Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:56

Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Ferengi » Mi Aug 17, 2016 21:46

MarlboroMann hat geschrieben:Warten, soso :roll:
Und was willst mit den alten scheiss der dann auf der Fläche steht??


Ja, lieber mit Gewalt runter holen, die Grasnarbe zerwühlen und den Boden richtig schön tief verdichten.
Und wenn dann trotz massig Dünger nichts mehr runter kommt, wird haltn Meter tief gepflügt, und die Wiese neu angelegt.
Kostet ja auch nix.

Das ist das Problem bei den modernen großen Treckern,
jeder Trottel kann damit die Böden nachhaltig und nahezu irreparabel zerstören.
Früher ist man gleich zu Anfang stecken geblieben.
Außer nem Loch kurz hinter der Einfahrt, und dem Spott der Kollegen ist nichts weiter passiert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Teddy Bär » Sa Aug 20, 2016 8:04

Eine zu nasse Wiese kann man ja mal stehen lassen. Aber was willst du denn machen wenn alle Wiesen zu nass sind, das Futter schon überständig ist, 3 Tage super Wetter gemeldet sind und danach wieder Regen Regen und Regen.
Wenn man dann Milch melken möchte, dann kann man nicht mal eben 2 Wochen warten um dann nur Heu zu machen. Wer schlechte Silage mit Kraftfutter kompensieren muss bei diesen Milchpreisen...
Bilder von den Fahrschäden würden uns hier erst mal weiter helfen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Kramertrac » Sa Aug 20, 2016 19:42

Da sieht man nicht viel man sieht halt dass wenn man über einen Buckel schaut dass da die Spuren leicht eingedrückt ist.
allerdings ist die Wiese immer schon Bucklig ( hatten wir vor ca 25 Jahren schon mal fräsen lassen. und da mein Trac einen Kurzen Radstand hat ( im vergleich zu 6Zyl Fendt )
merke ich es halt da besonders, und will es nicht noch schlimmer werden lassen.
PS danke für die Beschimpfungen.
Und schön dass es auch noch Leute hier gibt die sich mühe geben, brauchbare Ratschläge zu geben.
Gruß Reinhard
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki