Hallo Forstfachleute,
ich finde manche Antworten sind schon besonders.
1. Unser Ziel ist es nicht den Waldbesitzer einen nicht marktgerechten Preis zu bezahlen. Sondern beide Seiten sollen mit dem Preis "leben können", denn
wir wollen auch in den nächsten Jahren von dem Waldbesitzer Holz kaufen.
Meine Rechnung nach den bisherigen Antworten:
Lt. Internetseite des Forstamtes Buche pro RM 38,- am Weg liegend.
38,- minus Fäll- und Rückkosten von 10,- pro RM = 28,- pro RM
Liege ich damit richtig?
2. Freifläche
Die Freifläche ist erst vor zwei Jahren durch Fällarbeiten entstanden. Die jetzige Baumreihe hat durch freiwillige Flurbereinigung den Besitzer gewechselt
und soll jetzt gefällt werden. Die meisten Äste hängen dadurch nicht zur Freifläche sondern zum Nachbarflurstück.
Glück zu
Hobbymüller
