Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:30

Fällheber

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fällheber

Beitragvon Romulus » Do Okt 22, 2015 19:03

Fällheberschnitt bis bhd 25 is mein Favorit. .. Geht wie sau! Ich hab ihn auch immer dabei...Zum Hänger abdrehen auch eine macht,, aber Vorsicht, ist nur ein einmannwerkzeug und nur dran ziehen, nicht drücken beim abdrehen ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällheber

Beitragvon Wide » Do Okt 22, 2015 19:21

Ich kann Romulus auch nur zustimmen. Habe in der Waldbauernschule das erste mal einen Fällheber genutzt und seitdem ist er immer dabei. Bis 25cm einfach Top.
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällheber

Beitragvon robs97 » Do Okt 22, 2015 19:44

landwirt55 hat geschrieben:Hallo,
generell würde ich einen Fällheber von Bahco oder Stihl empfehlne (aber nur die kurzen).
und ggf. noch einen Wendehaken dazu zum "kehren".
Alles andere würde ich keilen oder via Windenunterstüzung.
Gruß


Glaube die haben alle schon gekauft, wenn ich mir ansehe das der Fred von Zwanzichelf ist :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällheber

Beitragvon Höhlenbär » Do Okt 22, 2015 20:13

Ich geh auch nie ohne die Dinger raus (hab einen kurzen und einen langen, je nach Dm). Einfach schnell und sicher. Kann sie nur jedem empfehlen. Mal von den billigen Dingern vom 123meins-Portal abgesehen, nehmen sich die Markenheber sicher auch nicht viel ( höchstens im Preis :lol: ).
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällheber

Beitragvon steyrer188 » Fr Okt 23, 2015 7:16

Guten Morgen!
Hab in meinem 1.Forstkurs eine Vorstellung von diesem Gerät bekommen,hab mir bald das kleine zugelegt und setze es häufig ein,zum Fällen,abdrehen,aus-
hebeln,und sehr gerne am Sägeplatz zum drehen der Stämme beim durchschneiden.Für grössere Stämme nehme ich oft eine Guntel (Einschlageisen) mit einer Kette dran,und drehe mit dem Sappin in der Kette den Stamm,super Halt und wenig Gewicht,und mehr Einsatzmöglichkeit.

mfg steyre188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki