Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Fällen und Rücken Preise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Hobbymüller » Di Sep 17, 2013 20:54

Hallo Holzleute,
ich könnte eine Reihe von Buchen für Brennholz kaufen.
Beschreibung: Die 30 Bäume stehen in einer Reihe und sind ca. 40cm im Durchmesser in einer Meter Höhe.
Auf einer Seite ist eine Freifläche und dorthin müssten die Bäume per Seilwinde gezogen werden.
Die Fläche ist fast gerade und es sind keine Problembäume.

Meine Frage: Welche Kosten würde ein Profi für das Fällen mit Seile ungefähr pro FM in Rechnung stellen.

Ich gebrauche die Info, damit ich mit dem Besitzer besser über den Preis verhandeln kann.
Wir wollen mit ein paar Kumpels Brennholz machen und dafür die kompletten Bäume kaufen.

Glück zu
Der Hobbymüller
Hobbymüller
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 20, 2013 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Robiwahn » Di Sep 17, 2013 21:00

Tachchen

Ein knallhart und im Konkurrenzdruck stehender Unternehmer mit entsprechender Ausrüstung und Auslastung würde um die 15,-/fm kalkulieren. Allerdings würde der bei 30 Einzelbäumen wahrscheinlich abwinken, das sind An- und Abfahrt aufwendiger als das Umschneiden.

Hatten wir nicht letztens hier die Diskussion über Preise "auf dem Stock". War grad vor kurzem, ein wiederaufgewärmter Thread von 2012, da kannst du Preisinfos bekommen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon MF Atze » Di Sep 17, 2013 21:35

Was ist den auf der anderen Seite der Baumreihe. Nicht das da eine Straße oder etwas ähnliches ist, dann reichen die 15 € per Fm nicht.
Falls es eine Reihe Bäume am Waldrand ist, stimmen die Preise, dann wüsste ich aber nicht warum man eine Winde braucht.
Wenn es doch Wohngebiet, Dorfrand oder etwas vergleichbares ist, können dann mal schnell 100 und mehr Euro pro Baum anfallen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Marco + Janine » Di Sep 17, 2013 21:48

Sowas geht nach Aufwand, also auf Std.-basis.

Person(en)
Schlepper + Winde
usw. ( z.B. zusätzliche Absicherungen, Straßensperre,....)
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon pinienotto » Di Sep 17, 2013 22:23

Wir sprechen nur von fällen, nicht aufarbeiten.
Mit Traktor, Winde, Anfahrt ect - 30 Stück - denke mal Daumen mal pi 1000.- €
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Ugruza » Di Sep 17, 2013 23:10

Wenn du wirklich einen Profi willst wird das wahrscheinlich zu kostspielig wenn nur Brennholz gewonnen wird...
Ich denke einmal die 1000€ sind sicher nicht zu hoch gegriffen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon robs97 » Mi Sep 18, 2013 7:25

Ich glaube er braucht die Winde nicht zum fällen, sondern die Bäume sollen anschließend auf diese Freifläche gerückt werden. So stehts in der Überschrift und ist im Text etwas unglücklich ausgedrückt
Also würde die Tätigkeit aus fällen und rücken liegen und nicht aus Seilwindenunterstützem fällen.

Was da preislich verlangt wird ?? Davon hab ich gar keinen Plan :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Seven-fifty » Mi Sep 18, 2013 8:55

Hallo, in die Runde,

nachdem ich mich an den bereits eröffneten Thread erinnerte, schaute ich nochmal nach und bin der Meinung dass es nicht ums Rücken geht sondern allein um das Fällen "einseitig" gewachsener Randbäume.

Vergleiche: post1047868.html#p1047868

Vielleicht hat er ja die Güte, genauer zu definieren worum es ihm geht. Offensichtlich haben ihm die Antworten aus dem August-Thread nicht weitergeholfen - schade.

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon josefpeter » Mi Sep 18, 2013 17:29

7-50
Hast schon recht, er hätt ruhig den bereits "gebrauchten" Beitrag verwenden sollen. Aber die einzige Antwort dort "Frag den Förster" war auch nicht sooo toll
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Waldhäusler » Mi Sep 18, 2013 19:44

Hallo,
also wenn er nicht genau beschreibt was zu tun ist mit den Randbedingungen, wird der Holzer-Kollege auch keine realistischen Preise bekommen.

Eigentlich würde ich sagen, geht nach Aufwand wie schon geschrieben wurde, nach Mann (natürlich evtl. auch Frau) und Maschine.

Aber wenn´s in meiner Nähe wäre würd ich mir gern die 1000Euronen verdienen. :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon MF Atze » Mi Sep 18, 2013 20:20

Am sinnvollsten wäre ein Bild.
So sind die beiden Beschreibungen nicht gerade ausdrucksstark. In dem eine Fred heißt es, keine Problembäume, in dem anderen einseitig gewachsen.
Vielleicht habe ich auch zu viel hineininterpretiert. Andererseits, ohne genaues zu wissen kann man keine genaue Angabe machen.
Wenn es nur ein einfaches Umschneiden mit Seilen wäre, kann ich mir kaum vorstellen warum man dafür einen Profi beauftragen will.
Ist da aber doch ein Hacken, wird es halt schon etwas teurer. Ich habe vor kurzem mit bekommen was für ungefähr zehn Bäume am Dorfrand fällig wird. Da kann man sein Brennholz wirklich fertig kaufen.

Eventuell kommen ja doch noch mal Bilder.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Hobbymüller » Do Sep 19, 2013 20:57

Guten Abend,
1. Die Buchen dürfen nur auf die Freifläche fallen, weil auf der anderen Seite ein anderer Waldbesitzer ist. Des weiteren ist der dortige Bestand
ca. 30 Jahre alte und soll nicht beschädigt werden.

2. Die Bäume stehen im Wald und nach der Freifläche kommt eine weitere Baumreihe und dann Acker.

3. Sind keine Problembäume, nur dürfen die Stämme nicht in die Fläche des Nachbarn fallen.

Den Preis von 15,- bis 16,- pro Festmeter hatte mir auch schon ein Förster genannt. Für diesen Preis müsste ich vermutlich mehr Festmeter haben.


Viele Grüsse der Hobbymüller
Hobbymüller
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Aug 20, 2013 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Seven-fifty » Fr Sep 20, 2013 8:30

Hallo,
verstehe ich das richtig:
Du und deine Kumpels haben weder die Ausrüstung noch das nötige Wissen um diese Bäume richtig fällen zu können, möchten aber möglichst "billig" an das Holz kommen.
Jetzt wollt Ihr also dem Baumeigentümer vorrechnen (mit "Belegen" unserer "Kalkulationen") dass er zwei Möglichkeiten hat: entweder Euch das Holz umsonst zu geben oder soundsoviel an einen Unternehmer zu zahlen weil er oder sie(??? = alt und gebrechlich ???) es selbst nicht verarbeiten kann.

Ich denke Ihr solltet als Ausgangsgedanken mal überlegen wieviel Euch das Holz direkt beim Förster gekauft kosten würde - als Stammware im Wald liegend. Das dürften wohl kaum die zuvor erwähnten 16 Euro / Festmeter sein sondern mindestens ein Preis von über 50 Euro / Festmeter. Und dann hättet Ihr nur die reinen Stämme während Ihr bei diesen Bäumen auch noch sicherlich viele starke Äste verwerten könntet.

Ich meine ferner dass es allein schon aus Gründen der Sicherheit oftmals besser ist, manche Dinge nicht im "Eigenexperiment" machen zu wollen nur des "möglichst billig" wegen, sondern besser "die Finger davon lassen" und auch mal die Unternehmen, die sich auf solche Dinge spezialisiert haben, zum Zuge kommen zu lassen. Allein schon die Anfrage hier im Forum zeigt dass sich zumindest einer aus Eurer Gruppe des Risikos beim Fällen bewußt ist.

Viele Grüße in die Runde
"Seven-fifty" = "Leben und leben lassen" (nicht nur immer "billig" und "kostenlos")
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Dark » Fr Sep 20, 2013 12:05

Mich würde eher interessieren welcher Unternehmer um 16.- :shock: fällen und rücken kann, ohne draufzuzahlen?????????
Nichtmal "OHNE" Rechnung funktioniert das.
Aber falls dies jemand anbietet, dann gebe ich demjenigen gerne per PN seinen nächsten Auftragsort bekannt, und die Differenz streife ich ein, ok? :lol: :lol:

mfg
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällen und Rücken Preise

Beitragvon Waldvogel » Fr Sep 20, 2013 12:25

Hobbymüller hat geschrieben:Hallo Holzleute,
ich könnte eine Reihe von Buchen für Brennholz kaufen.
Beschreibung: Die 30 Bäume stehen in einer Reihe und sind ca. 40cm im Durchmesser in einer Meter Höhe.
Auf einer Seite ist eine Freifläche und dorthin müssten die Bäume per Seilwinde gezogen werden.
Die Fläche ist fast gerade und es sind keine Problembäume.

Meine Frage: Welche Kosten würde ein Profi für das Fällen mit Seile ungefähr pro FM in Rechnung stellen.

Ich gebrauche die Info, damit ich mit dem Besitzer besser über den Preis verhandeln kann.
Wir wollen mit ein paar Kumpels Brennholz machen und dafür die kompletten Bäume kaufen.

Glück zu
Der Hobbymüller



Also ich verstehe das auch so dass hier lediglich Infos gefragt werden um den Preis für die Bäume in den Keller drücken zu können.

Die Bäume sollen Randbäume an einer Freifläche sein - ergo werden die starken Äste (und damit auch die Fallrichtung) ohnehin in Richtung dieser Freifläche zeigen. Wozu es noch einer Seilwinde bedarf wenn doch die Bäume anschließend sowieso auf dieser Freifläche bearbeitet werden sollen............. wäre erklärungsbedürftig. Keine Problembäume, ebene Fläche, Freifläche zum Arbeiten.............. ja, wer hat schon solche Idealbedingungen wenn er ins Holz geht?

Also nur "Fake"???

Waldvogel
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki