Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Fällverbot im Sommer ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon sturmholz » Sa Apr 28, 2012 12:27

Hallo ,

habe ne ganz kurze Frage .

Gibt es in Rheinland-Pfalz ein Verbot bezügl. Fällarbeiten im Sommer im PRIVATWALD ?

Danke und gruß
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon holzer95 » Sa Apr 28, 2012 15:00

Hallo,

also ich habe von einem Fällverbot noch nie was gehört, kann mir das auch nicht vorstellen. Und im Privatwald glaub ich das erst recht
nicht. Aber da kennen andere Leute besser als ich aus.

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Domi boy » Sa Apr 28, 2012 15:53

Hallo,
Also von einem Fällverbot habe ich noch nie was gehört ich arbeite bei einem Forstunternehmen und da machen wir durchgehend das ganze Jahr holz ohne Sommerpause.

Erkundige dich doch einfach mal im nächsten Forstamt oder Gemeinde.....

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon sturmholz » Sa Apr 28, 2012 17:30

Hi , danke für eure Antworten

Hatte "gehört" gehabt das man ab April/Mai keine Bäume mehr fällen darf wegen der Vögel die nester bauen und brüten usw. Ab September/Oktober dürfte man wieder ran.

Vielleicht gilt das für Gemeinde/Staatswald ...

Konnte mir das für einen Privatwald eher nicht vorstellen

Gruß
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Stihlsäger » Sa Apr 28, 2012 19:11

Bei uns kreischen die Motorsägen im ganzen Jahr. Ob Sommer oder Winter, an trockenen Tagen ist meist was los im Wald.
Allerdings haben manche Bundesländer unterschiedliche Regelungen. Und selbst innerhalb eines Bundeslandes gibt es Förster, bei denen darf man nicht zu jeder Jahreszeit Bäume fällen zum Brennholz machen. Anderen ist es wiederum sch... egal.
Stihlsäger
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Mai 03, 2010 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon NinjaFlo » Sa Apr 28, 2012 20:26

Ich habe den Förster auch mal drauf angesprochen,
er sagte mir des gilt nur im Staatswald.
Gemeinde-Privatwald gibt es keine Vorschrifft, wenn man sich feiwillig dran hält und den Tieren grade in der Zeit April/Mai bischen ruhe/schutz gibt ist es nicht schlecht.

Im Sommer Fällen ist aber eh doof weil die Bäume dann voll im Saft sind!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 28, 2012 21:23

Bis Ende März dürfen Hecken auf den Stock gesetzt werden. Also es geht dabei nicht um den normalen Rückschnitt von Hecken sondern um das radikale auf den Stock setzen. Sinn dabei ist, den Nestbau und das Brüten von Vögeln nicht zu stören. Normaler Heckenschnitt ist immer gestattet.

Diesbezügliche Regelungen für das Fällen von Bäumen sind mir noch nicht zu Ohren gekommen. Bei uns wird im ganzen Jahr im Wald auch gefällt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 28, 2012 22:54

Im Sommer Fällen ist aber eh doof weil die Bäume dann voll im Saft sind!

Das stimmt, ist aber den Sägern mittlerweile sowas von egal.....Die wissen bestimmt ganz genau, welchen Schwund-Faktor sie für Sommerholz einrechnen müssen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon FARMER 309 » Di Mai 01, 2012 21:11

Also so ist es hier..im sommer also na ja ab mai bis in den oktober hinein geh ich von mir gesprochen nicht zum fällen in den wald..seitdem es hat mal ein gewitter ein baum im sommer getroffen...das ist dann ne andere sache...ein bauer hat von frühjahr bis herbst eigentlich andere Aufgaben zu meistern,,,unsere vorfahren hatten da schon recht,,als diese nur noch im winterhalbjahr in den wald gingen um ihr brennholz zu schlagen...leider ändern sich die zeiten.. :o :(
Benutzeravatar
FARMER 309
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Nov 19, 2007 23:06
Wohnort: lauchhammer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon morygo40 » Mi Mai 02, 2012 22:59

Hallo alle,

bei uns im Holland ist al jahre ein verbod um in der vogel broed seizoen einslag zu plegen im wald. Aber einzel baume im garten oder am strasse wen er keine vogel in ist mochte sie einslaan.
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Steeg » Do Mai 03, 2012 5:57

hallo! es besteht ein fällverbot für hecken und feldrandgehölze!
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Gundo » Do Mai 03, 2012 9:16

Steeg hat geschrieben:...es besteht ein fällverbot für hecken...

:roll: Wie fällt man eine Hecke im Privatwald ??
.
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Falke » Do Mai 03, 2012 10:34

Ich geh' jetzt Grashalme fällen - sprich : Rasenmähen ! :mrgreen:

Käferbefallene Bäume, Windbruch usw. müssen ja, auch im Sommer, so schnell wie zumutbar gefällt werden -
ansonsten halte ich diesbezüglich auch die Sommerpause ein. Auch weil es einfach zu warm ist ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Robiwahn » Do Mai 03, 2012 14:41

Tachchen

es gibt in Dtl. in den vielen Bundesländern und Gemeinden/Städten Vorschriften, die ein Fällverbot für Hecken und Gehölze in Städten/Siedlungen zu bestimmten Zeiten beinhalten. Die normale Forstwirtschaft ist davon größtenteil ausgenommen (Ausnahmen z.B. in Nat.schutzgebieten möglich), zumindest kenne ich keinen Paragraphen im Waldgesetz, der sowas verbietet. Und im Wald gilt das Waldgesetz (+ lokal evtl. Nat.sch.gesetz) , keine Baumschutzsatzung der Gemeinde oder so.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällverbot im Sommer ?

Beitragvon Steeg » Do Mai 03, 2012 19:05

bei uns sagt man über sogenannten niederwald hecken
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki