Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:56

Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Kramertrac » So Aug 14, 2016 12:40

Hallo
Meine Wiese hat bei der letzten Ernte wieder gelitten, d.h. fahrspuren der Ladewägen in der Wiese.
Einen totalumbruch will ich nicht machen. Aber irgendwann sollte die buckelpiste wieder ebener werden
Was ist mit geringen Aufwand realisierbar
Gruß Reinhard
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Teddy Bär » So Aug 14, 2016 15:29

Eine schwere Glattwalze bei passender Befahrbarkeit.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Ferengi » Mo Aug 15, 2016 12:01

Ich seh da nur kräftigen Frost als Möglicheit.
Leider hat man den bei uns nur selten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Kramertrac » Mo Aug 15, 2016 19:11

Es sind gespanne mit 936 fendt und tandemladewagen mit rund 35 Tonnen GG mit 700 bzw 800er Reifen da halte ich die Wiesenwalze die wir früher hatten für zu gering. Und bodenfrost ist noch schwieriger.
Auch wenn es nicht auf ein Jahr hin oder her ankommt. .
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Müller-U » Mo Aug 15, 2016 20:24

Wenn ich so etwas lese, mit 35 Tonnen GG auf die feuchte Wiese, da fehlt mir jedes Verständnis. Dann kann man die Spuren ja auch mit einem Bergepanzer zuschieben.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Aug 15, 2016 20:36

Müller-U hat geschrieben:Wenn ich so etwas lese, mit 35 Tonnen GG auf die feuchte Wiese, da fehlt mir jedes Verständnis. Dann kann man die Spuren ja auch mit einem Bergepanzer zuschieben.

+1
Echt so, da muss man jetzt auch nicht denken man rumpelt schnell mal mit was drüber und es ist wieder gut, das wird man auf den meisten Böden noch Jahre merken.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon T5060 » Mo Aug 15, 2016 21:51

Ferengi hat geschrieben:Ich seh da nur kräftigen Frost als Möglicheit.
Leider hat man den bei uns nur selten.


naja die schlimmsten Löcher würde ich dann doch mit der Kreiselegge nach säen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Cowrider » Di Aug 16, 2016 5:12

Na dann nimm noch nen Walzenzug mit vibration, der sollte das wieder glattdrücken....
Duckundwech....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Müller-U » Di Aug 16, 2016 8:02

MarlboroMann hat geschrieben:
Müller-U hat geschrieben:Wenn ich so etwas lese, mit 35 Tonnen GG auf die feuchte Wiese, da fehlt mir jedes Verständnis. Dann kann man die Spuren ja auch mit einem Bergepanzer zuschieben.


Südbaden Bauer hat geschrieben:+1
Echt so, da muss man jetzt auch nicht denken man rumpelt schnell mal mit was drüber und es ist wieder gut, das wird man auf den meisten Böden noch Jahre merken.


tyr hat geschrieben:Achselzuck, wenn Gerät zu schwer, dann zu schwer.........oberflächlich kannst mit ner Scheibenegge und nachsäen, beheben wirst Du das Problem nicht.
Ich hab letztes Jahr einen Bericht von einem Symposium von Bodenkundlern in Dresden gelesen, keine Grünen, die sind der Meinung, 3T pro Rad sei das Maximum, was die Böden aushalten........der Minister war natürlich anderer Meinung^^..........mußt Du selber wissen, ob Du Deine Wiesen so vergewaltigen willst.



Was empfehlen die Herren "Bodenexperten" denn für ein Ernteverfahren unter solch Bedingungen?


Empfehlen würde ich als erstes Warten auf Befahrbarkeit. Wagen müssen vielleicht nicht übervoll mit grünem Gras beladen werden, halbvoll genügt eventuell auch. Fahrer sollten informiert werden, wo die nassen Stellen sind und dort anfangen zu laden, anstatt mit vollen Wagen in die Otterlöcher zu fahren.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Kramertrac » Di Aug 16, 2016 20:01

Hallo
Mein Problem ist dass das zwar meine Wiese, aber nicht meine Silage, und meine Fahrzeuge sind es auch nicht.
dass dass Wetter keine ideale Voraussetzungen war. ist auch klar.
Da aber hier die Meisten ihre 16er Eicher und Fendt nicht mehr besitzen sind die Fahrzeuge leider schwer geworden.
Boden schonender wäre sicherlich die Eigenbewirtschaftung allerdings ist dann die Vermarktung wieder das Problem .
Vielleicht sollte ich noch ein Paar Jahre warten und dann mal umbrechen und neu herrichten .
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Ferengi » Di Aug 16, 2016 20:33

Kramertrac hat geschrieben:Boden schonender wäre sicherlich die Eigenbewirtschaftung...




Einsacken tut ein kleiner Trecker noch viel tiefer.

Dennoch gibt es nur eine Lösung, nämlich warten bis die Flächen gescheit befahrbar sind.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrspuren auf der Wiese entfernen

Beitragvon Müller-U » Mi Aug 17, 2016 8:42

MarlboroMann hat geschrieben:Warten, soso :roll:
Und was willst mit den alten scheiss der dann auf der Fläche steht??

Wenn es nur mal ein nasses Loch ist, da kann man das auch raus schwaden, aber wenn es groß flächig ist... ein Teufelskreis :roll:



Anders herum gefragt: Was willst Du mit der Scheiße, wo der Dreck noch reingewühlt wurde. Gutes Futter erntet man nicht, wenn die Flächen nicht befahrbar sind. Zusätzlich sind die Flächen dann noch kaputtgefahren.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki