Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Fast hätte ich heute Hafer gesät

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Pegasus_o » Do Mär 14, 2024 10:55

So, nach dem es ergiebig geregnet hat, ist das Saatgut eingetroffen

Aufkleber "verminderte Keimfähigkeit", ick freu mir...

KF 84%, TG 27g, Also bei 350 Körnern 112,5 kg

Mal schaun, vielleicht geht es ab dem 20.März
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon JulianL » Do Mär 14, 2024 12:58

Ich peile auch die nächste Woche an. Nachdem wir die letzten 2 Tage 30l Regen bekommen haben, wird das diese Woche nichts mehr.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Planlos » Do Mär 14, 2024 17:11

...fast hätte ich mir Gedanken gemacht, in zwei abgesoffenen Löchern noch 2 ha Sommerweizen zu drillen.
Als ich im November schlimmes ahnte aber noch nicht wusste, wie viel konkret "umbruchwürdig" ist hatte ich früh genug 1.000 kg bestellt.
Als vor zwei Wochen abzusehen war, dass ich die Mengbei weitem nicht benötigen werde, habe ich einem Kollegen 500kg bis 600kg versprochen, der bisher nichts abbekommen hatte und entsprechend jammerte.

...... Nun, gerade brachte er mir einen vollen und einen halben Sacke auf den Hof. Ich habe das erst nicht so richtig verstanden, aber es ist tatsächlich alles, was er von den 1.000 kg übrig gelassen hat.
Ich war so platt und sprchlos, dass ich ncht mal in der Lage war, ihm snständig die Meinung dazu zusagen.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon achim » Fr Mär 15, 2024 7:54

Der hätte das letzte mal etwas von mir bekommen. :x
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon County654 » Fr Mär 15, 2024 19:00

Hört sich eher nach einem Kommunikationsproblem an...
Ich habe Anfang März auch noch 1.000 kg Sommerweizen bestellt, der war innerhalb von 5 Tagen hier auf dem Hof.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon rolf8482 » Fr Mär 15, 2024 19:31

Pegasus_o hat geschrieben:
KF 84%, TG 27g, Also bei 350 Körnern 112,5 kg



TKG 27??? Läuft sowas überhaupt auf?
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Mär 15, 2024 23:55

rolf8482 hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:
KF 84%, TG 27g, Also bei 350 Körnern 112,5 kg



TKG 27??? Läuft sowas überhaupt auf?


Tja, Grassamen ist ja noch leichter....

In 4 Wochen weiß ich, was davon aufläuft. Immerhin habe ich soviel, daß ich nach Körnerzahl auch doppelt säen könnte!
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon JulianL » Mi Mär 20, 2024 19:11

So nach inzwischen über 90 Liter regen im März was hier 150% des Solls entspricht habe ich soeben nach 2 trockenen Tagen doch noch meinen Hafer raus bekommen. Ca. 25% des Ackers am Wald waren sehr grenzwertig, bin gerade so durchgekommen. Was da wächst...ich hoffe einfach mal auf das beste. Aber morgen ist wieder Regen angesagt, dann der Freitag schön, dann übers Wochenende wieder 20l. Also es ist fraglich ob die Bedingungen die nächste Woche besser werden könnten.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon allgaier81 » Mi Mär 20, 2024 19:31

Saatbeet geht vor Saattermin. Meine Sommergerste ist auch noch im Sack. Ich lass es regnen am We und dann kann ich nächste Woche drillen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon böser wolf » Mi Mär 20, 2024 20:50

Gerade so durchgekommen , klingt gruselig !
Bei der Saatbettbereitung der Aussaat oder wobei ?
Da muß ich meinem vorschreiber recht geben .
Wenn das Wetter nicht passen sollte und es zu spät wird , dann lieber auf mais Ausweichen.
Ich habe unseren Hafer inzwischen auch im Boden, die Verhältnisse waren gut , aber aufgrund des minderwertigen Saatgut hatte ich technische Probleme mit der saatgutförderung an der direktsaatmaschine
Mir sind anfangs die Schläuche verstopft , dann habe ich die Gebläsedrehzahl erhöht ,dann wurde das Öl zu warm .
Letztendlich bin ich mit 5 kmh über den Acker gekrochen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon JulianL » Mi Mär 20, 2024 22:07

Der Acker hat zu 75% eher sandigen Boden auf dem die Aussaat problemlos ging. Die letzten 10-20m zum Wald hin haben von 2 Seiten Schatten und dazu ist der Boden hier deutlich lehmiger. Mit der Sämaschine hinten dran rutscht ein Hinterradschlepper mit 320er Reifen da halt schnell wenns etwas weich wird. Richtig arg sind aber nur die paar Quadratmeter direkt am Wald, der Rest ging gut.
Da hab ich dann am Ende noch bisle was von Hand hin gesät.

Mais kommt für mich nicht in Frage.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 20, 2024 22:24

An dem Hafer wirst keine Freude haben!
Es sind noch 6 Wochen bis zum MFA.
In der Zeit kannst Du überlegen, wie Du die Fehler ausgleichst.
EV. Blühstreifen oder Nach- bzw Einsaat von Futterbaukulturen für eigenes Vieh oder zum Verkauf unter Deklaration " GPS" ...
Mir ist das einmal passiert, dass ich bei oberflächlich schönem Saatbett die Haferfläche verdrückt hatte.
Das war an der Straße, hat das ganze Jahr weh getan, dran vorbei zukommen und letztlich 3 Jahre gedauert, bis die Bodenschäden repariert waren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Mär 21, 2024 7:26

Bei Julian hats regelmäßig Fröste, der Boden wird sich schnell erholen.
Hier, auf der schwäbischen Alb hat mein Opa immer gesagt: Den Hafer kannst reinschwemmen, die Gerste muss man reinbrennen.
Sprich Hafer kommt mit nassen Verhältnissen eher klar, ich hätt jetzt keine Bedenken. Zudem fährt er a nicht die schwersten Geräte.
Ich hab ne Fläche in einer Lichtung, 3 Seiten Hochwald umgeben, da kannste zum Teil lange warten bis das ordentlich abgetrocknet ist, manchmal muss man dann einfach durch.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon böser wolf » Do Mär 21, 2024 21:07

Schwabenjung26 hat geschrieben:Bei Julian hats regelmäßig Fröste, der Boden wird sich schnell erholen.
Zudem fährt er a nicht die schwersten Geräte.

Und was bringt das dem aktuellen Hafer?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 21, 2024 21:31

Gibt es denn im Bodenseekreis jemals Fröste, welche einen " verdrückten " Unterboden jemals regenerieren können? :oops: :?:
Die Probleme bei zu früher Frühjahrsbestellung haben nichts mit klutiger Herbstbestellung zu tun, wo der Unterboden meist zu trocken ist und die Kluten über den Winter tatsächlich vom Winterwetter gesprengt werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki