Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Faden für Motorsense

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon Ede75 » Di Aug 17, 2021 7:09

Ich benutze einen Oregon Flexiblade 4mm sowohl im Freischneider mit nem DuroCut 40-4 Kopf als auch im Zaunkönig, läuft sehr gut.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon pinienotto » Di Aug 17, 2021 11:07

Profex 12

Danke für den Bericht.
Ich werde bei meinem System mit den 6 Enden bleiben.
Grund, 3,5 meter Faden sind bei mir 3 x Fäden wechseln. Damit ich bestimmt 3 Stunden. Es ergibt keine Ersparnis an Fäden. Das wäre der Grund gewesen zu wechseln. Was ich noch mache, wenn der Faden Kürzer geworden ist nehme ich sie raus und lege sie so ein das es ein langes und ein kurzes Ende gibt. Geht noch mal eine Zeit lang aber Abnutzung ist ja jetzt doppelt so hoch da ich nur 3 Enden habe.

Grüße aus der momentan zu heißen Provence
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon Westi » Di Aug 17, 2021 11:30

Kannst Du nicht sechs kürzere, also Reststücke einlegen? So dass sie sich in der Mitte nicht berühren?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon pinienotto » Di Aug 17, 2021 15:37

nein geht nicht.
Der Alukopf hat 6 Ausgänge und die Fäden werden so eingelegt dass man sie jeweils umbiegt. Wenn man das nicht so macht werden sie durch die Fliehkraft sofort rausgeschleudert.

Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon Westi » Di Aug 17, 2021 16:21

Ok, verstehe.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon profex12 » Di Aug 17, 2021 16:38

@Pinienotto

Aber wenn Dein Faden kürzer wird, geht doch viel Schneidkraft verloren.
Also ich merke das bei mir schon extrem, wenn der Faden 5cm kürzer ist.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faden für Motorsense

Beitragvon pinienotto » Mi Aug 18, 2021 14:57

genau
wenn die Enden 4-5 cm kürzer sind lege ich sie so ein dass nun 3 Enden wieder die volle Länge haben die restlichen 3 sind richtig kurz. Man kann aber nur mit den 3 Enden nicht so lange arbeiten aber man nützt das Material doch noch ein bisschen mehr aus.

Übrigens seit Montag Nacht haben wir hier im Küstengebirge einen riesigen Waldbrand. Momentan 7000 ha Wald verbrannt. Gott sei Dank hat der Wind aufgehört alles ist noch 30 bis 40 km von mir entfernt.
Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki