Hallo ! Ich würde einen Mischcontainer nehmen. Große Schaufel und Schubkarre und raus mit dem Müll ! Das sortieren ist zu aufwendig und meistens wundert man sich das es so wenig gekostet hat.
Habe ich das richtig verstanden das Du einen sogenannten Tiefstall hast ?
Würde Füllsand einfüllen und Pflastern. Wenn Du es schneller fertig haben möchtest berechne das Volumen und bestell Dir beim nächsten Betonwerk die entsprechende Menge.
wenn Du den Restmüll mit dem Anhänger wegfahren kannst- warum dann nicht auch den Schrott? Dafür bekommst beim Schrotthandel richtig gut Geld! Mit dem kannst dann den Restmüllcontainer zahlen, der sicher nicht billig wird wenn alles kreuz und quer drinliegt geht das auf die Sortierung. Abfallwirtschafts- und -kreislaufgesetz......
moin, ich hab auch meine eigene Werkstatt vor 2 jahren "entrümpelt" bzw halt neu gemacht.
Wunder dich nicht mit dem Schrott was da oft zusammenkommt! ICh hab alles Mischschrott auf unseren Kipper geschmissen und als ich das abgegeben habe, hab ich mich schon gewunder: hatte knapp 450kg Mischschrott so zusammen! warn knapp 85€ soweit ich mich erinnern kann
den Müll würde ich an deiner stelle in einem Mischcontainer schmeißen oder du hast die Zeit und Nerven alles zu sortieren, das ist nämlich ne echt bes******* Arbeit
Hallo ich würde zuerst den Metall Schrott aussortieren und Anschließend Holz, Folien und Plastik aussortieren und en Rset in den Misch-Container werfen ist sicher die günstigere Lösung.
Fiat 45-66 hat geschrieben:Hallo du kannst den Müll auf den Hänger werfen und alles zum Entsorger oder der Mülldeponie.
... ersteres erspart die containerkosten, das sortieren wird dir dort durch die preiskategorie für deine "wertstoffe" - man merke sich: es gibt keinen müll mehr- berechnet, also wenn kraut und rüben durcheinander ist's teurer, als wenn z.b. nur folien. zweiteres ist die große frage: ist das an der für deinen landkreis zuständigen deponie überhaupt noch möglich >> siehe genanntes kreislaufwirtschaftsgesetz. wenn tatsächlich ja, wird sich die ersparnis aller voraussicht nach wiederum auch nur auf die containerkosten beziehen. grüße vom alpenrand amwald 51
Ich hatte mir auch schon ein paarmal vorgenommen mal den Angesammelten Müll irgendwann mal aufn Kipper zu schmeissen und zur Deponie zu bringen, Kostenpunkt ist bei uns durschnittlich 180€ die Tonne. Sondermüll und Reifen usw. kost extra. Aber mich würds auch interessieren wie schwer die ganze Geschichte wird. Ich finde das sich das so leider sehr schwer abschätzen lässt da es ja auch drauf ankommt ob viel Folie und plastik, oder mehr Holz usw. Grob hab ich getippt das ich auf einen 8 tonner Hänger, 3-4 Tonnen Müll draufbringen würde, so Volumen-Gewichtsmässig geschätzt.
Vegetarisch ist Indianisch und bedeutet "zu faul zum Jagen"