countryman hat geschrieben:Generell vermeide ich es Ketten zu kürzen, nachdem mir welche bald drauf gerissen sind. Der Verschleiß der Bolzen und Laschen ist eben doch vorhanden, wenn der Einstellweg nicht mehr ausreicht.
Genauso sollte man es handhaben.
Sobald die Spannmöglichkeit erschöpft ist sollte man sich über einen Austausch Gedanken machen.
Die Kette kürzen kann nur eine vorübergehende Lösung sein. Das holt einen meistens früher ein als man denkt, vor allem weil der Verschleiß nachher rasend schnell zunimmt!!
Muss es denn unbedingt eine Originalkette sein? Gibt es nichts mit ähnlichen Abmessungen?
Ist natürlich schwierig aus der Ferne zu beurteilen wieviel Anpassungen da nötig sind und ob sich der Aufwand lohnt.
Ich würde mal Kontakt zu einem Außendienstmitarbeiter eines Industriezulieferes aufnehmen.
Die haben fast immer mehrere Kettenlieferanten im Programm und können einem oft helfen!
