nr. 17 06 03*) 269,60 €/t
• Kompostierbare Garten- und Parkabfälle (einschließlich Baumstubben und Stammholz) (AVV-Nr. 20 02 01) 39,00 €/t
• PKW/LKW/Motorrad-Breitreifen (AVV-Nr.16 01 03) 260,00 €/t
• Sonderreifen (Außendurchmesser >1600 mm oder Reifenbreite >450 mm) 76,00 €/Stück
Quelle: http://www.was-wolfsburg.de/index.html

Ja bei Kleinanlieferern unter 100 Kg wird wohl pauschal 8,- kassiert, mit kleineren Mengen ab und zu mal hinfahren dürfte wohl das beste sein.

Edit: Hatte die Preisliste von Privater Herkunft kopiert... jetzt sind die Preise auf Gewerblicher Herkunft korrigiert (sind aber praktisch identisch bis auf die Reifenangaben)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon amwald 51 » Sa Jul 23, 2011 22:27

servus mitanand
Samedriver hat geschrieben:Das find ich etwas viel 180 Euro für eine Tonne Abfall...
Bei uns kostet eine Tonne Abfall nur etwa 90 Sfr. da loht es nicht den Abfall sorgfälltig zu sortieren da wirfst du alles in den Kipper rein und gut ist es :wink:

... schweizer deponiepreise werden von den vielen dort entsorgten euronen subventioniert :lol: :lol: :lol:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Entrümpelung der Werkstatt

Beitragvon Carsten » So Jul 24, 2011 8:32

Hallo,

für Farbreste, Dosen, alte Pflanzenschutzmittel veranstaltet unsere Gemeinde eine kostenlose Sammelaktion. Genauso wie Reifen, die kosten dann jedoch nen Euro.

Ansonsten kann ich dir nur raten den Müll zu trennen. Gerade das Kleinzeug (Schrauben etc, fliegt bei uns gleich in eine extra Tonne) wiegt einiges. Auf der Deponie bezahlst du dann für deinen Edelschrott noch richtig Entsorgung. Alles brennbare würde ich auf einem Haufen verbrennen, solange da kein Plastik dabei ist. Wie sieht es mit der Mülltonne aus ? ist die wirklich immer voll ? Durch den Gelben-Sack & Co. sind die meistens nämlich nur halbvoll.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: f

Beitragvon Fiete_24 » Fr Feb 10, 2023 13:27

Bei Entrümpelungen können auch Hausmeisterservices unterstützen - egal ob Wohnungsräumung, Umzug oder die Entrümpelung anderer Räume!
Meistens umfasst das Leistungsspektrum wirklich alles von A-Z, bzw. von Logistik, über Transport und Verpackung :wink:
Einfach mal anfragen oder vorher über die Leistungen informierten, z.B. hier https://www.hausmeiste********kl.de/ ... ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass der Hausmeisterservice gerne jeden Wunsch möglich macht!
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 10, 2023 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht. User gesperrt.
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
Benutzeravatar
Fiete_24
 
Beiträge: 14
Registriert: So Aug 02, 2015 12:49
Wohnort: Flensburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki