Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Fachrechnen: Hilfe benötigt

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 13:36

Hallo Ihr Lieben,

leider bin ich schon wieder über eine alte Klausurfrage gestolpert und kann mir nicht weiter helfen.
Es wäre toll, wenn mir einer erklärt, wie ich die Aufgabe lösen kann.

Aufgabe:
Die Abdrehprobe für einen Düngerstreuer ergab 17 kg für einen Kalidünger. Errechne die Streumenge in kg/ha, wenn die Arbeitsbreite 15 m und die Geschwindigkeit 8 km/h betragen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße, Kathi (aka Pfefferminze)
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon egnaz » Di Aug 08, 2017 13:45

Frag den Lehrer mal wie lange die Abdrehprobe gedauert hat.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 13:49

egnaz hat geschrieben:Frag den Lehrer mal wie lange die Abdrehprobe gedauert hat.


Ich bin noch nicht in der Schule. Das sind alte Klausurfragen. Ich fange erst im Herbst an.
Kannst Du mir helfen?
VG, Kathi
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon egnaz » Di Aug 08, 2017 14:01

Ohne die Zeitangabe für die Abdrehprobe kannst du nicht die Fläche ausrechnen, die bei der Arbeitsbreite und Geschwindigkeit mit dem Dünger abgestreut werden. Rechnung ist dann Dreisatz.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon LuckyLucy » Di Aug 08, 2017 14:03

Aha. Hab ich mir doch gedacht, dass zur Lösung noch eine Angabe fehlt.
Immer schön fröhlich bleiben!

LuckyLucy
LuckyLucy
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jul 01, 2016 7:05
  • Website
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 14:11

egnaz hat geschrieben:Ohne die Zeitangabe für die Abdrehprobe kannst du nicht die Fläche ausrechnen, die bei der Arbeitsbreite und Geschwindigkeit mit dem Dünger abgestreut werden. Rechnung ist dann Dreisatz.


Ohhh, da hab ich doch glatt das 17 kg pro Minute nicht geschrieben.
Geht es nun?
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon egnaz » Di Aug 08, 2017 14:21

Das ist doch jetzt einfache Verhältnisrechnung. Das lernt man doch schon in der 5.Klasse. :mrgreen:
Wieviel schafft der Düngerstreuer denn in 1 min :?:
Zuletzt geändert von egnaz am Di Aug 08, 2017 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Ferengi » Di Aug 08, 2017 14:29

Mal gucken ob ich doof bin. :wink:

8Km/h = 2,22m/s²
*15m = 33,3 m²/s
*60= 1998m²/Minute
=17 KG auf 1998m²
= 0,0085KG/m² *10.000 =85,0KG

Ist das richtig?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 14:31

egnaz hat geschrieben:Das ist doch jetzt einfache Verhältnisrechnung. Das lernt man doch schon in der 5.Klasse. :mrgreen:
Wieviel schaft der Düngerstreuer denn in 1 min :?:



Eine Minute, 17 kg.


Es wäre trotzdem schön, wenn man mir hilft. Dein Kommentar mit der 5. Klasse hilft mir einfach wenig. Ich finde es schade, dass man nicht hilft, sondern schlecht gemacht wird.
Danke trotzdem.
Zuletzt geändert von Pfefferminze am Di Aug 08, 2017 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 14:32

Ferengi hat geschrieben:Mal gucken ob ich doof bin. :wink:

8Km/h = 2,22m/s²
*15m = 33,3 m²/s
*60= 1998m²/Minute
=17 KG auf 1998m²
= 0,0085KG/m² *10.000 =85,0KG

Ist das richtig?



Danke schön. Endlich mit Erklärung. Vielen Dank! :D :D :D
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Ferengi » Di Aug 08, 2017 14:34

Moment, erst müssen wir klären ob das richtig ist. ;)
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Pfefferminze » Di Aug 08, 2017 14:36

Ferengi hat geschrieben:Moment, erst müssen wir klären ob das richtig ist. ;)



Ich kann ja leider nicht helfen, sonst hätte ich die Frage ja beantworten können. Mal sehen, ob sich noch jemand meldet.
Pfefferminze
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 02, 2017 8:46
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon egnaz » Di Aug 08, 2017 14:45

Pfefferminze hat geschrieben:Es wäre trotzdem schön, wenn man mir hilft. Dein Kommentar mit der 5. Klasse hilft mir einfach wenig. Ich finde es schade, dass man nicht hilft, sondern schlecht gemacht wird.
Danke trotzdem.

Ich wollte dich nicht schlecht machen, entschuldige bitte.

Meine anschließende Frage war als Hilfe gedacht, damit du dir die Lösung selbst erarbeiten kannst.
Aber nun hat Ferngi ja schon vorgesagt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon Falke » Di Aug 08, 2017 14:48

Wie macht man so eine "Abdrehprobe"?

Die Lösung stimmt nur, wenn auch die Abdrehprobe einer Ausbringgeschwindigkeit von 8 km/h entspricht, oder?
Sonst käme ja noch eine Variable hinzu ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Fachrechnen: Hilfe benötigt

Beitragvon stamo » Di Aug 08, 2017 15:09

Ich komme auch auf Ferengis Lösung, ohne jemals sowas in der Schule gemacht zu haben, aber mit etwas anderem, vielleicht einfacherem, Rechenweg:

8km/h sind 8000m in einer Stunde.

8000m /60=133,33 Meter in einer Minute gefahren.

133,33 * 15 m Arbeitsbreite = 2000 m² Fläche gestreut.

2000 m² sind 1/5 ha. Also: 17 kg auf 2000 m² sind bei 17*5 glatt 85 Kilo aufs ha.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki