Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

Färse

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Färse

Beitragvon TMM KAMPALA » Fr Okt 02, 2015 7:50

Hallo, ich habe da mal eine Frage und ich hoffe und ich denke es hat jemand eine Antwort für mich. Ich habe seit Anfang August eine Färse ( Holstein-Friesian), Geburtstermin ist Ende November, jetzt fängt das Euter an zuwachsen man kann es jeden Tag sehen das es grösser wird und meine Kuh immer Nervöser sie versucht sich den ganzen Tag an das Euter zutreten. Wie kann ich ihr helfen oder was kann man tun das sie Ruhiger wird? Sie war eine ganz liebe freundliche Kuh, ist sie heute auch noch aber manchmal da Tick sie richtig aus sie kommt mit dem Kopf und drückt wie eine Verrückte. Entschuldigt meine einfache frage es ist meine erst Kuh die ich habe. Vielen Dank für die Antworten!
TMM KAMPALA
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 02, 2015 7:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon xyxy » Fr Okt 02, 2015 8:26

Fieber?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon TMM KAMPALA » Fr Okt 02, 2015 9:06

Nein kein Fieber, halt nur sehr unruhig. Vieleicht ist ja auch nicht ist halt alles neu für mich.
TMM KAMPALA
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 02, 2015 7:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon Jörken » Fr Okt 02, 2015 9:08

Wie bei jedem Lebewesen ist der Termin nur ein Anhaltswert, 2 Wochen plus/minus sind ganz normal, bei deiner Färse wirds wohl eher früher sein. Nach dem Euter treten kann vorkommen, vorallem bei Färsen. Vielleicht musst du vor der Geburt mit dem Melken beginnen, spätestens falls sie die Milch verliert, dann 3-5 Liter Biestmilch einfrieren (ungesiebt) und dem Kalb später geben. 2-3 Wochen vor der Geburt kann das schon mal vorkommen, jetzt sinds fast noch 2 Monate, also besser noch abwarten und wie oben geschrieben auf Fieber untersuchen. Vorsicht bei der Untersuchung des Euters, sobald du anmelkst um nur mal zu schauen wird sie die Milch nicht mehr halten können.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 02, 2015 9:28

Bist Du Dir mit dem Geburtstermin sicher?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon uhus75 » Fr Okt 02, 2015 10:08

Hallo,

ich hatte auch eine Fleckviehmixfärse, die weit vor der Geburt angefangen hat zu treten, sie war gesund. Ich denke das das alles nur neu war bei Ihr. Mittlerweile ist das Kalb ca. 2Monate alt und von Geburt an war alles wieder vorrüber. Sie hatte auch sonst keine weiteren "Unarten" an sich und lies sich immer überall anfassen.

viele Grüße Uhus75
uhus75
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr Okt 17, 2014 14:18
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon stellamarieke » Fr Okt 02, 2015 10:14

Also - ich bin ja eine Frau... Und ich kann sagen: wenn der Busen schwillt, das schmerzt wie Hölle!!! Wenn ich eine Kuh wäre, hätte ich auch versucht, das Ding "loszuwerden"...
Mach´Dir keine Gedanken. Vielleicht hift was homöopathisches. Frage doch mal den Tierarzt, oder eine Hebamme deines Vertrauens. Letztere kann Dir wahrscheinlich die besseren Tipps geben!
LG
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon TMM KAMPALA » Fr Okt 02, 2015 11:03

Der Geburts Termin ist nicht sicher, der Dr. hat sie am 13.8 wo ich sie gekauft habe untersucht und hat gesagt das sie so im 5,5 Monat ist. Das ist alles was ich weis und ich muss euch sagen ich lebe in Uganda da ist das alles nicht so sicher.
TMM KAMPALA
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 02, 2015 7:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon Jörken » Fr Okt 02, 2015 11:15

tjo wenn keine Besamungsscheine vorhanden sind, dann könnts ja jederzeit soweit sein. Das mit der Untersuchung kann sehr ungenau sein, vielleich sinds ja Zwillinge und der Tierarzt hat nur eins erfasst. Einfach Ruhe bewahren und die Kuh nicht all zu oft stören. Ich weis das ist leicht gesagt, aber mach dich nicht fertig, das kann noch Tage oder eben Wochen dauern. Falls das Euter oder die Zitzen trockene und rissige Stellen zeigen etwas einschmieren mit Feuchtigkeit spendender Creme (zb Ringelblumensalbe oder was bei dir verfügbar ist).
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon Fadinger » Fr Okt 02, 2015 11:24

Hallo!

Beobachte die Beckenbänder. Wenn diese beginnen "einzufallen", dann steht die Geburt unmittelbar bevor (zwei, höchstens drei Tage).
Wenn sie sich mit dem Kopf bei Dir anlehnt und drückt (Kälber machen das auch gerne mal), dann mußt Du ihr eben klarmachen, daß Du es nicht duldest.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Okt 02, 2015 21:00

TMM KAMPALA hat geschrieben:Der Geburts Termin ist nicht sicher, der Dr. hat sie am 13.8 wo ich sie gekauft habe untersucht und hat gesagt das sie so im 5,5 Monat ist. Das ist alles was ich weis und ich muss euch sagen ich lebe in Uganda da ist das alles nicht so sicher.


Dann würde ich mal so zusammenfassen: Der TA hat sich geirrt und sie kalbt nicht erst Ende November. Das anschwellende Euter ist ein Zeichen, daß die Geburt höchstwahrscheinlich in den nächsten ca. 14 Tagen stattfindet. Unbedingt den Tipp von Fadinger beachten, das ist ein sicheres Zeichen (die Beckenbänder sind neben der Schwanzwurzel). Wenn sie anfängt, mit den Beinen unter den Bauch zu schlagen, den Schwanz hebt und dabei den Rücken krumm macht, hat sie Wehen. Spätestens dann sieh zu, daß Du sie separierst und sie sich in Ruhe hinlegen kann - ohne daß andere Kühe dabei sind. Was Du evtl. bei der Geburt zu tun hast (und auch WIE), weißt Du?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon TMM KAMPALA » Sa Okt 03, 2015 14:35

Danke „kaltblutreiter“ für die Zusammenfassung, wen es mit der geburt los geht dann kann ich jede zeit den Dr. holen der wohn in der Nachbarschaft das ist kein Problem ich hoffe natürlich sehr das es keine Probleme gibt aber man weiss ja nie! Vielen Dank für all die lieben Tipps!
TMM KAMPALA
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 02, 2015 7:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon Fadinger » Sa Okt 03, 2015 17:01

Hallo!

Bezüglich der Beckenbänder hätte ich hier mal ein Bild hochgeladen ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Okt 03, 2015 17:19

Falls Du doch bei der Geburt alleine bist: In Ruhe abwarten. Nicht zu zeitig eingreifen. Nicht unnötig dran rum-dallen. Wenn Du Hilfe leisten mußt: Vorsichtig mit der Hand die Scham ausdehnen (erst wenn die Beine schon gucken). Beim Ziehen immer in Richtung Hinterklauen (der Kuh) ziehen, also nach schräg unten. Nur MIT den Wehen ziehen.

Wenn die Sohlen der Klauen (vom Kalb) nach oben zeigen, dann hast Du eine Hinterendlage. Dann brauchst Du unbedingt tierärztliche Hilfe. Zeigen die Sohlen nach unten, liegt das Kalb richtig.

Drauf achten, daß Ruhe herrscht und die Kuh liegt. Bei einer stehenden Kuh das Kalb über die Beckenknochen zu hieven, ist ganz schöne Arbeit.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Färse

Beitragvon Nick » Sa Okt 03, 2015 19:24

kaltblutreiter hat geschrieben:
Wenn die Sohlen der Klauen (vom Kalb) nach oben zeigen, dann hast Du eine Hinterendlage. Dann brauchst Du unbedingt tierärztliche Hilfe. Zeigen die Sohlen nach unten, liegt das Kalb richtig.

Wenn es denn die jeweiligen Sohlen sind. Gibt auch noch Rückenlage vorwärts wie rückwärts.
http://www.dkv.unibe.ch/unibe/vetmed/dk ... fe_ger.pdf

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki