Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:31

Fahr M66Ts Elevatorkette

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Sa Jun 03, 2023 16:39

Hallo, ich habe mir letzten Herbst für mein bischen Getreide einen angehängten Fahr M66Ts gekauft. Auf den Einsatz freue ich mich schon riesig, bin aber auch gespannt wie das dann so läuft mit der Einstellerei usw. :D

Der Drescher ist in einem dem Alter entsprechenden wirklich guten Zustand und kann vom Verschleiß her noch nicht so viele Hektar gesehen haben. Ein paar Kleinigkeiten waren bzw. sind aber noch zu machen.
Und die Elevatorkette stellt mich jetzt vor ein Problem. Diese hat sich so gelängt, dass sie obwohl der Spanner bereits am Ende ist noch zu locker ist. Also wollte ich die Kette ein Glied kürzen (für 2 reichts nicht, sonst wärs einfach) wofür ich ein gekröpftes/halbes Kettenglied brauche.

Soweit kein Problem...dachte ich, bis ich dann festgestellt habe dass die Rollenkette vom Elevator ein Maß hat, das keiner Norm entspricht. Die Kette hat eine lichte Weite von 7/8 Zoll und eine Teilung von gut 40mm und eine solche Kette (bzw. das Glied das ich bräuchte) habe ich nirgends finden können.

Weiß jemand wo man so etwas kriegen könnte?

Alternativen wie irgendwo gebraucht eine andere Elevatorkette kaufen oder beide Kettenräder gegen was aus der Normtabelle tauschen und eine andere Elevatorkette verbauen will ich wirklich nur ungern machen zumal ich ja nur ein Glied für ein paar Euro bräuchte.

Ich wäre sehr dankbar falls jemand. z.B. einen Onlineshop kennt bei dem man solch ein Teil bekommen könnte.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon einsiedler » Sa Jun 03, 2023 17:24

Schau mal bei Kettentechnik.de
Da sind viele Normen beschrieben.
einsiedler
 
Beiträge: 106
Registriert: So Feb 15, 2009 20:05
Wohnort: nördliche Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon langer711 » Sa Jun 03, 2023 18:01

Eine Anfrage bei Schröter in Erwitte könnte auch helfen.
Die haben Tabellen zu wohl so ziemlich allen gängigen Dreschern (u.a.) bzgl. Kettenabmessungen, Gliederzahl, Keilriemen, Ölfilter, Klingen u.a.Verschleißteile.

Der Lange

Edit:
https://www.schroeter-ersatzteile.de
Zuletzt geändert von langer711 am Sa Jun 03, 2023 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon egnaz » Sa Jun 03, 2023 18:02

Die Elevatorkette und die Einzugskette haben eine Teilung von 40,6mm. Sie gibt es nur original bei Deutz-Fahr. Die gibt es wohl auch noch neu, aber sehr teuer.
S45 kommt der Kette am nächsten und ein Kettenschloß davon habe ich auch schon als Behelf genutzt.
Gebrauchtteile gibt es bei Jens Völkering.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Sa Jun 03, 2023 18:47

Danke für eure Antworten, dann werde ich mal schauen und im schlimmsten Fall sollte man dann ja von Deutz Fahr wohl auch noch ein entsprechendes Kettenglied bekommen wenn es die ganze Kette dort noch gibt (auch gut zu wissen).
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Do Jun 08, 2023 11:28

Das mit der Kette hat sich zum Glück erledigt, ich habe nachdem ich nochmal in der Werkzeugkiste vom Drescher gekramt habe ein Kettenglied gefunden und konnte die Kette entsprechend kürzen und wieder einbauen :D

Etwas interessiert mich aber noch. Durch die Deichsel geht die Antriebswelle ja durch zum Winkelgetriebe. Vor dem Getriebe hat die Deichsel an der Außenseite eine Öffnung mit Kunststoffkappe, dahinter sitzt ein Ritzel mit einer Kette darauf, direkt vor dem Lager wo die Welle ins Winkelgetriebe geht.
Wofür ist dieses Ritzel mit der Kette? Ich kann dahinter in der Deichsel nichts erkennen und der Sinn erklärt sich mir nicht wirklich. Laut Schmieranleitung soll dieses Ritzel auch geschmiert werden. Geht die Welle gar nicht direkt ins Getriebe sondern über die Kette auf eine zweite Welle dahinter die dann erst ins Getriebe geht oder wie ist das?
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon da Mani » Do Jun 08, 2023 13:15

Genau so ist es, die Kette verbindet nur die beiden Ritzel und somit die beiden Wellen...

So is der Ausbau des Getriebes wesentlich einfacher, als mit 3 Meter langer Welle
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon bfg 4006 » Do Jun 08, 2023 13:24

Hallo !

Solche "Kettenkupplungen" gab es auch an den Krone Miststreuern.

Hier ebenfalls vor dem Getriebe.
Die Kette kann wohl sehr kleine Fluchtungsfehler ausgleichen.

Lg bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Do Jun 08, 2023 14:13

Alles klar, ja das macht natürlich Sinn. Ich hatte mich einfach gewundert weil man von außen nicht sieht dass da noch eine zweite Welle drin ist.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Do Jun 08, 2023 17:41

Noch eine Frage...Gibt es eigentlich eine Möglichkeit am Winkelgetriebe Öl nachzufüllen ohne dieses auszubauen? Wenn ich das richtig sehe hat das Getriebe nur eine Schraube unten zum Ablass, heißt ich bekomme kein Öl ins Getriebe ohne dieses auszubauen?
Ich bin mir bei meinem Drescher nämlich nicht sicher, ob der Wellendichtring noch dicht ist und ob überhaupt noch Öl im Getriebe ist und würde da eigentlich gerne mal was nachfüllen.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon da Mani » Do Jun 08, 2023 17:52

Ja sicher, oben auf der Deichsel is eine Bohrung, wo die Getriebeentlüftung sitzt, da kann man Öl einfüllen, wenn ich mich recht erinnere ist es eine 4 Kantschraube
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Do Jun 08, 2023 18:05

Ok, dann muss ich wohl blind sein. :lol:
Ich schau morgen nochmal und mach die Deichsel gründlich sauber. Eventuell ist die Schraube nur irgendwo unter dem restlichen Dreck versteckt und ich hab sie übersehen. Wäre ja auch sehr dämlich wenn es keine Einfüllmöglichkeit gäbe.
Zuletzt geändert von JulianL am Do Jun 08, 2023 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon countryman » Do Jun 08, 2023 18:05

Generell vermeide ich es Ketten zu kürzen, nachdem mir welche bald drauf gerissen sind. Der Verschleiß der Bolzen und Laschen ist eben doch vorhanden, wenn der Einstellweg nicht mehr ausreicht.
Für einen Oldie und wenn originaler Ersatz schwierig ist, wird es OK sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon JulianL » Do Jun 08, 2023 18:08

Ich meine mal gelesen zu haben dass man bei einer Rollenkette von einer maximalen Längung von 3% ausgehen kann. Die Kette schätze ich auf 5m, dann wären das 15cm. Und so viel ist es noch nicht. Außerdem ist die Last auf der Kette ja nicht groß, gemessen an der Stärke der Kette. Aber klar, du hast recht damit dass eine bereits so eingelaufene Kette nicht mehr die beste sein kann.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahr M66Ts Elevatorkette

Beitragvon egnaz » Do Jun 08, 2023 22:43

Am besten kannst du den Zustand der Kette beurteilen wenn du sie lockerst. Dann kann man kontrollieren, wie viel Spiel die einzelnen Glieder haben.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki