Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Fahrsilo oder Hochsilo ???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Fahr-oder Hochsilo

Hochsilo
16
39%
Fahrsilo
25
61%
 
Abstimmungen insgesamt : 41

  • Mit Zitat antworten

Fahrsilo oder Hochsilo ???

Beitragvon Patty » Sa Jun 13, 2009 22:07

Hallo,

ich wollte mal wissen was besser ist Fahrsilo oder Silo in ein Hochsilo füllen.
Wenn es geht hätte ich gerne einen Begründung warum welches system besser ist.

Danke schonmal im Voraus
Hochachtungsvoll

Patrick

_______________________________________
Was der Bauern nicht kennt das frisst er nicht!
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Sa Jun 13, 2009 23:39

Hallo, hätte auch eine Frage an Dich, bist Du eigentlich Laie oder Landwirt ?

Gehst Du noch in die Schule?

Wenn Du die fragen ehrlich beantwortest bekommst Du auch Antworten auf Deine Fragen.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » So Jun 14, 2009 0:29

Manchmal vermisse ich hier die "ignore" funktion :wink:

Sollte aber diese, und viele andere fragen tatsächlich ernstgemeint sein,
empfehle ich folgenden link:
http://www.gidf.de/
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jun 14, 2009 8:41

Oh, das ist ein ernstes Thema, ich würd mich auf das Abstimmungsergebnis verlassen....


Quatsch, man muß natürlich die Hintergründe wissen. Ich heh mal von Hobbyhaltung oder Gnadenhof aus. Hochsilo kannst kicken, unter 10 GV auch die kleinste denkbare Form von Fahrsilo - mach Rundballen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jun 15, 2009 9:59

@Patty: Ich würde ein Harvestore bauen, kostet auch nicht viel mehr als ein neuer Fendt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dairyfarmer » Mo Jun 15, 2009 13:05

frankenvieh hat geschrieben:Hochsilo natürlich .... :lol: 8)


Ich bin für einen Kompromiss - hoher Fahrsilo...
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jun 15, 2009 13:14

Dairyfarmer hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:Hochsilo natürlich .... :lol: 8)


Ich bin für einen Kompromiss - hoher Fahrsilo...


bzw. flaches Hochsilo n8
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Mo Jun 15, 2009 15:41

oder doch billiges 10m Tiefsilo...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jasmin6499 » Do Jun 18, 2009 0:09

Fahrsilo
bessere entnahme-möglichkeiten!
OHNE BAUERN KEINE ZUKUNFT
Jasmin6499
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jun 17, 2009 23:54
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsilo oder Hochsilo ???

Beitragvon Chris M. » Fr Jul 17, 2009 18:12

Auf dem ehemaligen Lehrbetrieb meines Vaters (mittlerweile unser eigener Betrieb)
wurde früher die Silage in 8 Hochsilos zu je 280m³ gelagert und unten mit einer Fräse entnommen, gegangen ist das anscheinend schon, es gab aber auch noch ein Silo mit Leiter und Luken (das Notfallsilo!!) aus dem dann, wenn die Fräse nicht ging, mit Hand das Futter geschaufelt werden musste !!!!!!
Das erste was gemacht wurde, war die Hochsilos zu verkaufen und die Standfläche als Fahrsilo zu nutzen, haben jetzt 3 Silos mit 12 auf 20 metern und zwei kleine mit 8 auf 20 meter jeweils mit 2 bzw 2,5 meter Wänden.
Wenn man genügend Vortrieb hat, gibts keine Alternative zum Fahrsilo!!!!
Benutzeravatar
Chris M.
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Holder A55 » Fr Jul 17, 2009 21:50

Einhorn64 hat geschrieben:Manchmal vermisse ich hier die "ignore" funktion :wink: .


Die gibt es doch seit dem neuen Design!
Klicke einfach oben auf Persönlicher Bereich, wähle dann die Registerkarte Freunde und ignorierte Mitglieder aus, gehe auf Ignorierte Mitglieder verwalten, gebe die Nicknamen ins untere Eingabefeld ein, klicke auf Absenden, bestätige mit Ja und schon werden die gewünschten Mitglieder ignoriert ;) .
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsilo oder Hochsilo ???

Beitragvon Einhorn64 » Sa Jul 18, 2009 18:13

Jepp holder, habs auch schon gesehn-
der admin scheint mein aufstöhnen gehört zu haben :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki