Hallo,
ich komme gerade aus dem Wald. Bei mir war, auf einem schmalen Stück, der Harvester im Einsatz. Dort stehen junge Buchen und Kiefern, welche gefällt werden sollten, damit die Buchen mehr Licht bekommen. Das Nachbarstück ist genauso bewachsen aber der Besitzer wollte die Kiefern noch stehen lassen, wegen des schlechten Holzpreises. Ich habe vorher mit dem Besitzer gesprochen und wir haben vereinbart, nach der Fällung, über eventuelle Schäden zu beraten. Der Harvesterfahrer hat die Arbeiten, zu Recht, abgebrochen weil zu viel Schaden auf dem Nachbargrundstück entstanden ist. Ich habe so gar keinen Plan, wie wir das machen sollen. Ich hoffe natürlich, dass wir uns einigen, zumal er seine Fichten ja auch irgendwann fällen muss. Aber was wenn nicht? Wie kann man den Schaden beziffern, gibt es da Gutachter oder muss er vielleicht Schäden hinnehmen? Wer hat so ein Problem schon mal gelöst?
Gruß
vom Eicherfahrer

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet