Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:25

Fairer Pachtpreis für Rebland

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon Kyoho » Di Sep 15, 2020 21:05

Investoren bieten das Modell Kauf mit Rückpacht an. Weil sie es selbst nicht können. Solange diskret jedes Jahr pünktlich die Pacht überweisen wird, lassen Sie einen auch in Ruhe. Aber wehe wer das versäumt, ist schnell alles los und der Sachein nach außen ist auch nicht mehr gewahrt. Aber eigentlich sollte man aus dem Erlös noch vielr Jahre bis zur Rente Pacht zahlen können, es sei denn, man gehört schon der Bank. Dann hilft das natürlich auch nichts mehr.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon freddy55 » So Sep 20, 2020 14:56

Kollege der in viele Wiegescheine von unterschiedlichen Kellereien Einsicht hat, hat erzählt daß 25 % bei vielen schon direkt an die Verpächter geht. Ich weis daß auch in vielen Verträgen eine Pacht von 1/3 vereinbart wird und sogar noch darüber, hatte als Anfänger auch mal so ein Konstrukt, hab das aber nach 2 Jahren dann geändert. Und dann sind wir bei Pachten von 30.- bis 40.- € und noch mehr, gibt aber keiner zu. :mrgreen: da sind also 3 % sehr viel realistischer. :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 20, 2020 16:07

Realistisch sind 1000 € pro ha fürs Land und die Rebanlage je nach Alter und Zustand nochmal bis zu 1000 €.

Klar sind die Preise sehr regional, aber wer freiwillig 1/3 dem Verpächter hinschmeißt, dem ist sonst auch nicht mehr zu helfen :shock:

Wenn die Nachfrage nach Fläche sinkt und das Angebot steigt, regulieren sich die Preise von alleine nach unten und das wird in Zukunft wohl so kommen.
Zumal man bei uns für 4,50 bis 5 € Rebläche kaufen kann.

Ist die Naturalpacht eigentlich nicht schon lange Geschichte?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon freddy55 » So Sep 20, 2020 19:15

Fendt 308 ci hat geschrieben:Realistisch sind 1000 € pro ha fürs Land und die Rebanlage je nach Alter und Zustand nochmal bis zu 1000 €.

Klar sind die Preise sehr regional, aber wer freiwillig 1/3 dem Verpächter hinschmeißt, dem ist sonst auch nicht mehr zu helfen :shock:

Wenn die Nachfrage nach Fläche sinkt und das Angebot steigt, regulieren sich die Preise von alleine nach unten und das wird in Zukunft wohl so kommen.
Zumal man bei uns für 4,50 bis 5 € Rebläche kaufen kann.

Ist die Naturalpacht eigentlich nicht schon lange Geschichte?


Wusste gar nicht daß das so direkt überhaupt geht, :shock: , aber der Kollege sagt das wäre bei euch so Standard, ist aber jetzt nicht mehr möglich wegen Steuer.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 20, 2020 19:29

Bei uns?? :shock: :shock: :mrgreen:

Also ich kenne das nur vom Hörensagen, aber Standard ist es sicher nicht, habe ich auch noch nie gemacht.
In einigen bestimmten Orten in der Umgebung war das früher scheinbar so üblich.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon freddy55 » So Sep 20, 2020 20:30

Fendt 308 ci hat geschrieben:Bei uns?? :shock: :shock: :mrgreen:

Also ich kenne das nur vom Hörensagen, aber Standard ist es sicher nicht, habe ich auch noch nie gemacht.
In einigen bestimmten Orten in der Umgebung war das früher scheinbar so üblich.


Kollege hat am Freitag noch in der Art in B...hei... abgegeben.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fairer Pachtpreis für Rebland

Beitragvon Fendt 308 ci » So Sep 20, 2020 22:08

freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Bei uns?? :shock: :shock: :mrgreen:

Also ich kenne das nur vom Hörensagen, aber Standard ist es sicher nicht, habe ich auch noch nie gemacht.
In einigen bestimmten Orten in der Umgebung war das früher scheinbar so üblich.


Kollege hat am Freitag noch in der Art in B...hei... abgegeben.

.


Ja, dort und in der östlichen Nachbargenossenschaft war das früher so.
Aber heutzutage noch? Da bin ich nicht mehr up to date :mrgreen:
Und dann 1/3 vom Ertrag, das ist ja der absolute Wahnsinn.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki