Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Fahren mit Alk am Steuer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Di Jun 09, 2009 18:11

Ab 01.01.2006 wieder 0,8-Promille-Grenze in der Schweiz! Die Hammernachricht des Tages:

Die 0,5-Promille-Grenze wird wieder aufgehoben. Ab dem 1. Januar 2006 beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0,8-Promille. Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5-Promille-Grenze stark zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an Wochenenden die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten. Untersuchungen der Polizei haben ergeben, dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar 2005 die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von den Frauen abholen lassen.
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » Di Jun 09, 2009 18:21

Johny B. Good hat geschrieben:Ab 01.01.2006 wieder 0,8-Promille-Grenze in der Schweiz! Die Hammernachricht des Tages:

Die 0,5-Promille-Grenze wird wieder aufgehoben. Ab dem 1. Januar 2006 beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0,8-Promille. Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat, hat die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5-Promille-Grenze stark zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an Wochenenden die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie dagewesene Zahl erreichten. Untersuchungen der Polizei haben ergeben, dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar 2005 die Männer nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von den Frauen abholen lassen.


:mrgreen: :gewitter:
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon h-360 » Di Jun 09, 2009 18:45

das mit der temperatur stimmt.

das in der schweiz 0.8 wieder gilt stimmt leider nicht.

wass viele nicht wissen jedoch schon früeher so war (jedenfalls in der Schweiz) dass wenn man auch weniger wie 0.5 oder 0.8 im blut hatte bei eine unfall auch wenn man keine schuld daran trug hart bestraft wurde.

alk am steuer ist eh nicht empfelenswert wenn man ehrlich ist. jedoch gibt es immer blöde momente.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Di Jun 09, 2009 21:28

@ Jonny bleib gut

Nach 10 Sekunden hab ich gemerkt, dass du es nicht ernst meinst, aber je mehr ich darüber nachdenke......

Und die Schweizer waren uns schon immer voraus...... :?
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dappschaaf » Mi Jun 10, 2009 9:09

Hallo,

die Strafe ist ja ein schnäppchen, rechne doch mal aus wieviel du in der Zeit an Spritkosten gespart hast.
wieviel hast du eigentlich gebechert um die 1,4 zu erreichen?

Gruß
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki