Wir haben gekauft in der Gemeinschaft Forest-Master Rückewagen RW 12 und deshalb so eine Aufsteckpumpe für die Eigenölversorgung vom Unterreiner diese wurde hier erwähnt und mit Kritik bedacht.
Wie viele Uralte Beträge willst du noch vor holen ? Und in jedem Beitrag die Werbung vom Unterreiner ???? Ich Glaube es weiß jetzt jeder dass du Angeblich einen Wagen bekommst aber jetzt mal ruhig . Mfg
ist doch Super für Leute die nach einem Rückewagen schauen, wäre evtl. schön gewesen anstatt Kritik zu bringen mal selbst was Vernünftiges über Rückewagen Erfahrung zu bringen.
Hast Du nun einen Farmi Rückewagen oder einen anderen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Hallo ja besitzte einen Forestmaster Rw 8 mit Fk 6500. Ja was waren dass jetzt 10 Beträge mit der Gleichen Werbung in Stein alten Beiträgen. Ich Finde es nur ein bisschen übertrieben . Villt warten bis er da ist und dann Bilder einstellen . Wirkt um Welten besser. So könnte man fast meinen du bist der Werbebeauftragte vom Unterreiner..
Hallo schoadl wäre wesentlich sinnvoller von Dir mal Deine Erfahrungen hier reinszustellen und noch besser ein paar Bilder, asl auf meine Postings rum zu hacken
-Welche Bereifung und ist diese Ausreichend -oder wie lange läuft Deine Wagen nun bei Dir -Welche weiter Ausstattung ha er - würdest Du ihn so wieder kaufen -welchen Preis hast -Du bezahlt
u.s.w.u.s.f.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Bin zufrieden Reifen sind 400/60- 15.5 Betrieben wird er über die Schlepperhydr. Mit hydr. Bremse. War 5 jahre alt als "wir" ihn gekauft haben. Hat aber keine 200fm gefahren optisch auch komplett wie neu von vorne bis hinten . Vorbesitze hatte ihn aus Steuerlichen Gründen gkauft und wieder erneuert. Gekostet hat er 15000€ dass hätte zu der zeit der Kran alleine neu gekauft.