Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Falknerschein

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Do Nov 27, 2008 21:43

hi,

nun ich denke es geht am thema vorbei. ich möchte nicht jagen, schiessen oder hunde als jagdhund ausbilden sondern ich möchte nur einen flaknerschein machen. das ich natürlich dafür einen jagdschein brauche ist klar aber bis dato ist mir nicht bekannt das ich für einen jagdschein unbedingt ein schrottgewehr, einen jagdhund, einen jägerhut usw. brauche.

liege ich da richtig ??


gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Nov 27, 2008 21:48

Für WAS willst du denn einen Falknerschein machen ?! Ich gehe davon aus, dass du die Falken möglichst Artgerecht halten willst, was wiedrrum bedeutet dass du sie ab und an auch mal zur Jagd auf beispielsweise Fasasne nimmst! Und bei einer Beizjagd sollte man schon einen guten Vorstehhund haben, es sei denn du möchtest dein Wild selbst aufschrecken!

@Morpheus..hören sollte jeder Hund.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Nov 27, 2008 21:56

ja Jeder Hund sollte Hören ... und ich liebe den Spruch der Will nur spielen ....

Also selbst wen du mir deinem Falken Jagen willst (Was du solltest wegen der Artgerechten Haltung) du solltest auch eine Waffe bei dir tragen um dem wild im Zweifel jede Art von Qualen zu ersparen aber so was lernt man während des Kurses
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Nov 27, 2008 22:10

@Marc Gyver,

vieleicht solltest du uns erstmal erzählen, was du mit deinen Falken anstellen willst. Es hört sich nämlich nicht so an, als würdest du mit ihnen jagen wollen. Mir fallen aber keine anderen Möglichkeiten ein, für was man sich sonst noch einen Falken halten sollte.

Es ist nicht damit getan wenn du ihn ab und zu mal ein paar Runden durch die Luft fliegen lässt.

Rumpsteak
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Do Nov 27, 2008 22:47

hi,

also es wäre ein traum von mir einen greifvogel halten (arbeiten) zu können. mein erstes was ich gerne machen möchte ist halt der falknerschein ob ich dann später qualifiziert genug bin einen greifvogel halten zu können wird sich noch herausstellen. die tierschutzgerechte haltung spielt denke ich mal eine der hauptrollen verbunden mit der jagd natürlich.
mein primäres ziel ist wirklich ersteinmal der jagdschein dann falknerschein dann erstmal weiter voraussetzungen schaffen für die haltung, heisst für mich wiederum jagdhund etc.
nun stellt sich für mich natürlich die frage wenn ich den jagdschein ohne waffenausbildung mache wie sollte ich dann die beute mit einer waffe von eventuellen qualen befreien.

gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Nov 27, 2008 23:56

Also Jagdschein ohne Waffenprüfung ist doch Unsinn,und wer jagen will mit Greifvögeln der braucht auch einen Hund oder Frettschen,beides ist natürlich besser,angemessene Kleidung finde ich für jede Jagd angebracht,es geht ja auch um ein wenig Wahrung der Traditionen.Und man sollte sich darüber im klaren sein das die Haltung,Pflege das Abtragen usw von Beizvögeln sehr viel Arbeit ist und Zeit kostet,und das ständig.Da gibt es vieles zu beachten.Was die Jagd mit Beitzvögeln betrifft ist die Möglichkeit in Deutschland auch nicht überwältigend.
So wie Du schreibst geht es Dir nicht um die Jagd sondern um das halten von Greifvögeln.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Fr Nov 28, 2008 0:01

richtig es geht nur ums halten von greifvögeln. und alles was damit zu tun hat fasziniert mich halt.


gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Nov 28, 2008 6:45

oje oje .....

Du bist dir aber nicht im klaren das man sich nicht mal eben so einen Greifvogel hält und es auch gute gründe dafür gibt das du so einen Vogel nicht bei fressnapf kaufen kannst !

Aber ein beruhigt mich ja schon ... den du musst den Vogel von einem Falkner erwerben und ich kann mir nicht vorstellen das er dir einen Vogel geben würde wen du mit ihm nicht jagen würdest !
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Nov 28, 2008 10:09

Also ob man für die bloße Haltung einen Falknerschein braucht weiß ich nun auch nicht.Aber eine Genehmigung dafür zu erhalten dürfte fast unmöglich sein.wobei noch zu bedenken wäre das ein guter Falkner kaum einen Vogel einfach so verkauft. Außerdem denke ich ist das nicht Artgerecht einen Falken nur zu halten ohne Jagd,zum dritten ist die Anschaffung auch nicht gerade billig,wenn man überhaupt einen bekommt,legal meine ich mit Papieren usw,auch die folgekosten sollte man nicht unterschätzen zb Tierarzt,da kann man nicht zu jedem Kleinviehdoktor gehn.Wenn du dir das alles gut überlegt hast dann mach zunächst einmal den Jagdschein,damit gewisse Grundkenntnisse da sind,kannst ja dann auch ohne Schießen machen,danach den Falknerschein,damit du lernst wie man mit Greifen umgeht.
Ich an deiner Stelle würde mal versuchen zu einem aktiven Falkner in deiner gegend Kontakt aufnehmen,und mir das ganze mal ansehn,es gibt in jedem Bundesland zb vom DFO vorsitzende die da weiterhelfen können,oder wende dich mal an die Jägervereinigungen in deinem Kreis.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Fr Nov 28, 2008 13:01

hi,

ich weiss auch das man einen greifvogel nicht im freßnapf kaufen kann. ich bin auch keine 18 jahre mehr alt, ich weiss auch was ich möchte. es geht mir auch erstmal darum mehr fundiertes wissen über natur und eben die greifvögel zu bekommen. das lernt man zum glück nicht bei der volkshochschule sondern halt bei einem jäger , falkner oder halt kreisjägerschaft. ich habe schon sehr oft mit leuten z.b in hellental gesprochen bezüglich greifvögel aber um überhaupt mit greifvögeln in kontakt zu kommen muss man eben diesen schein haben, was ich ja auch für richtig halte. jedenfalls ist es hier in nrw so.

gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Fr Nov 28, 2008 13:36

Den Schein brauchst du um einen Falken zu erwerben und halten zu dürfen. Damit ist es aber nicht getan! Wenn die Jagd dich nicht interessiert, ist es meiner Meinung nach blödsinnig sich einen Falken zu halten!

Dein Interesse an diesen Tieren in allen Ehren..aber so wie sich das anhört bist du nicht der ideale Falkner.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Fr Nov 28, 2008 17:10

hi,

vielleicht wird das interesse ja auch geweckt. ich habe bisher halt nicht über die jagd nachgedacht. warum wird man in sämtlichen internetforen sofort negativ beschossen egal wo ob pferdehaltung usw. mich wundert ja das ich hier nicht noch stärker verurteilt werde.
ich denke mal ihr selber seid auch von anfang an schlau auf die welt gekommen ??


gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Nov 28, 2008 18:03

@ Marc Gyver
Natürlich sind wir mindestens genau so dumm wie du auf die Welt gekommen.

Das Problem was wir hier haben ist das zum Falkner eben auch das Jagen gehört und da eine gewisse Tradition gewahrt werden soll ich glaube in den vergangenen Jahrzehnten wurde so viel an Tradition vergessen.

Ich hoffe du verstehst uns nun etwas besser.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Fr Nov 28, 2008 18:40

Marc, mach doch mal ein Praktikum bei einem Falkner.
Da wirst du sicherlich schnell merken, ob es das richtige für dich ist, worauf es alles ankommt und ob sich die Investition in die Scheine für dich lohnt.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc Gyver » Sa Nov 29, 2008 1:36

hi,

at morpheus ich gebe dir recht wenn es darum geht traditionen zu erhalten. mich wundert es sehr dies von der jungen generation zu hören. leider wird man in unserem land wegen traditionen oft von der seite angeschaut.
vielleicht muss ich umdenken, vielleicht gefällt mir auch das jagen mit einem falken. ich würde dies bestimmt nicht mit der jeans und t-shirt tun. :)

ich verstehe durchaus was du meinst.

mit dem praktikum ist so eine sache ich müsste dafür 80 km weit fahren, ich werde aber dennoch mal ausschau halten nach einem praktikum. gute idee.


grüße gyver
Marc Gyver
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Nov 15, 2008 18:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki