Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Fabrikatswahl für Schleppereifen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jun 15, 2006 16:24

@derkarsten

nee, beim Autoreifen wäre es so wie du gesagt hast. Beim Schleppereifen der schon älter ist hat man ja keinen Niederquerschnittsreifen sondern manchmal (wie hier der Fall) die alte Bezeichnung 15-30 noch mit drauf. 15-30 ist heute 18.4-30. Oder 11-32 heute 12.4-32 usw. Sonst wäre die Flankenhöhe ja auch nur 15% von 18,4 Zoll d.h. irgendwas um die 8 cm oder so (bin jetzt zu faul genau zu rechnen :wink: ) und das wäre dann etwas wenig auf dem Zahnfleisch.

@mf schrauber

hätte jetzt auch mal auf PR zahl getippt... :?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jun 15, 2006 16:50

ich habe auf dem 5006 stomil drauf und bin damit zufrieden. allerdings wird der schlepper nur noch wenig bewegt in den letzten jahren (nur transport).
die reifen sind aber auch nach inzwischen fünf jahren noch gut.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkarsten » Do Jun 15, 2006 18:59

@ Jim Panse:

In den letzten Jahren wurde zwar die Bezeichnung von Zollmaßen auf metrische geändert, aber irgendwie kannst du meinen Ausführungen nicht ganz folgen.
Wenn du Früher einen Reifen der 100er Klasse hattest, wie den 18.4 R38, dann konnte es sein das der auch die Bezeichnung 18.4 -15 -R38 haben konnte, je nach Philosophie des Herstellers.
Wenn du diesen Reifen heute käufst, dann brauchst du einen 480/85 R38, da das Zollmaß für die Breite in mm geändert wurde. Außerdem erhält man, wenn man die Damaligen 18,4 Zoll Breite mit den 85%, die Heute für die Flankenhöhe angeben sind, einen Wert von 15,6, was der Angabe von 15" Früher entsprechen dürfte!
Zumindest habe ich mir das so erklärt, und es steckt in meinen Augen auch eine Gewisse Logik dahinter!
derkarsten
 
Beiträge: 145
Registriert: So Nov 20, 2005 19:16
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Jun 16, 2006 13:22

Ach so hast du das gemeint! :shock: Würde Sinn machen...

Hmm, ich find meine Erklärung aber trotzdem irgendwie einfacher, schöner und naheliegender. :wink: :D Soweit ich mal gelesen habe waren die Hersteller sogar dazu verpflichtet in einer gewissen Übergangszeit die alte (15-30) und die neue (18.4-30) auf den Reifen zu schreiben. :?
Vielleicht weiß es ja noch einer wie es richtig ist...
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » Fr Jun 16, 2006 21:07

Moin,

ne Frage: wo ist der unterschied zwischen Radil und Diagonal Reifen ?? Hat das was damit zu tun, dass das Gewebe einmal längs und einmal quer eingearbeitet ist ... oder bin ich da auf'm falschen Pfad ?

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bimbo » Sa Jun 17, 2006 11:46

Na dann bedanke ich mich mal. Der trekker läuft nach wie vor auf dem acker.
ist halt unverwüstliche 70er + 80 er jahre technik
Wen es interreisert
14.9 R 28

Michel xm 25 bei der Baywa: 625 € , Preise beim Reifenhändler xm 25 : 519e
Kleber 409e; Conti 429 €, Pirelli 467 €, Feuerstein 399 e alles kpl. montiert.
rumtelefonieren lohnt auf jeden Fall
black is beautiful
schwarze sind einfach besser
bimbo
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 09, 2006 21:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki