Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

farmer 305lsa

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

farmer 305lsa

Beitragvon farmer105 » Di Aug 01, 2006 8:19

Hallo, brauche eure Hilfe: Ist 12000 Euro für 305lsa(technisch gut) mit hdr. Stollfrontlader Dunggabel in ordnung?6800h vorne 80%, hinten 0%;optisch Note 3(aber so dass man ihn selber wieder topp machen kann)
40km/h Baujahr 1980
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Aug 01, 2006 8:41

Günstig würde ich den jetzt nicht bezeichnen, der ist BJ 1980 und die hinteren Reifen fällig!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Aug 01, 2006 11:32

Das einzige was den Preis rechtfertigen könnte, sind die 6.800 BS. Allerdings gibt es Talente, die Maschinen auch innerhalb solch relativ geringer Stundenzahlen kleinkriegen. Sind die BS denn sicher original?

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Aug 01, 2006 12:08

Hi,

6800: 26 = 261.54 . Das sit zwar möglich, aber von meiner wArte aus nciht gerade typisch (kommt drauf an, was er in den letzten jahr(zehnt)en noch gemacht hat.
Die Anzeige ist ja 4-stellig. Wenn der einmal durch sein sollte, sind es 16.800. Die gleiche Rechnung ergibt 646.15 . Ein absolut typischer Wert bei dieser Marke!
Re. Preis: Einen Fendt der 80er findest Du kaum für unter 10.000,-! Selbst wenn er schon ganz abgenudelt ist... :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Di Aug 01, 2006 12:44

Naja normal laufen Schlepper dieser größe doch ehr auf kleineren Betrieben deswegen ist die Std.zahl doch realistisch.

Unser CVT läuft im Jahr auch nur ca. 200 Std.

Mir wäre es zuviel Geld für den 305er den erstens ist der Schlepper mit Bj. 80 einer der ersten der 300 Serie, hat dann nur MHR und die Blechrücklichter sowie nur 2fach Splittung beim Overdrive, Hinterreifen sind ja auch fertig. Auch dürfte er nur 2 Zapfwellengeschwindigkeiten haben und statt einer Vorglühanlage eine Flammstartanlage.

Ich würde ehr ein neueres Bj. suchen da die Schlepper doch ein paar änderungen erhalten haben welche ich nur von Vorteil sehe.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmer105 » Di Aug 01, 2006 20:02

Die Betriebsstunden beim 305lsa stimmen. Habe noch ein anderes Angebot:
380 GTA Bj:1994; 7300h(stimmen), sehr guter optischer/technischer Zustand(nur Grünland und Frontlader, nie Pflug...), hydr. Fendt-Frontlader mit Parrallelführung, frontzapfwelle, 22000€
Wäre denn mit einem 305lsa (glaube 35ps)eine kleine Kreiselegge möglich? Mein Onkel fährt 2,5m mit 108sa(75ps);ist aber an der Grenze; bzw Gibt es überhaupt 2m Kreiselegge gebraucht. Was ist mindest PS/Zylinder um Sähkombination zu fahren. (ps: 2m würde mir locker reichen). GTA wäre wohl für 3 Scharpflug und 2,5m Sähkombination top.
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Aug 01, 2006 20:15

Hi,

der 305LS hat 62PS aus 4 Zyl. :wink:
Der 380GTA ist eine sehr feine Sache, hat 80 Pferde, 21/6-Getriebe, FZ Serie. Mit original FL deucht mich der Preis komisch (viel zu billig :roll:). Genau anschauen (was macht die Kuppl., kratzt das Getriebe, raucht er blöd?)!

2m sollten mit beiden Maschinen drin sein. Frag` doch mal hier (http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=519138) nach der Leistung, die benutzt wurde. Die Domain kennst Du somit jetzt!
Zuletzt geändert von Favorit am Di Aug 01, 2006 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmer105 » Di Aug 01, 2006 20:20

Soll ich also beim GTA zuschlagen, sind zwar 22000 € für zur zeit 40 Stunden im Jahr (Hobby, was solls), das Angebot beim GTA ist absolut vertrauenswürdig, Nachbar vom Schwager. Eigentlich war 18000€ meine Grenze, aber ich dachte mir schon der ist nicht schlecht. Ist der denn was für 9 Hektar Ackerbau(3Schar, kleine Sähkombination, schwerer Boden)?
Ich hatte mir eigentlich gedacht den 305lsa auf 78Ps 308lsa aufzumachen, ist ja der gleiche Motor.
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Aug 01, 2006 20:32

Hi,

der GTA ist halt ein Luftkühler und hat keine Turbokupplung! Er ist somit eher ein Grünland-,Zweit- bzw. Pflegeschlepper. Wenn der Boden rel. weich ist, kannst Du ihn aber natürlich auch in der Bodenbearbeitung benützen.

Beat`s me, beat`s me: http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=538702
3-Zyl.-Turbo mit 75 PS, schlägt den 306 nicht nur in Leistung sondern auch im Verbrauch(!), TK, von `84-`87 mit 21/6 gegen Mehrpreis, sonst 15/4. Kann auf 40 gebracht werden. Wenn Der im Ackerbau nicht geht, weiß ich auch nicht weiter! 8)
Zuletzt geändert von Favorit am Di Aug 01, 2006 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmer105 » Di Aug 01, 2006 20:35

Was wäre nun konkret Leistungsmäßig besser. Beide 22000 Tausend, der GTA(BJ 1994!!!) ist doch viel besser oder als ein 3Zylinder(hatte mir den 307 auch schon angeschaut aber meinte zu teuer für 3 zylinder), für den GTA dürften doch die paar Hektar kein Problem sein motormäßig. 3Zylinder war doch noch nie was für ackerbau sondern für Grünland/Pflege siehe 307/306.
farmer105
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 11, 2005 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Di Aug 01, 2006 21:01

Ach was,

dieser 3-Zylinder kam 1985 als Blockbuster, nachdem die Formel 1 es vorgemacht hat. Nochmal: Er erzeugt die gleiche Leistung wie der 306, und das zum besseren Tarif. Man nennt das Turboaufladung! Mehr Luft = bessere Verbrennung = mehr Leistung. :P
75 PS übrigens erst seit 1991, vorher 70. :oops:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Aug 02, 2006 15:52

Also von allen genannten Schleppern würde ich sagen ist der GTA das beste Angebot wenn er in Ordnung ist. (Getriebe!) Und für deine Zwecke voll ausreichend. Der 305er Bj.80 wäre mir zu teuer, der 307 aus dem traktorpool zwar sehr schön aber viel zu teuer (Bj.86 sind auch 20 Jahre).

Allerdings würde ich für 9 ha Hobby nicht unbedingt 22000,- für nen Traktor hinlegen...

...obwohl: andere gehen für das Geld ein Jahr Golf spielen.

...dann doch lieber den GTA. :D
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Aug 02, 2006 20:00

Ja,

aber der 307 hat Wasserkühlung und Turbomatik und ist daher für Ackerbau besser geeignet! :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Mi Aug 02, 2006 21:03

hi

ich finde auch fast das der 307er zu teuer ist für sein alter der GTA ist um 12 jahre jünger und kostet fast das gleiche und ist auch kein schlechterer schlepper wie der 307er
also ich würde dir auch eher zum GTA raten

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Aug 02, 2006 21:31

Der GTA ist mit Sicherheit nicht schlecht.
Zum 307, hat der EHR? Wenn ja, dann wäre das für den Ackerbau ein Vorteil!
Der GTA hat nur eine mechanische Regelung, die ist aber für die ha aber auch ausreichend.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki