Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

farmer 305lsa

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Aug 02, 2006 21:34

Wenn ich Hobby-Landwirt wäre würde ich mich bewusst gegen EHR entscheiden, denn das Geld für ein neues Steuergerät kann man sich sparen.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer310 » Mi Aug 02, 2006 22:13

Die Logik versteh ich nicht. Was hat das Steuergerät mit der EHR zu tun??? Würde aber für 9 ha nicht so viel Geld ausgeben. Aber für den Ackerbau is nen 4Zylinder die bessere Wahl. Ich würde mal nach nem 306er oder308er gucken. Gruß Farmer310
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Aug 03, 2006 7:58

Favorit hat geschrieben:Ja,

aber der 307 hat Wasserkühlung und Turbomatik und ist daher für Ackerbau besser geeignet! :wink:


Hast schon recht, aber diese Vorteile machen sich erst ab einer bestimmten BetriebsGröße bzw. Auslastung bemerkbar. Bei 9(!) ha ist das eigentlich sch...egal! Und bei dem Preisunterschied würd ich dann zu dem wertstabileren GT greifen. Oder nen günstigeren 300er suchen... :wink:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Aug 03, 2006 11:39

Ich meinte damit das wenn die EHR (Sprich das elektronische Steuergerät)mal den Geist aufgibt es teuer werden kann!
Einen abgebrochenen Hebel kann man günstiger wieder reparieren.
Wieviel Geld man für wieviel ha ausgeben möchte soll meiner Meinung nach jeder für sich selbst wissen!
Ich habe einen 120PS und einen 170PS Schlepper und gar keine Landwirtschaft!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Aug 03, 2006 12:51

Die EHR ist mehr als ausgereift und bei fendt gab es nie probleme mit EHR oder sowas.

Also diese begründung ist völliger quatsch.

EHR ist eine feine Sache und ich kauf mir Garantiert keinen Schlepper mehr mit MHR.

Der GTA und der 307mer sind beides gute Schlepper.

Der GT ist natürlich aufgrund des Unterflurmotors nicht so wartungsfreundlich und reparaturkosten normal höher.

Der 307mer mit Turbo geht gut und ist schön kompakt und wendig.

Aber grundsätzlich kann man weder mit dem GT noch mit dem 307mer was falsch machen.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmer105 » Do Aug 03, 2006 13:11

Danke für die vielen Antworten.
Ich würde aber gerne noch wissen, welcher besser geht vor sähkombination 307lsa/380GTA. Denn meiner Meinung nach muss man die 5ps mehr doch merken. Zu Turbomatik (die ich von meinem 105s kenne) meine ich dass sie zwar gut ist, es aber auch ohne geht.
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Aug 03, 2006 13:18

Ich kenne niemanden, der mit der EHR Probleme hatte.
Fast alle Hersteller verwenden Bosch-System, die sind sehr ausgereift und funktionieren sehr feinfühlig.
Ab wann hatte die 300er Reihe EHR?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Aug 03, 2006 13:43

5 PS merkt man nicht.

Wir hatten bei meiner Verwandschaft auch einen 307mer welcher mit 3 Meter Frontpacker u. 3 Meter Säkombi (Rabe Kreiselegge u. Sähmaschine) gearbeitet hat - ging auch und das waren schon ein paar HA zu arbeiten.

Der GT braucht schnell ein Frontgewicht dafür ist die Sicht halt gut.

Aber wegen ein paar PS würde ich das nicht fest machen.

Auserdem wenn der 307mer gut eingestellt ist bringt er auch ein paar PS mehr.

Sieh dir beide Schlepper an fahr probe und entscheide selbst
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmer105 » Do Aug 03, 2006 13:54

Falls ich meinen 105s doch behalte, denn der GTA wurde heute Mittag verkauft suche ich eine Sähkombination für ihn. Gebaut werden aber anscheinend nur 2,5m Kreiseleggen und aufwärts, eine einzige 2m Kombination ist im Internet. Wisst ihr ob noch andere 2m Kombinationen auf dem Markt sind? PS. Der 307 ist mir zu teuer, ich suche eigentlich schon einen Schlepper(Fendt mit FL) unter 20000, wobei der 305lsa wohl nichts war. Vielleicht weiß einer von euch ein günstiges Angebot?
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Aug 03, 2006 14:04

Von der 300 Serie hast du genügend auswahl.

Einfach bei

www.tec24.de
www.traktorpool.de
www.technikboerse.de
www.truckscout24.de

suchen und auswählen.

Die Preise sind eh Verhandlungsbasis und normal lässt sich da schon was machen.

2 Meter Arbeitsbreite ist ehr selten, wenn dann 2,5 aber eine Kombi glaube ist dann zu schwer für nen 105er
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Aug 10, 2006 15:17

Hi,

ob ein Gebrauchter mit oder ohne TK gefahren ist, macht sehr wohl einen Unterschied. EHR bracht man bei 2m Arbeitsbreite nicht. Der GTA hat auch keine...
:wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Aug 10, 2006 15:22

ob ein Gebrauchter mit oder ohne TK gefahren ist, macht sehr wohl einen Unterschied.


Wie soll man das verstehen ?

Ob man EHR braucht oder nicht ist ansichtssache - klar gehts ohne auch - aber ich möchte sie nicht missen.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » So Aug 13, 2006 17:05

Laurenzius hat geschrieben:Ich meinte damit das wenn die EHR (Sprich das elektronische Steuergerät)mal den Geist aufgibt es teuer werden kann!
Einen abgebrochenen Hebel kann man günstiger wieder reparieren.
Wieviel Geld man für wieviel ha ausgeben möchte soll meiner Meinung nach jeder für sich selbst wissen!
Ich habe einen 120PS und einen 170PS Schlepper und gar keine Landwirtschaft!


Und für was braucht man dann solche Geschosse :?:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Aug 15, 2006 15:09

Hi,

also die TK schont neben der Fahrkupplung auch noch Motor, Getriebe und Zapfwellenantrieb. Ihr Zentralschwingungsauslgleich kommt in Sachen Haltbarkeit ferner jedem verdammten Bauteil zu Gute. Der Fahrer wir hier ja ausgetauscht, also ist der nicht so schlimm. :lol: :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » So Aug 20, 2006 13:38

Ich würde den 307 nicht unbedingt in Betracht ziehen. Weil der eben damals als Grünlandschlepper auf den Markt gebracht wurde.
3 Zylinder ist die verkürzte Version, wenn Du da mit einer 2,5m - Kombi ankommst, kanns Dir sehr schnell passieren, daß der " Männchen " macht.
Hingegen der 4 - Zylinder hat halt von Haus aus mehr Gegengewicht nach vorne. Und ständig zum Feld bearbeiten den Frontlader mitschleppen.....ich weiß nicht.
Dann lieber evtl 2,3 oder 4 Gewichtsplatten vorne einhängen und dann gehts auch, und es is nix dran, auf das man auch noch acht geben muß.
Aber das muß jeder selber wissen.
Ich persönlich würde den 306, oder auch den 308/309 in Betracht ziehen.
Hab den 306 seit 86 in Betrieb und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.

Hat nicht zufällig jemand einen Frontlader für so einen Schlepper über? ( 306 ):?: :?: :?:
Mein 102S is mir scho fast zu schade, um den noch länger mit Frontlader zu quälen. :? 8)
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki