Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Fällboy für Durchforstungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 25, 2020 0:03

Servus,

was haltet ihr von diesem Teil!?


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon 106 » Fr Dez 25, 2020 2:53

Mh, ich glaube ohne Gefälle läuft da nix.
Also nix für mich.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Fendt312V » Fr Dez 25, 2020 8:01

Bilderbuch Gelände :roll:
Sollte der mal bei mir vorführen n8
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon waldlaeufer55 » Fr Dez 25, 2020 8:42

Hallo Ecoboost

Warum keine Hebelfaellkarre?
Dieses Teil wird dir in steilem Gelände keinen Spass machen.
Wenn es hangabwärts ins Rutschen kommt,wie Bremsen?
Es fährt Schlitten mit dir und dem Stamm.
Die Faellkarre kannst du viel besser lenken und stoppen.
Außerdem kannst du mit der Faellkarre den Stamm gleich vom Stock weg nehmen
Und musst ihn nicht erst mühselig in die Wanne wuchten
Ich habe mir nachdem ich es bei einem Profi gesehen habe eine solche Faellkarre schon vor
zig Jahren selbst gemacht und nutze es auch heute noch.
Verkauft wird das Teil unter anderem von Grube.
MFG
Der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Holzspaß » Fr Dez 25, 2020 9:09

Servus zusammen,
Mir gefallen da zwei andere Sachen nicht.

1. Er steht direkt unter dem abgleitenden Stamm! Lasse den mal in Hang in einem Rutsch abgehen. Kommt der dann so schnell weg wie nötig? Was ist mit Totholz in der Krone? Ne das währ gar nix für mich da zu stehen.

2. Wie oft kann man in das Teil reinsägen? Von den Dimensionen her ist das schon richtig gemacht. Aber dadurch ist alles recht knapp und eng. Ich würde von mir nicht behaupten das ich noch 8h oder mehr h Arbeit an jedem Tag zu 1000% noch so konzentriert das es nicht passieren kann das ich da nicht rein Säg. Ich denke das ist ein Fakt. Wen andere das können dann Hut ab!

Für mich währs nix.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon plenter » Fr Dez 25, 2020 9:24

mir gefällt das teil.
günstiger preis und geringes gewicht. ich glaub dass man damit solche bäumchen auch ohne gefälle leicht abziehen könnte.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 25, 2020 9:53

Servus,

so eine Hebelfällkarre hat ein Nachbar von mir im Einsatz.
Das Dingens halte ich zwar generell für nicht schlecht allerdings hat dass Teil auch so seine Risiken.
Man ist mehr oder auch weniger gezwungen hier voraus zu laufen während man hinter sich die Karre hat, umso mehr der Baum dass schieben anfängt umso schneller muss man damit sein.
Ihn hat es mit dem Teil auch schon ein paar mal richtig aufs Kreuz gelegt als er ausrutschte bzw. stolperte oder als beim abziehen vom Stock der Haken unten plötzlich rausrutschte.
Ist sicherlich auch eine Übungssache, generell halte ich den Fällboy hier für (etwas) sicherer und komfortabler da er ein Selbstläufer ist.
Glaube auch nicht dass das Teil jetzt so vom Gelände abhängig ist, wenn es eben ist und der Baum in Schräglage gerät müsste dass Teil eigentlich ja von selbst rutschen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon barneyvienna » Fr Dez 25, 2020 13:59

Ich habe den Fällboy mal bei einer Vorführung unserer Waldwirtschafts-Vereinigung im Demo-Einsatz gesehen. Hat mir gefallen, da ich in meiner Kiefern-MK häufig Hänger habe, wenn ich Unterständige rausschneide. Aber Preis 600.-€ (im Jahr 2016 ca.) ist mir zu viel. Wollte mir dann selber etwas Ähnliches basteln, habe aber bisher noch kein umgebörteltes Blech in ausreichender Form und Stärke gefunden. Bis es soweit ist, verwende ich weiterhin den Fäll-Dreh-Heber. NACHTRAG: bei unserer Vorführung wurde nicht wie in diesem Film unterhalb des Fällboy geschnitten, sondern deutlich oberhalb ein Schrägschnitt. Der Stamm rutscht dann in den Fällboy. Es blieb ein deutlich höherer Baumstumpf, den man dann als ca.33-er -Scheit abschneiden kann.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon 240236 » Fr Dez 25, 2020 15:24

Da er mir zu teuer war, habe ich mir so ein Teil selbst aus einem solch blauen 200l Fass rausgeschnitten und das funktioniert super. So lange es nach dem Stamm abschneiden nicht bergauf geht funktioniert das in den meisten fällen und wenn es nicht mehr zum ziehen geht, dann habe ich die Seilwinde dabei.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Rapp » Fr Dez 25, 2020 19:33

Im Grunde ist hier alles zu teuer.
Das ist die Heimat und Aufgabe der Harvester.
Die sind hier in ihrem Element.

Das Stück-Massegesetz hat noch keiner ausgehebelt.

Ansonsten ist das Prinzip sicher nicht schlecht, ohne es je angewendet zu haben oder zu kennen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Dez 25, 2020 19:36

Hallo 240236!
Das ist aber eine schlaue Idee von dir mit dem Fass!!!!
Ich hörte schon von Rückewannen die haben eine VW Käfer Haube genommen. Ich habe einen 60cm breiten Astschlitten,war früher im Einsatz.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Dez 25, 2020 19:42

Hallo Ecoboost!
Eine Hebelfällkarre ist zum Fällboy schon ein grosser Unterschied!
Ich sah auf einer Vorführung den richtigen Einsatz,da ging der Stamm mit dem Gerät selber den Hang runter.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 25, 2020 19:50

Servus,

preislich liegt der jetzt bei ca. 365,00 € was ich immer noch als teuer empfinde, jetzt arbeite ich erst mal so weiter. Dann leihe ich mir bei Bedarf halt die Karre vom Nachbarn aus.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon MC122 » Sa Dez 26, 2020 14:12

Wir können ihn bei unserem Waldverband ausborgen. Und das Ding geht echt gut auch im steilen Gelände. Kann ich nur empfehlen und auch reinschneiden ist nicht das große Problem.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällboy für Durchforstungen

Beitragvon H1asl » Sa Dez 26, 2020 14:33

365€ find ich etwas hart...
Auf Youtube nochmal geschaut

https://youtu.be/x8hhvyc_W4M

Na danke, vom Baum erschlagen werden geht auch günstiger
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki